Corvetteforum Deutschland
Reifen für C1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Reifen für C1 (/showthread.php?tid=66892)

Seiten: 1 2 3 4 5


- C-556 - 11.03.2013

Ich fahre die Gürtelreifen auch ohne Schlauch, das mit dem inneren Hump ist sicherlich ein Thema, aber die alten Autos sind ja auch nicht zum Schnellfahren gedacht.
Ich habe bisher in 22 Jahren kein Problem gehabt.


- Frank the Judge - 11.03.2013

Optisch kommen die ja einigermaßen hin. Jedenfalls viel besser, was ich fahren mußte.
Danke für die Mühe des Bildereinstellens.


Cord, da brauchst Du nicht unbedingt schnelle Geschwindigkeiten. Zu wenig Druck drauf, unglückliche Kurvenfahrt und der Reifen verliert abrupt die gesamte Luftfüllung.


- C-556 - 11.03.2013

Wie gesagt, ich habe 20 Jahre auf dem Buckel damit und bin happy.
Für mich(!) gilt nach wie vor, dass die Reifen von Coker von der Weisswand die richtigen sind.

Ich habe einmal so einen Reifen gefahren, wie der, der hier auf dem Foto zu sehen ist, das war der Goodyear Arriva oder so.
Der hatte auch den schmalen weissen Ring.


- JR - 11.03.2013

Fahre auch wie Cord den Coker Classic auf der C1.

Optisch der perfekte Reifen für das Auto, beim Fahren ist mir nichts negatives aufgefallen.

[Bild: c1_tire.jpg]

Bevor es jemand schreibt, ich weiß, dass die Schrift auf dem Spinner mit schwarzer Farbe ausgelegt gehört. Großes Grinsen

mit hoch zufriedenem Gruß

JR


- Frank the Judge - 11.03.2013

Zitat:Original von JR
Optisch der perfekte Reifen für das Auto

Nö.

Klick --->https://www.classicreifen.ch/artikeldetails.php?aid=660


- JR - 11.03.2013

"Alles Geschmacksache" sagte der Affe und biss in die Seife!

Hatte "meiner Meinung nach" vergessen hinzuzufügen.

Die Diagonalreifen gefallen mir auf keiner der alten Vetten.

Gruß

JR


dick oder dünn - tequila - 11.03.2013

ob die Coker mit 2 1/2" Whitewall oder schmälere Whitewalls muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei meiner waren beim Kauf ja Firestones mit 36 mm (1,5"?) Whitewall montiert. Jetzt bei den MAXXIS ist der Ring nochmals etwas dünner/schmäler, was aber - vergleicht man aktuelle mit älteren Bildern - kaum auffällt. Ich finde, die schmale Variante passt gut zu meinem Auto, das ja mit weißem Verdeck, weißen Coves und dem vielen Chrom der 58´er schon genug Akzente setzt. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung - Schönheit liegt halt nun mal im Auge des Betrachters.

Jedenfalls bin ich bis jetzt zufrieden mit Optik und Fahreigenschaften und habe für den ganzen Satz Reifen kaum mehr als für einen einzelnen Coker ausgegeben. Wenn sich im Sommer herausstellen sollte, dass die Dinger doch nichts taugen - so what! Dann kann ich immer noch auf teure umsteigen und die MAXXIS über Ebay verkaufen.

Schöne Grüße in die Runde
Jürgen


RE: dick oder dünn - C1-Matthias - 11.03.2013

Als ich noch auf weiße Schuhe stand, gefiel mir der Goodyear am besten. Der kommt dem Original am nächsten.

[Bild: 13737224je.jpg]

Gruß
Matthias


- HGW - 13.02.2016

Hallo zusammen,

für die neue Saison stellt sich mir ebenfalls das Thema "neue Reifen". Die auf meiner C1 sind jetzt vmtl. 7 Jahre alt (keine DOT Nummer zu finden).
Bin ja mit den Maxxis auf meinem Cadillac super zufrieden, der hat aber auch nur eine eingetragene HG von 180 km/h. Würde ich trotzdem machen, aber im Juni wollen wir mit der alten Dame nach Sardinien fahren und wie man ja weiß, sind in Italien von Mai bis Oktober M+S- Reifen grundsätzlich verboten.

Also habe ich mich jetzt für die Vredestein Sprint Classic in 205/70 R15 V entschieden. Die gibt es ohne den für die 62 er passenden weißen Ring (20 mm) so für um die 200 Euronen. Mit WW rufen die Reifenhändler um die 500 Euro je Reifen auf. Das ist mit ein wenig heftig.

Hier also meine 2 Fragen:

1. in meinem Papieren steht 205/75 R15, geht da ohne TÜV auch 205/70 R15?
2. C1 1962 ohne Weißwand, wie sieht das aus, kann man das machen oder geht das gar nicht? Matthias, ich weiß, auf Deiner sind keine WW drauf, aber Du hast auch andere Felgen.

Hier mal ein Foto, wie sie jetzt da steht.

Gruß
HGW

[Bild: 24504365lq.jpeg]


- C1-Matthias - 13.02.2016

Hallo Hans-Georg,

bei Reifen-Möller in Quickborn kosteten meine Vredestein Classic mit Weißwandring 340 EUR das Stück.

[Bild: 14769312bp.jpg]

215/70-15 passen auch. Unsere Felgen sind fast identisch, meine sind 15x6.
Meine C1 bekommt nächsten Monat wieder die oben gezeigten Goodyear WW. Die liegen schon im Container neben deinen Sitzen. Feixen

Gruß
Matthias