![]() |
C3 Fahrwerk/Setup - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Fahrwerk/Setup (/showthread.php?tid=75175) |
- >>> 68er C3 <<< - 29.12.2013 Ergänzend dazu muss ich noch schreiben, dass ich hinten 70er Reifenflanken fahre! Und das finde ich, wie gesagt, in Verbind- ung mit den Bilstein Sport, nicht zu hart. Aber es ist schon richtig: Für den einen ist es Duplo, für den Anderen die wahrscheinlich längste Praline der Welt! ![]() - gimli - 29.12.2013 Vorn 60er und hinten 70er? bekommt man das eingetragen? Könnte ich mir auch fein vorstellen :-) - >>> 68er C3 <<< - 29.12.2013 Genau … vorne 235/60R15 hinten 235/70R15 Warum soll man das nicht eingetragen bekommen? (die Achsen sind doch gleich!) - stocki26 - 29.12.2013 meine C3 hatte bei der Anlieferung aus Kalifornien vorne wie hinten 225-60-15 montiert. Fahrwerk und Einstellung finde ich eigentlich ziemlich gut, Ich habe dann vor allem aufgrund meiner kurzen Übersetzung ein wenig experimentiert und fahre derzeit hinten einen 235-70-15, vorne immer noch den 225-60-15. (auch beides eingetragen) Wenn man schnell um die Kurven fahren will, ist der 225er hinten die deutlich bessere Wahl, der deutlich höhere 235er wirkt ein wenig "teigig", was ich durch ein wenig mehr Luftdruck verbessern, aber nicht wegpumpen konnte ![]() Abgesehen davon gehört für mich das "originale" Fahrgefühl dazu wie der V8-Klang. ![]() - gimli - 29.12.2013 @ Micha und Stocki - Das will ich auch. ![]() ![]() Ich dachte das würde Probleme wg. der Rollumfänge geben ... - Yankeededandy - 29.12.2013 Zitat:Original von stocki26 Stimmt. Die Grenze ist jedoch fliessend: Original müssten wir Diagonalreifen aufziehen ![]() Chris, was fehlt dir denn zum Fahrglück? Ist sie zu weich? Zu schwammig? oder was? Gruss, Martin - gimli - 29.12.2013 Martin, mir ist das ganze zu schwammig und zu weich. Die Buchsen sind i.O. das Fahrwerk wurde bei einem Profi nachgestellt die Lenkung ist neu. Die Dämpfer sind in jedem Fall auszutauschen und in dem Zug wollte ich das Ganze Fahrwerks-Gedöns mit anpacken ... Ist im Grunde nix tragisches. Ich hätte es aber gern neu. :-) - >>> 68er C3 <<< - 29.12.2013 Zitat:... dachte das würde Probleme wg. der Rollumfänge geben ... Du musst natürlich den Tacho abgleichen! Je nachdem was eingetragen ist, Du kommst sonst vermutlich mit der Toleranz (hab ver- gessen wie viel % der Tacho abweichen darf) nicht hin! - cosmikdebris - 29.12.2013 Zitat:Original von >>> 68er C3 <<< hier mal ein link wo ihr das berechnen könnt. https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm - Hermann - 30.12.2013 Ich denke, es ist wenig sinnvoll, unterschiedliche Querschnitte zu wählen, wenn ich eigentlich das Fahrverhalten verbessern will. Der General hat sich schon was dabei gedacht, bei fast 50:50 Gewichtsverteilung auch ähnliche Bereifungen an beiden Achsen zu wählen. Just my 2 cents. ![]() Greets Hermann |