![]() |
Motoröl drückt über Entlüfter raus - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motoröl drückt über Entlüfter raus (/showthread.php?tid=66193) |
Öl - cruiser72 - 17.09.2012 Danke Thomas für den Tipp, das schaue ich mir noch einmal an. Ich hoffe, ich find das PCV Ventil. Bis jetzt hab ich noch nichts entsprechendes gesehen. Könntest Du mir hiervon ein Detailfoto einstellen ? - renncorvette - 17.09.2012 Hallo Henry, wenn das alles Öl ist was da in der Kante steht, müßte ja die gleiche Menge auf der anderen Seite des Ventildeckels runter laufen über den Krümmer ![]() das muß man ja riechen können? Steht auf der anderen (rechten) Seite auch soviel Öl in der Kante? Wenn nicht überprüf mal die Ventildeckeldichtung und den Blechdeckel die werden auch gerne mal undicht. Die verwirbelungen könnten dann auch vom Lüfter sein? Ferndiagnose ist halt nicht so einfach....................... PCV Valve - V8yunkie - 17.09.2012 Im Bild unten ein PCV Valve. Das kommt im Ventildeckel genauso in das große Loch (mit passender Gummitülle) wie der Breather auf der anderen Seite. Dann noch einen Schlauch dran und am Vergaser den passenden Anschluß suchen (muß im Leerlauf bereits Vakuum ziehen). Gruß, Thomas - cruiser72 - 18.09.2012 @ Wolfgang Hatte ich weiter oben schon beschrieben. Das Öl läuft tatsächlich nur auf der Fahrerseite. Die Beifahrerseite ist absolut Clean. @ Thomas Danke dür das Foto. Jetzt muss ich sowas nur noch irgendwo herbekommen. Ach da fällt mir noch was ein. Den Schlauch vom Luftfilterunterboden gibt es bei mir auch nicht. Schlimm ![]() - mark69 - 18.09.2012 Technisch macht das keinen großen Unterschied ob die Ansaugseite der Kurbelgehäuseentlüftung über den Luftfilter oder einen Breather geht. - renncorvette - 18.09.2012 Wenn doch Druck im Kurbelgehäuse ist müßte doch auch die rechte Seite rausdrücken oder? Würde auf alle Fälle eine Zylinderdruckprüfung machen lassen. - waltermotorrad - 19.09.2012 Zitat : Wenn doch Druck im Kurbelgehäuse ist müßte doch auch die rechte Seite rausdrücken oder? Das ist nochmal die Geschichte mit dem geringsten Widerstand (Devise: wo gibt die Dichtung / Deckel zuerst nach). Der Druck sucht sich den Weg wo er am leichtesten entweichen kann und das ist wohl die ölige Seite. Somit ist der Druck im Kurbelgehäuse niedriger und gut ist (jedenfalls solange, bis du die ölige Seite neu abgedichtet hast ![]() Grüße Walter - renncorvette - 19.09.2012 Hallo Walter, ich habe das so verstanden das er rechts und links einen Entlüfter drauf hat deshalb meine frage ![]() - lolly123 - 19.09.2012 Ich verweise hier mal auf einen früheren Thread von mir: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=39949&sid=&threadview=0&hilight=%D6lstab&hilightuser=0&page=2 Die Lösung meines Problems ist auf der zweiten Seite zu finden. War wirklich nur ein verklemmtes Ventil. Seither keine Probleme mehr gehabt. Dein Problem klingt jedenfalls sehr ähnlich. Greets, Oli - cruiser72 - 20.09.2012 Morgen Jungs, Danke für die vielen Tipps. Bin wieder von Dienstreise zurück und werde heute mal ausschau halten nach einem PCV - Ventil und einbauen. Ich habe nur die Befürchtung, dass der Motor wieder bläuen wird, weil wieder Öl durch den Vergaser gezogen wird. |