![]() |
Mit CompCams Trunion Kit ruhiger Valvetrain - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Mit CompCams Trunion Kit ruhiger Valvetrain (/showthread.php?tid=72836) |
- Torch Red - 16.08.2014 Heinz,wäre das noch was für mein LS 3 ![]() - JuergenD - 18.08.2014 Haben die Che Rocker Arms das gleiche Gewicht wie die OEM? - Sünder - 02.01.2015 Über den Trunion Kit ließt man auch nicht nur das beste. https://www.corvetteforum.com/forums/c6-tech-performance/3546465-fail-comp-cams-trunion-upgrade.html - hakaido - 03.01.2015 Hallo! Alles wird einmal kaputt, nichts hält ewig. Aber immer noch besser und sicherer als das bei den 06 & 07 Modellen. ![]() ![]() Und wenns dann wirklich mal "Spiel" hat, dann kaufst die "CHE" Rocker Arms for LS7 und gut ist es. ![]() Glg Chris - Wutzer - 03.01.2015 Vorerst einmal für mich kein Grund zur Panik, denn der Schadensmelder im anderen Forum benutzt eine zumindest mir unbekannte Nockenwellen-Feder Kombination mit einem in meinen Augen untauglichem Öl. Im dortigen Thread gibt es übrigens auch einen Link zu einem Öltest, der auch bestätigt, dass das dort verwendete Öl hinter den Erwartungen zurückbleibt und selbst bei heißem Öl schlechter ist als das von GM empfohlene Mobil1 0 W30. Ganz offensichtlich scheint der Schaden durch Mangelschmierung hervorgerufen zu sein. Und ein 20 W50 Öl braucht nach einem Kaltstart halt relativ lange, bis es freiwillig in die kleinen Spalte der Kipphebellagerung fließt. Einen treibenden Öldruck gibt es an dieser Stelle ja nicht. Hinzu kommt noch, dass mit diesem Öl die einwandfreie Funktion der Hydrostößel nach einem Kaltstart länger hinausgezögert wird, so dass auch gerade dann auch noch deutlich höhere Kräfte an den Kipphebellagern auftreten. Es scheint sich auch hier wieder die alte Erfahrung zu bestätigen, dass der größte Verschleiß nach dem Kaltstart auftritt. Und an dieser Stelle sind hochviskose Öle eher kontraproduktiv. Gruß Wutzer - CCRP - 03.01.2015 20W50 ohne vorheizen sowie alles über 10W ist beim LS7 schlichtweg Irrsinn wenn man die verwendeten Kaltspiele am Motor genauer kennt. - hakaido - 03.01.2015 Delvac MX 15W-40 :o)) |