![]() |
High-End Audio-Anlage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: High-End Audio-Anlage (/showthread.php?tid=73120) |
- mark69 - 21.08.2013 High End Audio in einer C3 Corvette... Was soll das? Da käme ich im Traum nicht drauf. Ich baue ja auch kein Handschuhfach nachträglich ein ... Aber es sollen auch Anhängerkupplungen schon an Corvettes gesehen worden sein. - JR - 21.08.2013 Für mich gehört bei Oldtimern der zeitgenössische Radioklang mit zum Fahrerlebnis. Ja, ein Radio aus den 60ern oder 70ern klingt eben so. Ein altes Auto mit brillantem HiFi-Sound passt in meinen Augen nicht so ganz zusammen, das wäre wie ultraflache Reifen mit 30er Querschnitt, Windschott oder LED-Rücklichtern. Wenn ich aber so eine Anlage in mein Auto einbaute, dann nur versteckt und nicht sichtbar. Absolutes NoGo ist jedenfalls ein Radiodisplay mit digitaler Anzeige, selbst wenn Blende und Knöpfe auf alt getrimmt sind. Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung zu dem Thema, es gibt auch Leute, die sehen das ganz anders. ![]() Gruß JR - custom - 22.08.2013 Original von JR Zitat:Ein altes Auto mit brillantem HiFi-Sound passt in meinen Augen nicht so ganz zusammen, das wäre wie ultraflache Reifen mit 30er Querschnitt, Windschott oder LED-Rücklichtern. Wenn ich aber so eine Anlage in mein Auto einbaute, dann nur versteckt und nicht sichtbar. Absolutes NoGo ist jedenfalls ein Radiodisplay mit digitaler Anzeige, selbst wenn Blende und Knöpfe auf alt getrimmt sind. Bist ja nur neidisch, weil Du das an Deiner C3 nicht hast.... :kreuz: Gruß Günther - JR - 22.08.2013 Oder so! ![]() Gruß JR - zuendler - 22.08.2013 Zitat:Original von JR SPENDEN! ... SPENDEN! - Spenden für den armen no-go Zündler mit dem Digitaldisplay (auch wenns ausgeschaltet wie alt aussieht) Die 800€ Versionen wo das besser ist waren mir einfach zu teuer. Das Originalradio kommt bei mir nicht in die Tüte, weil dann muss ich ja Rundfunk hören. Jaja, man könnte sich noch son versteckten Player irgendwo einbauen. Aber da sind wir wieder beim no-go ![]() Was ich ja schlimmer finde ist wenn ein fetter HEI-Verteiler im sonst originalen Motorraum thront. - mark69 - 22.08.2013 Zitat:Original von JR So sehe ich das auch. Wenn ich High End Audio hören will, dann setze ich mich im Wohnzimmer auf das Sofa. Da muss das Equipment auch nicht gegen Fahrgeräusche arbeiten. Wenn ich Oldtimer fahren will, dann ist das ohne High End Audio. Sonst ist es nicht mehr Oldtimer. Ich strenge mich auch nicht dafür an, um Himbeereis und Spinat im selben Gericht zu erleben. - fliegerdidi - 22.08.2013 Zündler, ![]() - mark69 - 22.08.2013 Ganz klar zeitgenössisches Zubehör. - zuendler - 22.08.2013 Zitat:Original von fliegerdidi Didi, das gefällt mir. Stell dir vor an der Ampel hält der Porsche neben dran und ich hole die Mundharmonika raus: ![]() ![]() Die Idee ist Filmreif! ![]() - carlv12 - 22.08.2013 Guten Abend, der Verlauf dieser Diskussion erinnert mich 1:1 an das Jaguar- oder Mercedes 107.Forum, wo man auf konkrete Fragen oft keine präzise Antwort erhält, sondern Grundsatzideologien von Originalitätsfetischisten. ICH pfeife auf Originalität. Es ist mein Auto, es muss mir gefallen. Und ja, ich will guten Sound im lauten Auto, genau DAS ist die Herausforderung für mich. Und dafür suche ich Tipps und Erfahrungswerte. Einige Antworten waren ja schon sehr hilfreich... Gruß aus Valencia Carlos |