![]() |
Lufthutze öffnen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Lufthutze öffnen? (/showthread.php?tid=64380) |
- Ralf. P. - 27.06.2012 Es gibt sogar Leute, die ihre Brötchen nur mit know-how verdienen. Also völlig normal die Ansage von Thomas. Auch geistige Arbei ist Arbeit. ![]() Gruß - TIKT-Performance - 27.06.2012 Zitat:Original von BigMP Ja kann auch sein, ich weiß nur das der Apparat fuhr wie ein geprüftes Scheißhaus und alles andere als Spaß gemacht hat!!! - BigMP - 27.06.2012 Soviel auch zur Zukunft der C7 falls die wirklich keine Doppelkupplung sondern 8-Gang Automatik bekommt... - TurboRoger - 27.06.2012 Zitat:Original von Maseratimerlin Ich denke, wenn der Robert jemanden an seinem Auto arbeiten ließe, würde er den auch entlohnen wollen ! Die Frage ist aber inwieweit man hier auf Forumsebene für eine Idee, die ein anderer hat ![]() ![]() ![]() ![]() Auf der anderen Seite ist das Forum eine Plattform, wo man Erfahrungsaustausch betreibt und wo Privatleute finanzinteressenlos agieren und einem gemeinsamen Hobby nachgehen. Wäre ich in einem Automobilkonzern beschäftigt, wie so einige hier, und würde ich über genügend fachliches Detailwissen (Strömungsmechanik) verfügen, so wäre ich selbstverständlich gerne in beratender Funktion tätig ohne irgendein Honorar dafür einzufordern. Letzten Endes geht es ja zunächst mal nur um eine kreative Idee. Ich möchte an dieser Stelle mal anmerken, dass ich die Stunden schon garnicht mehr zähle, wo ich fürs Forum oder Leute hier beratend tätig war, kostenlos übrigens, und das einfach deshalb, weil ich Spaß an den Themen hier habe. Gruß Roger - BigMP - 27.06.2012 Geht ja auch nicht nur um "Intellectual Property" die nicht weitergegeben wird/werden soll... Selbst wenn es Infos zu einer Loesungsmoeglichkeit gibt, muessen die ja noch fachmaennisch/professionnel umgesetzt werden - und hier sehe ich die Funktion und das Interesse der Haenlder/Werkstaetten/Spezialisten. Die sind ja auch wieder daran interessiert, dass sie weiter empfohlen werden bzw. eine Vertrauensposition im Forum haben. Lange Rede kurzer Sinn - macht aus meiner Sicht keinen Sinn fuer Haenlder/Werkstaetten/Spezialisten mit der Einstellung ran zu gehen: "Warum sollte denn einer der weiß wie es geht, bzw. weiß was zu tun ist, es hier lang und breit niederschreiben???" weil er ja auch fuer seine Produkte werben will - und das geht auch nur mit ueberzeugenden Infos. Es geht natuerlich auch nicht darum eine 20-seitige Einbauanleitung zu liefern + Materialquellen so dass 100% sicher gestellt ist, dass jeder seine Sachen selber macht und der Haendler gar keinen Business mehr macht... Take care ![]() Mirko - renncorvette - 27.06.2012 Zitat:Original von Ralf. P. Vor allem die Erprobung und Erfahrung die schon Geld gekostet hat..... - TurboRoger - 27.06.2012 Wie sagt man noch : Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps Man muss sich ja nur mal unter der Funktion "suchen" die Beiträge der hier angemeldeten Händler anschauen. Dann sieht man schnell, wer sich hier nur darstellt, weil er etwas verkaufen will und niemals bzw. sehr selten gute Ratschläge gibt und wer im Gegensatz dazu hier sehr mitteilungsfreudig auftritt und sich häufig aktiv in den fachlichen Diskussionen präsentiert und auch unverbindlich weiterhilft. Ich finde, eine gute Mischung machts und bringt Sympathien. Gruß Roger - TIKT-Performance - 27.06.2012 Also ich will damit keine Diskussion anzetteln, ich spreche nur aus was ich denke ![]() Bei so einem Teil wie dem Kühler gibt es ja gar nicht so viel zu beschreiben und wenn man in den XXX Thread schaut, gibt es sogar Fotos von den Kühlern, wie und wo sie angebracht sind! Ob das dann wirklich hilft, wage ich zu bezweifeln, denn neben der Position kommt es auch noch auf ein paar andere Dinge drauf an. Allein die Fahrzeughöhe und zum Teil der Winkel wie das Auto zur Straße steht, entscheidet über ein paar Grad mehr oder weniger! Und wem kann man vertrauen, wessen Aussage ist was wert, wert macht sich die Mühe, Sensoren zu verbauen, fahren zu gehen und zu messen, also das Ganze auch zu dokumentieren, so das es dem Kunden einen echten Vorteil bringt?!? Und wenn das alles einer macht, warum sollte er dann (eventuell aus brüderlicher Nächstenliebe ![]() Und wer das alles nicht macht, kann zwar gutgemeinte Ratschläge verteilen wie er will, aber ob das wirklich zum erhofften Ergebnis führt, wage ich zubezweifeln ![]() Meine Kühler wurden hinten auf jeden Fall nicht vernünftig angeströmt, für den normalen Hausgebrauch hat´s allemal gereicht, wenn ich auf dem Track (z.B. bei den Taxi Fahrten letztes Jahr) nur 90% gegeben hab gings auch noch, aber als ich dann auf dem großen Kurs richtig reingetreten hab und wissen wollte was geht, ging es eben nicht mehr ![]() So sieht die XXX von unten aus, an die grünen Kabel kann man das DL1 anhängen und wunderbar die Temperaturen ablesen (zu jeder Zeit und in jedem Fahrzustand) im Kofferraum liegen weitere Kabel ![]() Ich bin mir sicher, dass das dem ein anderen Kollegen hier bekannt vorkommt ![]() ![]() ![]() - UncleRobb - 27.06.2012 Zitat:Original von TIKT-Performance Da wärst du besser mit mir mitgefahren; ein paar Runden kann ich schon am Stück fahren, bevor das Getriebe wegen Überlastung ein Eigenleben entwickelt. ![]() Am Montag war ich übrigens bei Molle und habe mir die neuesten Tipps zum Thema Kühlung abgeholt. ![]() - TIKT-Performance - 27.06.2012 Zitat:Original von UncleRobb Da wird dir auf jeden Fall schon mal sehr gut geholfen und das ist der richtige Weg ![]() ![]() |