Corvetteforum Deutschland
Leasing Firmenwagen / Tipps & Info gesucht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Leasing Firmenwagen / Tipps & Info gesucht (/showthread.php?tid=67306)

Seiten: 1 2 3 4


- JR - 16.11.2012

1. Ist das Gleiche: Zu versteuerndes Einkommen (pro Monat) erhöht sich um 1% des Fahrzeug-Listenpreises, reduziert um Zuzahlungen des Steuerpflichtigen zum Fahrzeug.

2. Ist unabhängig davon, ob Selbständiger oder Angestellter

Gruß

JR


- speed300 - 16.11.2012

Hallo Jürgen,
und wenn der Selbständiger rote Zahlen schreibt? Wir das Minus um diese 1% Regelung dann wieder kleiner und es müssen keine Steuer bezahlt werden ?

Gruß

W...


- Rüddy - 17.11.2012

Wenn ein Selbstständiger Miese schreibt, dann sollte er vielleicht
sich überlegen gar kein Fahrzeug zu kaufen/leasen.


- Elton1 - 17.11.2012

Dann macht man ein Verlustvortrag oder ein Verlustrücktrag (auf ein Jahr begrenzt). Problem ist nur wenn die nächsten Jahre auch noch schlecht sind, dann ist man wenigstens mit Vollgas in die Pleite...

Grüsse


- Klingel - 17.11.2012

Trotzdem (1%) Regelung) fährt man als AN günstig ein Fahrzeug Yeeah!


Ergebnis und Zusammenfassung - Chris67 - 29.01.2013

Hallo zusammen,

danke für die vielen Tipps und auch den einen oder anderen Kontakt!

Ich denke, eine Zusammenfassung der Informationen, die ich zum Thema jetzt aktuell gesammelt habe, gehört sich - also:

BMW 5er wird noch bis Jahresmitte massiv gesponsort.
Rabatt 20% und darüber plus sehr gute Leasing-Konditionen und
1/2 Preis Angebote für Service/Wartung. In der Summe kommt bei 36 Monaten / 120.000 km ein 1%-Leasing dabei heraus.
Da lohnt sich nicht einmal ein Dreier....

Mercedes gibt bei der neuen E-Klasse gut 13% Rabatt, die Leasingkonditionen sind "normal".

VW bot mir für den CC rund 10% Rabatt mit "normalen" Leasing-Konditionen.

Audi liegt für A4/5/6 bei gut 5% Rabatt und hat gefühlt die ungünstigsten Konditionen im Vergleich.

Opel bietet gute Konditionen für den Insignia, auf jeden Fall ein Angebot wert.

Jaguar XF habe ich mir angeschaut, aber dann kein Angebot angefordert.

7er BMW und Phaeton kommen mit geringen Jahreskilometer-Kontingenten zu super Preisen auf den Markt, waren auf Grund der km aber für mich nicht darstellbar (Phaeton z.B. ausschließlich mit 25.000 km p.a.)

So, und nun dürft Ihr dreimal raten, was ich bestellt habe :-)

Viele Grüße

Chris

PS: Insider-Information für Stefan: mit AHK ;-)


RE: Ergebnis und Zusammenfassung - speed300 - 29.01.2013

Die gleiche Marke die ich in der Garage stehen habe.... Großes Grinsen Frage

Gruß

W...


- OlliD - 29.01.2013

Viel Spass mit dem 5er, hab ich aktuell auch als FiWa. Sehr angenehmes Auto. Achte auf die Bremsen, viele Kollegen von mir beschweren sich über extremes rubbeln an der Vorderachse.

Beste Grüsse
Olli


RE: Ergebnis und Zusammenfassung - stefan1964 - 03.02.2013

Zitat:Original von Chris67


PS: Insider-Information für Stefan: mit AHK ;-)

DAS war dann schon mal die richtige Wahl im Aufpreiskatalog Prost!


- KnightRainer - 03.02.2013

Zitat:Original von OlliD
Kommt auf dein Budget an. Ein Kollege hat sich den neuen Grand Cherokee geholt, nach seiner Aussage ein mit Abstand gutes Angebot.

weiss nicht ob ich den wirklich haben wollte:

Horror Elch Test mit Grand Cherokee