Corvetteforum Deutschland
Reifenkissen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Reifenkissen (/showthread.php?tid=59219)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Reifenkissen - epa8800 - 07.11.2011

Danke für die zahlreichen Antworten, einige waren sogar hilfreich.
Sonntag war ein Ausflug mit div. C5,C6 und Z06 und die haben mir bestätigt, dass es
im Frühling zu Unwuchten kam. Ich weiss natürlich nicht, ob bei der C1 (Frank!) noch Diagonal-Reifen drauf sind.....und darum kein Problem ist- Meine C4 ist mir halt schon mehr wert als ein VW Käfer----- und läuft und läuft.......


- Frank the Judge - 07.11.2011

Diagonalreifen wurden serienmäßig bis Mitte der C3 Reihe aufgezogen.


RE: Reifenkissen - Sundancer - 07.11.2011

Hallo,

also Reifenkissen finde ich eine so was von sinnlose Anschaffung und Geldverschwendung! Klo
Ich hab mir im Baumarkt zwei Styrodurplatten (nicht Styropur) 12 mm stark gekauft diese in der Mitte durchgeschnitten und dann hatte ich für jedes Rad eine ca. 50x50cm große Platte. Das hat mich gerade mal satte 7€ gekostet und funktioniert schon seit 3 Jahren- Yeeah!

Oli


RE: Reifenkissen - DerWirre - 07.11.2011

Hey,

also wenn Du unbedingt was kaufen möchtest und Dir die Schaumplatten-Tips zu wenig professionell sind dann schau Dir das mal an:

https://www.campz.de/caravaning/rund-ums-fahrzeug/fiamma-wheel-saver/269409.html

Das Restgeld zu den Reifenkissen kannst Du in der nächsten Saison verbrennen. Ich habe die Dinger im Meilenwerk gesehen, das ist echt nur Schaumstoff. Sowas nenne ich aus Scheixxe Geld machen.

Ich selbst erhöhe bei meinen Wagen nur den Luftdruck, sonst nix. Wenns im Frühjahr wirklich ein bisschen unrund laufen sollte, ein paar km mit etwas Unterdruck fahren und durch die Walkarbeit des Reifens wird das wieder.

Grüße
Andreas


- Jocky - 08.11.2011

Korrekt Andreas.....

Die Teile sind wirklich gut, da sie den Druck, der auf die Reifen einwirkt, gut verteilen.
Und billiger sind sie allemal......

Du kannst ja den Rest des gesparten Geldes aufs Corvette Forums Konto überweisen huahua und wir alle trinken dann nächstes Jahr auf dem Treffen ein Bier zusammen Prost!

Hier mal das Bild zum Link.....


- miltiadis - 08.11.2011

ZitatGroßes Grinsenie Teile sind wirklich gut, da sie den Druck, der auf die Reifen einwirkt, gut verteilen.


Der Radius von dem Teil, solte auch analog zu dem des Rads sein, sonst sehe ich keinen

wirklichen Vorteil zum Styrodur, oder was immer! Zwinkern


- Dieter-Lustenau - 08.11.2011

Hi Milti

Es gibt ein gutes Mittel gegen Standschäden ......... fahren.


Hopp Schwytz



Dieter


- Jocky - 08.11.2011

Zitat:Der Radius von dem Teil, solte auch analog zu dem des Rads sein

Das ist allerdings auch wieder wahr.....ich weiß jetzt nicht, ob es die Teile für die div. Rad-Zoll Größen gibt, oder es nur eine universal Größe gibt. Diese Teile sind glaube ich für 15" Rad Größen, wobei die neueren Corvetten da schon wieder Probleme mit hätten....

Ich jedenfalls stelle mein Auto einfach weg und da ich bei schönem sonnigen Winterwetter auch mal eine Runde drehe, beunruhigt mich das jetzt nicht ganz so....

Hallo-gruender,der auf Reifenkissen,Schalen und Styropor und dergleichen verzichtet.... Prost!


- JR - 08.11.2011

Wenn man den Reifen incl. dem Radhaus schön gleichmäßig mit Bauschaum einspritzt, behält er auch seine wunderschöne runde Form und ist im Frühjahr nach kleineren Reinigungsarbeiten sofort wieder einsatzbereit. Großes Grinsen

Was ich im Zusammenhang mit platten Reifen schon immer mal erklärt bekommen wollte:

Wieso ist der Platten beim Reifen eigentlich immer unten?

Das kann doch kein Zufall sein, irgendeinen Grund dafür muss es doch geben. Grübeln

Gruß

JR


- miltiadis - 08.11.2011

Zitat:Original von Dieter-Lustenau
Hi Milti

Es gibt ein gutes Mittel gegen Standschäden ......... fahren.


Hopp Schwytz



Dieter


Da haste recht Dieter sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Nachbarsgrüsse nach Lustenau Prost! Prost!