![]() |
HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? (/showthread.php?tid=75661) |
RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - paden1 - 13.08.2019 Sagen wir es mal so...(383 Stroker mit Standard TH 350 Automatik Getriebe) Wenn ich Mal Spaß auf Beschleunigung habe, dann muss ich Manuell die Gänge schalten. Bei den Drehzahlen, wo mein Motor richtig rein haut, komme ich auf der "D" Stellung gar nicht hin ;-) RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - Wesch - 13.08.2019 Hallo Sie Spiral Baffles haben keinerlei Dämmmaterial, nur die Prallbleche. Den blechernen Sound muss man mögen. Die Glasspäcks sind baugleich den Maxflows, welche auch Glasspäcks sind. Ehrlich, die einzigen einigermassen erträglichen Dämpfer für die Hookers sind und werden wohl bleiben, die Reverse flows, leider restriktiev. Zum cruisen reichts allemal. mfG. Günther RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - paden1 - 13.08.2019 Die Reverse Flow habe ich hier auch herum liegen. Die sind aber wie gesagt keine Option. Ich baue mir ja keinen umgebauten 400 PS Motor ein und kaufe mir lauter neue Sachen drum herum, damit er dann unsauber wie ein Traktor mit 200 PS vor sich her zobbelt und sich dann noch anhört wie ein 3er BMW ;-) Ich denke, ich versuche mein Glück mit den Glasspacks und baue da noch herum, bis sie hoffentlich gut klingen und etwas leiser sind. Die erfahrenen von euch haben ja gesagt, dass diese wohl etwas leiser sind als die Max flows RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - bbm75 - 21.07.2020 (13.08.2019, 22:28)paden1 schrieb: Die Reverse Flow habe ich hier auch herum liegen. Die sind aber wie gesagt keine Option. Ich baue mir ja keinen umgebauten 400 PS Motor ein und kaufe mir lauter neue Sachen drum herum, damit er dann unsauber wie ein Traktor mit 200 PS vor sich her zobbelt und sich dann noch anhört wie ein 3er BMW ;-) Hallo zusammen, wie bist Du denn zufrieden? Viele Grüße Andreas RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - paden1 - 11.08.2020 Muss gestehen, dass ich nicht weiter gekommen bin. Bin wie immer Vollzeit am arbeiten, habe 2 tolle kleine Kinder, renoviere ein Haus und baue gerade das neue Domizil für die Corvette! Diese steht zur Zeit in einer Halle und ich habe sie genau 3 Mal dieses Jahr gesehen! Zuletzt bei der Fahrt zur Werkstatt wegen überzogenem TÜV. Habe trotz der lauten Abgasanlage den Stempel bekommen. Der Prüfer war begeistert und meinte nur: Heutzutage kann man eh nicht mehr sagen, was bei den Autos original ist und was nicht ![]() Der Werkstattbesitzer kommt aus einer anderen Abteilung (siehe Bild vor der Corvette) und meinte: Jenseits von Gut und böse ![]() RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - bbm75 - 11.08.2020 Ich habe mir die Classic-Chambered Dämpfer vor 2 Wochen bestellt. Sie sollen die STS ablösen - ich bin gespannt. VG Andreas RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - bbm75 - 07.03.2021 Hallo zusammen, ich hatte die Teile letztes Jahr bestellt und verbaut, kam aber erst gestern dazu eine erste Probefahrt zu machen. Zuvor hatte ich 5 Jahre die STS drin und davor die mittleren Dämpfer von Hooker. Motor ist ein SB mit leichten Anpassungen (Edelbrock RPM SBC 64cc Heads and Camshaft). Die Dämpfer stecken in einer Hoocker SB Anlage mit den Super Comp. Headers. Fazit: Die CC Dämpfer sind im Vergleich zu den STS dermaßen laut, dass sie für mich unfahrbar sind. Gibt es hier ggf. einen Hinweis? VG Andreas RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - Wesch - 08.03.2021 Hallo Wenn du so zufrieden mit der Lautstärke der STS bist und die CC zu laut sind, der Ton aber besser ist, wäre eine Kombi beider Versionen wohl die Alternatieve. Man müsste irgendwie die STS und CC mittig durchschneiden und irgendwie verbinden. Meinst du, das wäre machbar ? Man bräuchte mittig ja einen Sammler, falls man die STS vorne setzt. Falls man die CC vorne setzt, vielleicht nicht oder zumindest weniger gross. Da du beide Dämpfertypen hast, wäre das vielleicht machbar. Wenns funzt, könnte man daraus ja 2 Sätze machen . Wäre dann an einem interessiert. MfG. Günther RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - bbm75 - 08.03.2021 Guten Morgen Günther, ich werde jetzt erstmal nach einem Auspuffbauer Ausschau halten, welcher mir ggf. bei den Grundlagen helfen kann. Den metallverabeitenden Part kann ich dann selbst durchführen. Mal sehen, ob man da was hinbekommt. Ich einem US-Forum hatte ich mal einen längeren Beitrag zum Selbstbau gelesen; vermutlich werde ich dort ansetzen. Falls es hier eine Entwicklung gibt melde ich mich gerne. VG Andreas RE: HOOKER side pipe Dämpfer von Classic CHambered Exhaust ? - flashy - 08.03.2021 Moin, es gibt doch viele die an ihrer C3 nur diese CerryBombs als Dämpfer haben und mit dem Sound und der Motorleistung zufrieden sind... Wenn die Aussen weniger wie 4 Zoll haben könnte man diese in die Sidepipes "einpassen"... nur so ne Idee... |