![]() |
C6 kein Strom an Einspritzventilen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 kein Strom an Einspritzventilen (/showthread.php?tid=63085) |
- Thomas V - 30.04.2012 Ich drücke Dir die Daumen das es nur der Sensor ist...... ![]() - Gold - 01.05.2012 Zitat:Original von Thomas VHallo, mal im ernst: Wieso sind da 3 L Öl verschwunden? Das sind 50% der Gesammtmenge. Ist bei meinem beiden C5 noch nie da gewesen. Selbst bei der 2001, wo der Ölverlust durch verbrennen normal war, meldet das DIC schon nach einem Liter Öl nachfüllen. Grüße Frank ![]() - Cougarman - 01.05.2012 Es waren "nur" 2l öl. Und dann geht wohl eher etwas anderes kaputt. Unterm Auto waren keine Ölflecke, also muss es wohl verbrannt worden sein. Ein aufgeladener Motor darf auch mal etwas mehr brauchen. Wir werden morgen sehn was los ist. Mal testen ob eine c6 auch ohne Sensor starten müsste. - speed300 - 01.05.2012 Also meine verbrauchte wenn überhaupt dann 0,3 l auf 5 000 km. Ja wir Kompressor verrückten haben so ne Macke mit dem Display, das habe ich mir reingetan... ![]() Ich drücke dir die Daumen, dass nicht die Kette fliegen gegangen ist... ![]() Gruß W. - Cougarman - 01.05.2012 Nun ist es sicher, Steuerkette gerissen. Jetzt erst mal zerlegen. - Corvalex - 01.05.2012 Shit! ![]() Vielleicht kannst Du den Aufwand zum Anlass nehmen weitere Optimierungen einfließen zu lassen, dann werden die Schmerzen etwas gelindert! Gutes Gelingen! - badboy1306 - 01.05.2012 meine auch wenzel ![]() ![]() ![]() - Thomas V - 01.05.2012 LS3...... bei MJ 2008 ist davon auszugehen Dirk.... ![]() Tut mir leid dass zu hören, dann hast Du aber noch nicht viel von der Vette gehabt. ![]() Hoffentlich hat es den Ventiltrieb nicht zu sehr zerlegt. - Cougarman - 01.05.2012 Richtig, LS3. Anscheinend reissen die in USA wohl öfter als bei uns. Hier der Forumsbeitrag aus dem US-Forum https://forums.corvetteforum.com/c6-tech-performance/2252734-p0340-code-engine-wont-crank.html?ref=esp-link Wenn noch was zu optimieren ist, wird das natürlich gemacht, aber anhand der Rechnungen vom Vorbesitzer ist schon einiges optimiert worden. Neue Kurbelwelle, feingewuchtet und poliert, Pleul, ADR Cam Package (Ventilfedern, Titan Retainers, Viton Ventilshaftdichtungen, Chromoly ?Stösselstangen?), neu gelagert, Übermaßkolben+Cylinder, größere Einspritzdüsen, zusätzliche Spritpumpe, lange Krümmer... Vielleicht gibts noch was, damit ich auf die runde 7 vorne komm ![]() Eigentlich ein Sahnestück, nur an der blöden Steuerkette hat er gespart. ![]() Vielleicht kann man ja jetzt den Thread-namen in Steuerkette gerissen ändern? - speed300 - 01.05.2012 Kenne eigentlich nur Probleme mit der Kette zwischen 2004 bis 2006, danach war das Problem mit lösenden Schrauben angeblich behoben. Du schreibst "neue Kurbelwelle" das könnte auch ein Montagefehler an der Kette die Ursache gewesen sein. Die Kette hat zwar etwas mehr Belastung beim spielen mit dem Gas aber beim fahren wird die nicht mehr belastet als sonnst. Aber, wenn die Ventilfedern mehr widerstand leisteten als die originalen, ist es bescheuert, original Kette wieder zu verwenden. ![]() Kenne das Verdichtungsverhältnis von LS3 nicht. Ich hoffe, dass unten beschrieben Szenario gilt nicht für die Corvette Motoren. Block, krumm, Kurbelwelle krumm, Pleul krumm, Ventile krumm, Kolbenboden platt, Kolbenbolzen krumm, Ventilschaft krumm, Ventilsitze defekt. Stell Dich auf das schlimmste ein, wenn der Block und die Welle das überlebt haben, ist das schon die halbe Miete. Berichte mal, damit wir wissen was alles kaputt geht beim Kettenriss. Kannst Du von der Vette mal Bild einstellen? Gruß W. |