Corvetteforum Deutschland
Und das soll halten...C5 auf der Hebebühne - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Und das soll halten...C5 auf der Hebebühne (/showthread.php?tid=64712)

Seiten: 1 2 3 4


- UncleRobb - 10.07.2012

Zitat:Original von Azrael1
Aber mal zurück zum Thema. Das mit den Armen hatte ich auch schon versucht...wenn die Vette net so tief wäre.... Ich bekomme den zweiten Arm und Puck nicht darunter.

Kannst du das Auto nicht mit dem Wagenheber vorne oder hinten anheben, um die langen Arme mit den Pucks zu positionieren?


- JR - 10.07.2012

Für meine C5 und C6 verwende ich diese extrem flachen "Pucks":

[Bild: 42606.jpg]

Gruß

JR


- Azrael1 - 10.07.2012

Hi Robert,

doch das sollte auch gehen :) Zwar bisserl Umständlich aber ich schau mal wie viel Luft dazwischen ist und werd mir über kurz oder lang die Dinger abdrehen, damit das passt...frei nach dem Motto:

Was nicht passt, ... wird passend gemacht :)


- der-müde-joe - 11.07.2012

Zitat:Original von UncleRobb
Zitat:Original von Azrael1
Aber mal zurück zum Thema. Das mit den Armen hatte ich auch schon versucht...wenn die Vette net so tief wäre.... Ich bekomme den zweiten Arm und Puck nicht darunter.

Kannst du das Auto nicht mit dem Wagenheber vorne oder hinten anheben, um die langen Arme mit den Pucks zu positionieren?


Moin Hallo-gruen


das problem kann man auch so lösen: Augenrollen

--> aus einer alten küchenarbeitsplatte ganz fix 4 stücke rausgeschnitten (~ 40x40 cm) ... eine seite mit der stichsäge auf 45 grad gehrung geschnitten ... und unten bisschen moosgummi drangeklebt (weil die dinger sonst auf dem werkstattboden gerne verrutschen).

dann wird die vette in etwa in position gebracht, die teile direkt vor die räder geschoben ... etwas zurücksetzen und mit 10 cm anlauf sachte draufgerollt. das bringt etwa 4 cm zusätzliche höhe und ist somit für´s unterschwenken der arme/teller gut ausreichend ... und kann natürlich auch für andere tiefer gelegte kisten verwendet werden.


- supaman - 11.07.2012

mit solchen holzplatten mach ich das auch.......dadurch gewinnt man bodenfreiheit.


- dersuchende - 11.07.2012

Super Idee!


- Goofy - 11.07.2012

....und wenn man die Holzplatten gleich drunter lässt, hat man auch weniger Probleme mit Bordsteinkanten. Bloss-weg-hier


- Azrael1 - 11.07.2012

Ja so einfach kann es sein....stimmt.
Das ist immer das Thema, den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, wenn man davor steht Zwink

Vielen Dank für den Input :)

Grüße Gerhard.


- BoxsterAndy - 11.07.2012

Also ich habe mir die hier im Forum schon mehrfach genannten Aufnahmen von BMW für kleines Geld gekauft und seitdem unter dem Wagen. Keine Probleme damit!


- Legend32 - 11.07.2012

Ich habe ja auch die BMW Puks drunter. Die sehen mir aber auch nicht dicher aus als die eckigen "Superflachen" von JR. Rund sind sie allerdings.

Aber es ist schon vorgekommen, daß Hebebühnen nicht niedrig genug sind. Ich muß diesen Monat wieder zum TÜV und ich werde wie üblich dabei bleiben, wenn das Auto angehoben wird. Die Arme waren auch schon so abenteuerlich eingestellt und als Techniker hatte ich natürlich so meine Bedenken.

Auf meiner eigenen Bühne habe überhaupt keine Probleme.

Grüße
Ralph