![]() |
Probleme Hinterachse - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Probleme Hinterachse (/showthread.php?tid=64385) |
- lolly123 - 26.06.2012 Ralle, sowas mit lockeren Rädern alamiert mich. Hatte ich gerade: Kugellige Bolzen auf Alufelge. Fressen sich die Bolzen in die Felge rein. Sehen dann erstmal locker aus. Schau nochmal in die Felge bitte. Schraube eine Schraube los und guck Dir das Loch an. - GT-Ralle - 26.06.2012 Zitat:Original von GT-Ralle UMPLANUNG - ich öffen das Diff um auch mal reinzuschauen - wo und welche Diff Dichtung muss ich bestellen ? Danke Ralle - Frank_F - 26.06.2012 viel Spass beim Ausbau ![]() ehrlich gesagt...ob ich da rein schaue oder klappe mir mit der Hand vorn Popo, da kommt das gleiche bei raus. Was willst du da sehen? Im Falle von extremen Karies kann man vielleicht etwas erkennen. Willst Du das Zahnflankenspiel mit der Fühlerlehre überprüfen ![]() Du weißt schon was das für ein Aufguß ist das Diff. auszubauen? Tausche das Öl, kostet fasst nichts und ist sowieso mal an der reihe, kontolliere die Kreuzgelenke und Radlager auf Spiel. Das ist alles was du erstmal tun kannst. Gruß Frank - GT-Ralle - 26.06.2012 Frank, denke nur mit dem absaugen über das Einfüllloch bekomme ich ggf. nicht alles raus sollte da wirklich alter Dreck oder auch Späne ![]() meinst du nicht ? wo würde ich ggf. die Dichtung bestellen können (68ger) Danke Ralle - Frank_F - 26.06.2012 Man Ralle..... hier gibt es doch die Händlerliste. Das Diff. ist bei allen C3en gleich. (bei den letzten aus den 80ern bin ich mir nicht ganz sicher) Sollte also überall erhältlich sein. Wo kaufst Du sonst Deine Teile? Du weißt aber schon das die Blattfeder ect.pp raus muß? Das Du evtl eine mächtige Verlängerung oder Arme wie Popey benötigst um die dicken Schrauben zu lösen die Blattfederpacket und Diff. zusammenhalten? Wenn Du schon dabei bist mach gleich die Kreuzgelenke neu ![]() Und das um nur mal reinzuschauen und hinterher nicht für 5 Cent Schlauer zu sein? Saug das Öl ab und halte ein Magnet rein. Glaube doch einfach den vielen Forumsmitgliedern die Dir alle schon haufenweise Hinweise und Tips gegeben haben. So schnell geht das C3 Diff nicht kaputt. trotzdem viel Spass Frank - GT-Ralle - 26.06.2012 Zitat:Original von Frank_F ![]() Muss ich vieleicht dazu sagen, die Vette wurde dieses Jahr im Frühjahr zugelassen und bisher hatte ich noch kein Problem, daher musste ich auch noch nie etwas bestellen/kaufen/schrauben - hoffe dies erklärt meine naiven Fragen. ![]() Wusste auch nicht dass dies so ein Aufwand sein soll, dachte ich schraube den Deckel ab und das war es edit: auf sollche Fragen komme ich im Büro, kann auch nicht schnell drunter liegen und schauen wie es dort aussieht - nächste Mal schaue ich mal zuerst bevor ich Euche nerve. ![]() Dankscheeee Ralle - stingray427 - 26.06.2012 Zitat:Original von GT-Ralle Hol Dir eine Bohrmaschinenpumpe für kleine Euros, damit bekommst Du wirklich fast alles von der stinkenden, schwarzen Brühe raus. Diese Pumpen haben genug Saugkraft. - Oeli - 26.06.2012 Dieses Forum ist nicht mit Gold aufzuwiegen. Seit Jahren liegt so eine Bohrmaschinenpumpe ungenutzt im Keller und unzählige Male wollte ich sie schon in die Tonne kloppen. Bis jetzt habe ich keine Verwendung für das Ding entdecken können, nun wird sie ihren Auftritt bekommen. Ich habe das Teil mal aus einer Ramschkiste gerettet, das Preisschild zeigt 1,53 , natürlich DM. Danke stingray427 für den Tip und Dir GT-Ralle viel Erfolg bei der Fehlersuche. - stefan - 26.06.2012 Man könnte das frische Öl nach ein paar Meilen ja gleich noch mal Wechseln um noch mehr Abrieb und Schwebeteilchen zu erwischen. Ich hatte mein Diff. ausgebaut und geöffnet um nacher sagen zu können " War eigentlich nicht nötig" ![]() ![]() - mark69 - 26.06.2012 Zitat:Original von GT-Ralle Das Problem ist, dass das Differential am Deckel festgemacht ist und nicht umgekehrt. Das heißt, an diesem Deckel hängt so ziemlich die ganze Hinterachse mit dran inklusive Blattfeder. |