![]() |
Tipps zum Kauf 68 C3 Cabrio? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Tipps zum Kauf 68 C3 Cabrio? (/showthread.php?tid=63974) |
- Sting69 - 08.06.2012 Hallo Ludwig, Fzg. hat auf den Bildern schon einige Mängel/fehlende bzw. falsche Teile. Was mir aufgefallen ist: Bild 11 fehlende Spoilerlippe, sehr wichtig zur Kühlung Bild 15 Bremsleitung hinten links am Unterboden zu lang,falsch verlegt,nichtgehaltert Bild 14 Stabi Hinterachse fehlt Bild 2+7 Sitze aus Späterem Baujahr ca. ab 1970 Bild 9 Lüfter falsch und ohne Viskokupplung, Kühler kann man auf den Bildern schlecht beurteilen. Bild 13 Drehzahlmesser Roter Bereich 5300, weiß nicht ob das richtig ist, vielleicht wissens die die Profis( meiner fängt bei 6500 an). Rückfahrscheinwerfer im Heckabschluß fehlen. Die Passung der Frontklappe und des Verdeckkastendeckels sind nicht so toll. Mein Tipp: Profi mitnehmen ist absolutes muß,haben die Vorredner ja schon geschrieben !!!!!!!!! Auf den Bildern sieht das Fzg. nicht schlecht aus,wenn man kein NM-Auto will, kann man auch mit den Sitzen,Lüfter,Sidepipes usw. leben , das fahren macht trotzdem Spass !! Preis: 34.000.-€ ungesehen zu schwierig zu beurteilen. Hilft nur anschauen und hoffen, dass nicht alles so wie die Bremsleitung restauriert wurde !!!!!!!! Gruß Hermann - Hermann - 08.06.2012 Zitat:Original von zuendler Das wäre das geringste Problem, zumal ich denke, dass es nur über den Brenner mit knapp 1400 m geht. Aber die Bremsen und die Lenkung sollten schon funktionieren. Und die Reifen sollten auch nicht die ältesten sein, könnte ja regnen auf den 1000 km. Und das Licht und die Scheibenwischer usw. usw. Insofern war der Hinweis mit dem Wetterbericht nicht soo falsch. ![]() - Rüddy - 08.06.2012 Zitat:Original von Günther-C3 Fakt ist, daß zum MJ 69 die Türverkleidungen für mehr Schulterraum geändert wurden. Wieviele Zentimeter dies ausmacht habe ich noch nicht nachgemessen. Das Lenkrad wurde auch um 1 inch kleiner. Fakt ist auch, daß die Qualität der Spaltmasse und Passungen mit zunehmender Erfahrung über die Jahre besser wurde. Natürlich gab es auch 68er, die einigermassen passen, aber tendenziell sind die späteren Baujahre besser. Gruss Rüddy - ludwig08 - 08.06.2012 Zitat:Original von zuendler Hallo Zuendler, habe mal in deine Galerie geschaut,Du faehrst ja echt einen tollen Schlitten ![]() Falls bei der Alpenueberquerung das Problem mit dem stotternden Motor auftreten sollte,kann das zu einem Schaden am Motor fuehren und was Koennte ich Dummie dagegen tun? ![]() Gruss nach Baden Ludwig - ludwig08 - 08.06.2012 Zitat:Original von Sting69 Danke Hermann, tolle Analyse nur mit Bildern,werde mir deine Ratschlaege zu Herzen nehmen. ![]() ![]() Gruss Ludwig - cocosisland - 08.06.2012 Hallo Ludwig, der Drehzahlbereich ab 5300 rot ist beim normalen BB richtig. Warum gibt es am Frontscheinwerfer Fahrerseite so einen merkwürdigen Schatten unten an der Ecke? Verbogen? Bild 15. Aus dem rechten Ablageksten kommt ein Kabel, wofür? Der gesamte Unterboden wurde überlackiert. Am Unterboden unter dem Fußraum fehlen Hitzeschutzbleche (68+69) nicht NM ist das Radio, Auspuffanlage und Antennenstab. Die Lackierung wurde nicht ganz korrekt durchgeführt, z.B. Steg Firewall sollte schwarz sein. Gruß Andreas - Dragonheart64 - 08.06.2012 Hallo Ludwig, schau sie Dir in jedem Fall nicht alleine an! Ich hab mir das Teilchen gerade auf den Bildern angeguckt, na ja... ![]() Da sind ein paar Dinger, die ich für den Preis nicht akzeptieren würde. Das was auf Photos an Mängeln zu erkennen ist, sieht in Wirklichkeit 10x schlimmer aus. Das Dashboard sieht seltsam aus, und die Mittelkonsole steht viel zu weit über, schätze da ist die Halterung hin. Warum steht am linken Frontscheinwerfer die Klappe so nach oben? Umgebogen? Etc. etc. Gruß Robert - Hermann - 08.06.2012 Ergänzend dazu, soweit das bei den Bildern möglich ist: -Scheinwerfereinfassung Fahrerseite unten verbogen(?) -Stoßstange vorne Abstände li/re nicht gleich (deutet ggf. auf älteren nicht 100% reparierten Frontschaden hin) -große unregelmäßige Spaltmaße an Fahrertüre (Beifahrertüre ist auf den Bildern nicht zu sehen), Motorhaube, Verdeckkasten (trotz 68er ![]() -Verdeck sitzt labbrig (Fahrerseite) -Vergaser sieht siffig aus (muss nix bedeuten) -billiges Plastikradio -Reifen sehen älter aus (innen) -mit Unterbodenschutz zugekleistert -Bremse hinten Fahrerseite könnte undicht sein (dunkler Fleck auf Felge/Reifen oben) Sieht für mich lieblos aus, mal kurz im Motorraum durchgewischt, aber für die (nicht originalen?) Zylinderkopfdeckel hat die Zeit dann nicht mehr gereicht, Reifen grob schwarz gemacht. Auf Grund der Erfahrung, dass das Original immer schlechter ist, als die Bilder es zeigen, wage ich die Aussage, dass die Aussage "Fahrzeug ist in einem hervorragenden Zustand." nicht ganz zutreffend ist. ![]() Greez Hermann - zuendler - 08.06.2012 Zitat:Original von ludwig08 Es führt ggf. zu mehr Verschleiss an der Zylinderwand, nichts dramatisches. Dagegen machen kann man nichts, außer vielleicht den Luftfilter runter nehmen oder auf kaltes Wetter warten. Aber ich würde es nicht überbewerten. Genausogut kann das Lima-Lager verrecken, Draht im Verteiler brechen, Batterie schlapp machen, Servopumpe undicht werden, Kupplungshebel brechen, usw usw....alles schon miterlebt ![]() - Roma - 08.06.2012 Auf jeden Fall die Sidepipes lassen oder auf die Originalen umrüsten, scheint nämlich mit Sidepipes ausgeliefert worden zu sein ![]() |