Corvetteforum Deutschland
Laufleistung Corvette - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Laufleistung Corvette (/showthread.php?tid=72344)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Nr.3 - 16.07.2013

Zitat:ls3 mit 430.000

Waaas? Waaas? Waaas?

Wohnt der Fahrer vielleicht auch in der Vette ??


- cf17519 - 16.07.2013

LS3 mit 5J./100.000 km, Sommer und Winter, nur vorgeschriebene Inspektionen, kein Öl zwischendurch; nachgerüsteter GÖK/ größerer MÖK. Einzige "Vorsichtsmaßnahme": unter 70 Grad Öl möglichst max. 3.000/min.
Bis auf einen erneuerten HBZ bisher keinerlei Probleme!


- JR - 16.07.2013

Zitat:Wohnt der Fahrer vielleicht auch in der Vette ??

Zumindest hat er mindestens zehnmal mehr Spaß mit seinem Auto als die meisten hier.

Gruß

JR


- RainerR - 16.07.2013

Ein Freund hat mit seiner C5 jetzt ca. 270ooo km gefahren, er fährt täglich Sommer wie Winter, Pflege
ist ein Fremdwort, Ölwechsel werden bis zum doppelten überzogen, neue Kerzen liegen seit
mindestens einem Jahr im Kofferraum, zum wechseln ist er zu faul, fährt also immer noch mit den
ersten Kerzen rum, und die Vette läuft und läuft und läuft...

Gruss RainerR


- Tom V - 16.07.2013

da gibt es ein altes Sprichwort Rainer:

never change a running system

Spätestens wenn er Kerzen wechselt geht der Motor kaputt Zwinkern

hab nach 100.000km die Kerzen gewechselt (wechseln lassen), also laut Wartungsplan viel zu früh (160.000km). Seitdem habe ich ein Tickern auf der linken Zylinderbank dumdidum

Ansonsten:
LS1, MN6, 106.000km.... jährlich Mobil1 0W40
Klima kaputt
ABS Block neu
Klimabedienteil defekt
beide Türmodule defekt
Fahrersitz defekt

bis auf Tickern läuft der Motor sehr gut...
Getriebe ebenfalls
Hinterachse leicht auffällig bei 100km/h (heult etwas)


- maseratimerlin - 16.07.2013

LS2 128.000 km in der 05er
LS3 90.000 km in der 09er
LS3 66.000 km in der 11er GS

Sommer wie Winter und bei Bedarf auch richtig Feuer.

Gruß

Edgar


- Guenter - 16.07.2013

Mahlzeit,
2005 LS2 99 000 Km, bei Bedarf auch mal langsam, ansonsten Teufelfeuer


- UncleRobb - 16.07.2013

LS3: 150.000 km, darunter 380 Runden Nordschleife. Das Motoröl (Mobil 1 5W-50) wurde immer dann gewechselt, wenn das Auto das forderte. Ich fahre den Motor zügig warm: Unter 80 °C Öltemp. max 3000 RPM und max. Halbgas, ab dieser Temp. dann Volllast.

Der Ballancer (Riemenscheibe) am Motor wackelt etwas, ansonsten gibt es keine Hinweise auf Motorschäden.


- waltf62 - 16.07.2013

Ich habe auch schon 14.000Km ohne Probleme Schnarchen

Aber... mein M3 E93 hatte da schon einiges an Ärger hinter sich...

Viele Grüße,
Walter


- 19Corvette92 - 16.07.2013

Meine LS2 hat jetzt knapp 116.000 km drauf.

Mit 108.000 km im März gekauft, keinerlei Probleme.
Läuft super, zieht sauber hoch, 2 x Track bisher.