![]() |
United States Postal Service - in Deutschland? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: United States Postal Service - in Deutschland? (/showthread.php?tid=59970) |
- stingray427 - 15.12.2011 Zitat:Original von JR Das kann ich nur bestätigen ! ![]() Übrigens : Bei kleinere Waren, die beim Zoll landen und einen Wert von EUR 20,- (inkl. Versand) nicht überschreiten, werden keine "Gebühren" fällig. - man-in-white - 17.12.2011 So, das Paket ist beim Zoll in Krefeld gelandet, Schreiben kam am Mittwoch. Petra hat es gestern abgeholt, nach einer Stunde und Zahlung von 28 € Einfuhrumsatzsteuer war sie wieder draußen. Danke für die ganzen Meldungen Frank - DerWirre - 12.04.2012 Hallo Frank, wie lange hat es den bei Dir nun insgesamt gedauert. Ich warte auch auf eine Sendung per USPS. Die Sendung hat am 4. März Chicago verlassen, danach verliert sich die Spur ![]() - buumeli - 12.04.2012 Zitat:Original von Disparador ... und die Deutschen zu dämlich sind, einem Ami zu sagen dass das in Deutschland so üblich ist. - Geran - 13.04.2012 Zitat:Original von DerWirre Nicht nervös werden, das können auch schon mal 8 Wochen werden (wie bei mir). - BoxsterAndy - 13.04.2012 Nimm beim nächsten Mal FEDEX. Die stellen umgehend zur Haustür zu und danach bekommt man innerhalb von 14 Tagen ein Schreiben von denen über die Zollgebühr, die man an die zu entrichten hat, weil die in Vorlage gehen. - Wollo8 - 13.04.2012 Versandt mit USPS Standard dauert immer ewig! Ist so wie bei uns die normale staatliche Post. Mein Schwiegervater arbeitet bei USPS. Die sind da nicht anders wie die deutschen Postbeamten. ![]() ![]() Das kann je nach Größe vom Paket von 14 Tagen bis 6 Wochen dauern. Die kleineren Pakete werden aber meistens mit dem Frachtflugzeug geliefert, da gehts etwas schneller. Dann noch je nach Wert die Zollprozedur...also Geduld sollte man da schon haben. Fedex, UPS etc sind da viel schneller,- in der Regel aber auch viel teurer. Die wickeln auch oftmals die Zollabfertigung für einen ab. Bekommst dann von denen ne Rechnung über die Abwicklung. - Eckoman - 13.04.2012 Zitat:Original von BoxsterAndyKann ich nur bestätigen, FedEx schafft es oft Bestellungen in weniger als 48h zuzustellen - von Bestellung in USA bis an die Haustür. USPS ist meiner Erfahrung nach nur unwesentlich günstiger (z.B. bei Rockauto), dafür aber VIEL lahmer. Hinzu kommt noch dass man sich dann um die Zollabwicklung selbst kümmern muss. - STRUPPI - 13.04.2012 Zitat:USPS ist meiner Erfahrung nach nur unwesentlich günstigerKann ich nicht bestätigen, wenn es um "Klopfer" mit entsprechenden Transportkosten geht. Wenn Zollkosten auf Transportkosten nicht stören, braucht man kein USPS. Wenn es nicht stört, das "Bearbeitungskosten auf Auslagen und Sachbearbeitung" berechnet werden, braucht man auch kein USPS. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - man-in-white - 13.04.2012 Zitat:Hallo Frank,Der reine Versand waren dann doch nur so um die 2 Wochen. Frank |