Corvetteforum Deutschland
Was muß gemacht werden, damit sich die Reifen nicht auf der Felge drehen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Was muß gemacht werden, damit sich die Reifen nicht auf der Felge drehen? (/showthread.php?tid=66842)

Seiten: 1 2 3 4


- Leonie - 14.11.2012

Zitat:Original von Ralf. P.
...Ich kenn es bisher nur am Felgenhorn. Dort dürfte es auch effektiver sein als im Hump...

Sag das nicht mir, sag das den Ingenieuren von Nissan. Feixen

Gruss, Bernd Hallo-gruen


- Ralf. P. - 15.11.2012

Hallo Bernd,

ich werde am Wochenende gleich mal japanisch lernen, dann sage ich ihnen Bescheid. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen






Gruß


- Leonie - 15.11.2012

Ralf, bleib lieber bei deutsch und englisch, und erzähl mal was deine Öl-/Wasser-Wärmetauscher-Geschichte macht... Feixen

Jürgen, sorry für OT! huldigen

Gruss, Bernd Hallo-gruen


- mario makary - 17.11.2012

Enduro, Moto-Cross: Reifenhalter haben die Aufgabe ein Verdrehen des Gummis auf der Felge zu verhindern.
Dazu müssen sie fest angezogen sein. Um zu vermeiden, dass sich die Halter lockern, kann man eine geeignete Kontermutter selbst herstellen.

Das ist ja blöd,ich kenne das hauptsächlich bei Motocrossmotorrädern,aber einen Reifenhalter kann man bei ner Autofelge ja vergessen.


Gruß Mario


- Testfahrer - 17.11.2012

Zitat:Original von TIKT-Performance
Das ist bei den Toyos ein Problem, die brauchen teilwiese 2 Wochen bis alles richtig trocken ist!

Also der Reifenmonteur darf halt nur sehr wenig von der Schmierpaste nehmen, dann nimmst du eine große Tube Patex und drückst rundherum einen Streifen davon an die Fläche die sich in die Felge legt!
Das muss auch nicht besonders präzise gemacht werden, dann den Reifen auf 4bar aufpumpen und ne viertel Stunde liegen lassen.
Danach verdreht er sich nicht mehr, der Kleber kommt mit der Zeit in Form von kleinen schwarzen Würstchen wieder raus, also das drücine wieder raus. Es bleibt auch nix an der Felge und wenn kan man es gan leicht wieder mit den Fingern abknibbeln.

Aber eigentlich ist es jetzt schon zu spät, wenn jetzt alles heiß wurde, dann verdreht es sich eventuell noch 1-2 mal, dann bleibt es stehen!

Das ist immer wieder das Schöne und Nutzvolle ,neben anderen Dingen, dass man von den Erfahrungen anderer profitieren kann, wenn man es sich zu eigen machen möchte.

Finde ich gut, Danke!
Gruß Ari


- jörg - 17.11.2012

Hallo Jürgen

Fahr die Reifen doch mit mehr Luftdruck dann hört das auf


Schau dir mal die Seite an

Unten steht was zu den 888 Reifen und dem Fahrzeug Gewicht + Luftdruck



https://www.ahrtal-motorsport.de/index.php?option=com_content&view=article&id=107&Itemid=110





Mfg Jörg King


.


- JuergenD - 17.11.2012

Hallo Jörg,

ich hab mir die Seite mal angesehen.

Sehr informativ.

Ich werd's wirklich mal mit etwas höherem Druck versuchen. KarlHeinz schreibt ja auch , daß es so besser geworden ist.

Ablassen kann man ja nachher immer noch, wenn's nötig ist.

Gruß

Jürgen


- jörg - 17.11.2012

Hi Jürgen


Hast du das mal mit dem Fahrzeuggewicht und dem Druck gelesen ? Hatte ich dir aber auch schon letztens gesagt






Mfg Jörg King



.


- JuergenD - 17.11.2012

Klar, hab' ich gelesen und ich werd's mal mit mehr Luftdruck versuchen.


- cob427 - 18.11.2012

...ich weiss, dafür sind die Felgen zu teuer, aber ich habe es bei meinem Auto so gemacht :

https://www.mickeythompsontires.com/tech.php?bulletin=s4

dumdidum