![]() |
Radio gibt kein Ton von sich - Fehlerquelle finden oder Umbau? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Radio gibt kein Ton von sich - Fehlerquelle finden oder Umbau? (/showthread.php?tid=68553) |
- man-in-white - 08.03.2013 Ich habe mir den Einbaurahmen, bei dem unter dem Radio noch ein Ablagefach ist, bei KTS bestellt. Inklusive Kabel- und Antennenadapter für knapp über 70 €. Das Paket ist heute rausgegangen. Bin mal gespannt. Radio und Boxen muss ich mir dann noch besorgen. Beim Radio will ich auch nicht so ein Disko Blinke Teil sonder was dezentes, nach Möglichkeit mit Drehknopf - die älteren unter Euch werden sich noch erinnern ![]() Kann mir jemand sagen, welche Boxengröße ich benötige?? - man-in-white - 09.03.2013 So, die Lieferung von KTS ist gekommen. Sieht nach nix aus, dafür aber in einfachem Kunststoff ![]() Vielen Dank an dieser Stelle an Wolfgang (Viennabird) der sich die Mühe gemacht hat rauszufinden, dass ich das Zeugs bei KTS bekomme. - man-in-white - 09.03.2013 Mit den Winkel werden das Radio und das Ablagefach zusammengehalten. Vor die Ablage kommt noch die Blende und ab damit an den Originalplatz. - man-in-white - 09.03.2013 Hier mal die Artikelnummern bei KTS. Hat zusammen mit einem Kabel- und Antennenadapter 70 Euro und ein paar Zerquetschte gekostet. - Dennis - 09.03.2013 Moin Moin, dieses Radio finde ich für 1DIN sehr schön: https://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-AVX77E&catid=100026 Dadurch das die Blende schwarz ist und durch Touch Display keine weiteren Knöpfe vorhanden sind, fügt es sich super ins Young/ Oldtimer Armaturenbrett ein. Gibt es auch noch in einer günstigeren Variante. Aber auch in der abgespeckten Version nicht ganz günstig. Mein persönlicher Favorit wen es um 1DIN in der C4 geht. Eigentlich war ich mir sicher das es doppel DIN wird, aber mit der Blende die Du dir gekauft hast schwanke ich schon wieder zwischen 1 und doppel DIN. Wobei mir der Umbau von Turbowurm sehr gut gefällt. Halt uns auf dem laufenden, wie Du Dich entscheiden wirst. Bin selbst sehr interessiert an Beispielen für den Radioumbau. Viel Erfolg! Gruß, Dennis - Zarrooo - 09.03.2013 Da hast Du Recht, Dennis. Für ein 1-DIN Gerät optisch optimal. Geräte, wo Knöpfe und Lämpchen dran sind, sehen mittlerweile quer durch die Bank nach Kirmesbude aus. ![]() cu ulf - deMichel - 20.03.2013 so, heut hab ich es getestet......... in Zukunft wird ein Smartphone als Klangquelle in der Vette dienen. Radio und Mp3 ist damit möglich, ist wohl jedem klar. Das ganze wird direkt mit einem Klinken auf Chinch Adapter fest verkabelt und direkt an einer, allerdings hochwertigen Endstufe angeschlossen, die die notwendige Eingangsemfindlichkeit (250mA) hat. Die Speaker von DELCO hab ich gegen 4Ohm Speaker 140 Watt ausgetauscht und in das original Chassis eingebaut. Das Smart Phone wird dauerhauft in einer BRODIX Halterung (evtl. mit Schwanenhals) im Bereich des leeren Schachtes verbaut, wobei die Stromversorgung direkt an die vorhandenen Handykabel angeschlossen wird. Der Schacht selbbst wird mit Teppich verkleidet und wird als Staufach dienen. Wobei ich auch den Diagnose Stecker hierher verlegt habe um besser mit Woodstocks Kabel zu spielen ![]() Ich hoffe in den nächsten Tagen mal ein Bild einszustellen, wenns jemand interessiert. - Peter Rumann - 20.03.2013 Auf jedenfall Bild einstellen !! ![]() gruß Peter - ratprof - 20.03.2013 Wie wärs mit VDO TR7311U-OR oder VDO CD7316U-OR (mit CD-Laufwerk). Technisch zwar völlig uninteressant (nur wenige Features), aber vom Design her für eine C4 ab 90 meiner Meinung nach perfekt. ![]() Lasse meine komplette Bose-Anlage gerade von einem befreundeten Industrieelektroniker überholen, falls es danach immer noch Probleme geben sollte werde ich dieses Radio einbauen. - Dennis - 20.03.2013 Moin ratprof, das ist mal eine echte Alternative. Vor allem nicht so teuer ![]() Gruß, Dennis |