![]() |
Grand Sport vs Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Grand Sport vs Z06 (/showthread.php?tid=65052) |
- starbiker - 24.07.2012 Chris, da Du die Antworten auf Deine Fragen in Deinem Thread sowieso schon weisst, warum kaufst Du nicht einfach die Vette, die Du meinst, es wäre die Beste für Dich? Über den Auspuff unterhalten wir uns dann, wenn der Wagen bei Dir vor der Tür steht, alles andere ist hier nur Platzverschwendung. - Blade Z06 - 25.07.2012 Zitat:Original von ChrisG Ab BJ. 2018 ! (Großer Witz am Rande) ![]() - Havanna - 25.07.2012 Moin, Moin, kann man diesen Quatsch auch irgendwie abstellen? ![]() ![]() ![]() Gruß Didi Grand Sport vs Z06 - Rocky00748 - 25.07.2012 Also meine Z Model 2008 drehe ich dauernd bis 8000 Gruß HORST. ![]() - maseratimerlin - 25.07.2012 Zitat:Original von Havanna Leider nicht, aber der Threadersteller kauft sich eh keine Corvette und irgendwann wird ihm hier auch langweilig und er putzt wieder das 1:18 Modell seines Camaros. Gruß Edgar - UncleRobb - 25.07.2012 Zitat:Original von ChrisG Christian, du hast Recht! Hier die korrigierte Tabelle: Rundenzeiten Kleiner Kurs Hockenheim (Ausgabe Sport Auto) Coupe (LS2)............1:14.8 min (8?/2005) Coupe (LS3)............1:14.1 min (4/2008) Grand Sport (LS3)...1:11.9 min (5/2012) Z06..........................1:11.7 min (6/2007) Z06..........................1:08.7 min (*) (5/2012) ZR1..........................1:08.3 min (*) (5/2012) (*) Mit Sportreifen. Bei Nässe kehrt sich die Reihenfolge übrigens um: ![]() Rundenzeiten bewässerter Handlingkurs Dunlop-Testcenter (Ausgabe Sportauto) Coupe (LS2)............1:30,3 min (8?/2005) Z06..........................1:32.7 min (6/2007) ZR1..........................1:35,8 min (10/2009) Zitat Horst v. Saurma: "Die extremen Reifenbreiten sind, auch was die Aquaplaning-Eigenschaften angeht, schmaleren Formaten naturgemäß stark unterlegen, was den Fahrten bei Regen eine gewisse Spannung verleiht." (Sportauto 10/2009, S. 27) - ChrisG - 25.07.2012 Robert besten Dank fuer Deine sachliche Antwort ! Schade dass man hier offentsichtlich nur Haehme aber keine passende Antwort was konkret an den Z06 Motoren geaendert wurde bekommt... So gesehen wird es wohl keine Z06 weil ich keine Lust auf einen teuren Austauschmotor habe wenn man der LS7 Maschine auch mal 7000 Touren abfordert. Ich werde wohl meinem originalen Plan folgen und weiter nach einer LS3-Z51 Ausschau halten denn ein GS sagte ehrlich dass seine Reifen hoechstens 20Tkm halten und bei Naesse kriminell zu fahren sind.Sprich er faehrt die GS nur bei schoenem Wetter und faehrt einen Subaru von November bis Mai... Ich fahre mein Auto aber das ganze Jahr ueber und habe keine Lust mir einen Zweitwagen in die Garage zu stellen. Sonst ist es aber schon lustig dass unter kundiger Hand auf dem Kringel der Unterschied zwischen der 436PS GS und der 505 PS Z06 nur 0,2 Sekunden betraegt ! Wobei die Z51 sicherlich mit den schmaleren Reifen noch mehr Spass macht und stressfreier zu bewegen ist weil die schmaleren Reifen bei geringerer Geschwindigkeit aussbrechen und fuer einen Normalo leichter wieder einzufangen sind. Weniger ist mehr... ![]() ![]() Trotz Allem werden sachdienliche Hinweise was sich an den Z06 Motoren konkret geaendert hat gerne entgegegenommen... Schoene Gruesse - maseratimerlin - 25.07.2012 Du beschwerst Dich über Häme? Jedes Deiner Postings enthält unreflektierten, abgekupferten Unsinn und ignoriert die Antworten erfahrener Corvettefahrer. Das ist Häme noch das mildeste Mittel, noch milder als Haehme. Der Robert ist einfach nur zu lieb. ![]() Gruß Edgar - Manfredo - 26.07.2012 Ein Dreirad, das wäre das ideale Fahrzeug: Kein Reifenverschleiss, kein Benzinverbrauch, kostet nix und kann im Bus mitgenommen werden. ![]() ![]() - Dirk Henrik - 26.07.2012 Hallo Chris, nenn mir mal vier Körperteile, ich weiß welche, Hals, Maul, Ar***, Gesicht VG Dirk |