![]() |
Tudor? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Tudor? (/showthread.php?tid=6177) |
- Frank the Judge - 29.07.2003 Stimmt. Zitat:2 Türen, festes Dach, 2 (oder mehr)Sitze: Coupe Das können wir erweitern: Viertüriges Cabrio mit Windschutzscheibe --->Phaeton (selten doof von VW, ihr neues Auto so zu nennen) Viertüriges Cabrio mit zwei Windschutzscheiben, also auch für die hinten --->Double Phaeton Viertüriger Kombi --->Station Zweitüriger geschlossener Lieferwagen ohne Fenster hinten --->Sedan Delivery (nicht zu verwechseln mit dem Panel delivery, der ist nämlich nicht auf PKW-Basis, sondern auf dem Fahrgestell der Light Duty Trucks) und dann noch der Pick Up auf Coupé Basis und das Buisiness-Coupé. Die hatten einen extrem langen und großen Kofferraum, damit der Handlungsreisende seinen Musterkoffer durch die Prairie chauffieren konnte. Zusätzlich gibt es noch dutzende weiterer Karosserievarianten. Aber das würde in einem Corvette-Forum zu weit führen. Grüße - McCornflakes - 29.07.2003 Zitat: Die Corvette als Roadster zu bezeichnen, wäre nicht ganz richtig. Ein Roadster hat kein Verdeck (nur so eine Art Notplane zum Anclipsen) und keine Seitenscheiben (zum Kurbeln), sondern höchstens Steckscheiben. In diesem Sinne wäre die Corvette von 53/54 unter gewissen Umständen und unter Zudrücken von mindestens einem Auge ein Roadster. Ich glaube du siehst es noch aus der historischen Perspektive, als Roadster noch einfache und kostengünstige Autos waren. Nach Mecedes SLK und Porsche Boxster, di eeindeutig als Roadster bezeichnet werden ist aus dem Notverdeck ein vollwertiges (Cabrio-) Dach geworden. NAch dieser Audffassung wäre die Corvette tatsächlich eher der Roadster-Ecke zuzurechnen, weil es sie durch nichts vom SLK oder Boxster unterscheidet (rein aufbaumäßig gesehen ![]() - Frank the Judge - 29.07.2003 Ich gebe mich geschlagen. Siehe meinen Komentar zum Phaeton. Volksverdummung. Hallo Tripower: Von dem englischen Adelsgeschlecht weiß ich. Allerdings glaube ich eher, das Tudor in unserem Zusammenhang von der rasanten Sprachentwicklung der Amis herrührt. Alles wird vereinfacht und abgekürzt. Specs, Mods, ell ääh, Chicano, Limo, etc. Luv U all - hape - 29.07.2003 .... wieso ist mir, nachdem ich eure diskusion aufmerksam verfolge, jetzt etwas schwindelig ???? ![]() ... aber sehr interessant ! - gerad echt dazugelernt.... - McCornflakes - 29.07.2003 Zitat: Ich gebe mich geschlagen. Siehe meinen Komentar zum Phaeton. Volksverdummung. Heey... ich komme nun mal aus der Pisa-Generation. Die Corvette ist ein Roadster und Strom kommt aus der Steckdose ![]() Nein, Spaß beiseite. Du hast schon recht, Franky. Früher gab's viel mehr Phaetons und Doppelt-Phaetons und wie sie alle heissen. Vieles ist heute ausgestorben und so gehen dei Begriffe teilweise mit ins Grab. So oder so: Die Corvette ist definitiv kein Tudor. Fall gelöst.. - icedsoul - 29.07.2003 @Sebastian Zitat:Ich glaube du siehst es noch aus der historischen Perspektive, als Roadster noch einfache und kostengünstige Autos waren. Nach Mecedes SLK und Porsche Boxster, di eeindeutig als Roadster bezeichnet werden ist aus dem Notverdeck ein vollwertiges (Cabrio-) Dach geworden. Wenn Du es genau wissen willst Zitat:[n] a small lightweight carriage; drawn by a single horse. Nur weil Benz, Porsche und die anderen Flachpfeifen ihre Schrottmühlen Roadster nen heißt es ja nicht, dass sie recht haben, oder? BMW behauptet ja auch, dass sie das HUD erfunden haben, LOL ![]() ![]() ![]() - Rene H-over - 29.07.2003 und in welche schublade stecken wir den???????? ![]() ![]() gruss rene - Frank the Judge - 29.07.2003 Sedan Delivery Glas???? Oder Stasi-Schneewittchensarg??? - icedsoul - 29.07.2003 OHH MANN RENE !!! DAS IST NEN TUDOR-STATION !!!! ![]() ![]() ![]() ![]() kleiner Scherz - McCornflakes - 29.07.2003 ![]() ![]() ![]() ![]() tudor-station....genau. |