Corvetteforum Deutschland
Kleines Kennzeichen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kleines Kennzeichen? (/showthread.php?tid=66248)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Dragonheart64 - 17.09.2012

Hallo Leute,

ist ja wieder ne heiße Diskussion Feixen
Wollt ich eigentlich so net vom Zaun brechen, großes Pfadfinderehrenwort Engel

Also...

Zitat:Schraub doch einfach ein ungesiegeltes KKR-KZ vorne dran und leg dein Kuchenblech ins Auto. Fertig.
Würde ich ja machen Rüddy, aber ich will vor allem hinten ein kleines, dann würde ich vorne ein ungestempeltes KKR rannageln, da die weiße Plakette eh nicht auffällt.

Hinten störts mich noch mehr, da es über den Chromhalter und über die Karosserie raussteht, aber wenn ich da ein ungestempelt hinmach, halten die lieben Grünen mich wirklich alle 5 Minuten an. Und umstempeln kommt nicht imn Frage, ist zu heiß.

Ich hab ja im April an das Regierungspräsidium geschrieben, die haben mir noch nicht mal geantwortet, langsam stinkts mir eben.

Gruß Robert

P.S. Eingetragen ist hinten ein kleines vom TÜV, aber das interessiert die Zulassungsvollspacken in TÜ einen Koffer...


- JR - 17.09.2012

Bau das große mal kurz aus und knicke das sauber um 90 Grad um, damit das richtig in die Aussparung passt.

Der scharfkantige Teil sollte möglichst weit rausstehen.

Technische Argumente fürs Umknicken gibt es doch wohl genug: Ausleuchtung durch Kennzeichenleuchte, Klappern des überstehenden Teils und damit auf Dauer Beschädigungen am Fahrzeug ...

Dann fährst Du so noch mal zur Zulassungsstelle und fragst die, ob die sich das so gedacht haben und warum wohl für hinten ein kleines KKR-Kennzeichen eingetragen ist.

Zusätzlich kannst Du auch noch um eine schriftliche Haftungsübernahme bitten, wenn sich ein vorbeilaufender Fußgänger am scharfkantigen Teil das Bein aufschlitzt.

Vorne machte ich das an Deiner Stelle grad genauso mit dem Hinweis auf die Kühlluftöffnungen.

Gruß

JR


- jomipf - 17.09.2012

Hi Robert,
die Zulassungsverordung hat sich ab dem 1.7. geändert. Laut der neuen Verordnung hat jeder Anspruch auf ein Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Ziffer oder, 2 Buchstaben und einer Ziffer oder einen Buchstaben mit zwei Ziffern.

Gruß Jomi


- cosmikdebris - 17.09.2012

Zitat:Original von michinator
Ist das mit der Kennzeichen mitnahme denn schon gültig und geht das nun Bundesländer übergreifend?


in Köln ist das auf jeden Fall schon möglich.
Geht aber nur wenn es im gleichen Bundesland ist.

Gruß
Frank


- Roma - 17.09.2012

Zitat:Original von jomipf
Hi Robert,
die Zulassungsverordung hat sich ab dem 1.7. geändert. Laut der neuen Verordnung hat jeder Anspruch auf ein Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Ziffer oder, 2 Buchstaben und einer Ziffer oder einen Buchstaben mit zwei Ziffern.

Gruß Jomi

Hat aber nicht automatisch etwas mit der Kennzeichengröße zu tun ! dumdidum

Siehe auch weter oben Zwinkern


- spassfahrer - 17.09.2012

Zitat:Original von jomipf
Laut der neuen Verordnung hat jeder Anspruch auf ein Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Ziffer
Gruß Jomi

Bitte mal die genaue gesetzliche Fundstelle posten, da mir auf der Zulassungsstelle erklärt wurde

diese Kombi nur für Amis !

Wollte eigentlich SON-M 3 für meinen BMW Heulen


Hallo-gruenRonald


- Rüddy - 17.09.2012

Kopiert aus den Zulassungsbedingungen in TÜ:

Andere Kombinationen sind bestimmten Fahrzeugarten vorbehalten, bei denen längere Kombinationen nicht geeignet sind bzw. aus baulichen Gründen nur die Anbringung einer kurzen Kombination möglich ist.

Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Zulassungsbehörde unter zulassungsstelle@kreis-tuebingen.de oder Telefon 07071/207-4361.

Jetzt musst du die Sachbearbeiter nur noch dazu bringen, dass du eine "bestimmte Fahrzeugart" fährst. Großes Grinsen

Gibst in TÜ denn wieder Schilder ohne blaues D-Feld?
Dann ginge 1 Buchstabe, 1 Zahl und das H.

Hinten kein Kleines trotz Eintragung ist echt hart. Kopfschütteln

Ich finde übrigens Kennzeichenfreds spannender als Ölfreds. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Erst danach kommt die Diskussion Schalter vs Automatik.

Grüße
Rüddy


- sledgehammer - 17.09.2012

Zitat:die Zulassungsverordung hat sich ab dem 1.7. geändert. Laut der neuen Verordnung hat jeder Anspruch auf ein Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Ziffer oder, 2 Buchstaben und einer Ziffer oder einen Buchstaben mit zwei Ziffern

Ja aber in fahrzeugreichen Landkreisen muss man dann lange auf ein freies Kennzeichen warten. Ich konnte meine erst nach 6 Monaten anmelden. Waaas? Ich konnte auch keine anderen Schildern nehmen, da mir die Zulasssungsleiterin nur ein kleineres Kennzeichen genehmigte als der TÜV. Ja, auch das gibt es. King Aber deshalb habe ich gerne gewartet. Geist

Der Trick mit dem Kennzeichen umbiegen ist auch ein gutes Argument. Klappt oft.

@Rüddy: Du hast Ölthreads vergessen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Peter Rumann - 10.10.2013

Es ist immer wieder ein Erlebnis bei der Zulassungsstelle haarsträubend,ich wollte heute meine C4 auf Saison Kennzeichen anmelden,war vor 14 Tagen mit der C4 vorgefahren und nach längerer Diskusion mit dem Amtsleiter genehmigte Er mit dann großzügigerweise ein Kleinkraftkennzeichen für hinten Yeeah!,ja aber vorne ,da geht das nicht ,da muss ein großes hin so 20x20cm oder so,zur Not könnte man ja ein Stück von der Stoßstange abschneiden damit es passt !!!! Motzen
Habe jetzt zwei Wochen gebraucht um diese Aussage zu verdauen,hatte Ihn da auch gefragt ob Er weiß was Er gerade gesagt hat !
Also heute wieder hin da ich zwischenzeitlich eine Idee für vorne hatte und wollte nun um melden,habe dem Sachbearbeiter gesagt das ich vor zwei Wochen mit dem Auto schon mal da war und hinten ein Kleinkraftkennzeichen und für vorne dann halt so ein Motorrad Kennzeichen von dem Amtsleiter genehmigt bekommen hätte.
Ja,da müsste Er erstmal nachfragen,also Er mit mir zum Chef und dann meinte der:Nee ,so geht das nicht,wenn wir dann so viel Platz auf den Schildern haben müsste ich auch eine andere Nummer drauf bekommen,so zwei Buchstaben und zwei Zahlen !!! Zum K....n
Nachdem ich Ihm meine persönliche Meinung zu seinem Vorschlag kund getan habe durfte ich die Zulassungsbehörde unverrichteter Dinge verlassen .

Jetzt bin ich am Überlegen ob ich sie halt wie früher einfach über den Winter vorübergehend abmelde ,muss dann halt daran Denken die Nummer zu reservieren ?

gruß Peter Hallo-gruen


kl. Kennzeichen - ermi - 11.10.2013

Moin,

bei mir sind auch kleine Kennzeichen eingetragen. Das Problem war nur, dass es keine Kennzeichenrohlinge mit diesen Maßen mehr gibt. Daher ist bei der Zulassungsstelle etwas guter Wille nötig, die KKR Kennzeichen haben nicht die Maße, die in den Kfz. Papieren stehen. Habe in Herford dann mit dem Leiter der Zulassungsstelle gesprochen, dann ging alles klar. Der hat mir aber auch erzählt, mit welcher Tonlage manche Zeitgenossen da auflaufen und ihr "Recht" verlangen. Glaube da würde ich auch auf "stur" schalten.