![]() |
Hilfe bei Scheiben-Wisch-Wasch Anlage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Hilfe bei Scheiben-Wisch-Wasch Anlage (/showthread.php?tid=60793) |
- da heinz´l - 25.01.2012 ![]() Vielen Dank für die schnelle und Umfangreichen Erklärungen und Darstellungen. Habe glaube alles Verstanden. Die Teile, Pumpe, Behälter, Cap und die kleinen Schläuche, habe ich bereits bestellt. Die Sache mit dem Strom werd ich auch noch in den Griff bekommen ( Hoffe ich mal ). Ein weiteres Problem ist die Lanksäule. Vertikales- und Horizontalespiel ist vorhanden und wenn man aufs Lenkrad drückt (egal auf welcher Seite) da geht die Hupe. Aber dieses Problem ist ja hier im Forum schon ausführlich erörtert und eine Reparatur dargestellt bzw. besprochen worden. Also, Vielen Dank noch mal an alle. Ihr seit Klasse und euere Hilfe in Wort und Bild kommt super Schnell. Vll sieht man sich mal irgendwo auf einem Treffen. da heinz´lhttps://www.corvetteforum.de/images/smilie/cop.gif - HGW - 02.01.2017 Hi! Habe den alten Thread mal hochgeholt, da bei meiner 79er die Wischwasch nicht geht, vmtl Pumpe defekt. Um da dran zu kommen, muß der Behälter raus. Gibt es irgendeinen Trick, wie man das Teil elegant rausbekommt, ohne den Bremskraftverstärker auszubauen? Gruß HGW - jeepfürst - 03.01.2017 die Pumpe ist unten dran und innen mit einer Mutter festgemacht. an die mutter kommst Du nur durchs einfüllloch ran. Ich habe ein 21 oder 22er Nuss mit klebeband "flexibel" an eine Verlängerung befestigt, damit gings dann leicht zum austauschen. Das Gelenk aus dem ratschkasten ging bei mir nicht, weil dann nicht genug platz für den Filter war, der braucht auch noch das Loch in der Nuss. Herbert - HGW - 03.01.2017 Danke, aber ich muß erst einmal irgendwie den Behälter aus dem Motorraum heraus bekommen, ohne irgendetwas kaputt zu machen. Dachte, es gibt einen Trick, um ihn aus seiner angestammten Position zu entfernen. - fani71 - 03.01.2017 Hallo, ich habe letztes Jahr Pumpe und Behälter ersetzt. Habe unten den Kohlefilterbehälter ausgebaut. Dann kannst du den Waschbehälter unten rausziehen. Schönen Tag - HGW - 03.01.2017 Merci! Also muß ich von unten dran.. - Raimund - 03.01.2017 Hallo habe den Waschwasserbehälter-Ausbau in meinem thread "Rollende Restauration" im C3 T.-Forum näher beschrieben. Ich hoffe es hilft. Grüße Raimund - Tom V8 - 05.01.2017 Linke Schweller Verkleidung demontieren Das Abdeck-Dreieck unten 4 Schrauben demontieren den Aktiv Kohle Filter abschrauben 2 Schrauben im Radkasten dann kannst Du die schrauben vom Wisch Wasser Behälter lösen und schlauch sowie Stecker abziehen dann den Behälter nach unten raus Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge - Tom V8 - 05.01.2017 Achtung Pumpe ist mit einer Sieb-Mutter von innen befestigt !!! Mach auf jeden Fall eine Dichtigkeits-Überprüfung !!!!! Sonst ergeht es Dir wie mir Fluch Fuck alles auf nochmal !!!!!! Haarrisse sind keine Seltenheit im Behälter !!!!!!! - HGW - 05.01.2017 Danke Jungs! Jetzt weiß ich wenigstens, was mich erwartet.... Will die C3 im März mit zu mir nach England nehmen. Deshalb muß ich das irgendwie vorher hinbekommen. Am besten bestelle ich schon mal eine neue Pumpe. Gruß HGW |