Corvetteforum Deutschland
Vorstellung im Forum - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Vorstellung im Forum (/showthread.php?tid=75811)

Seiten: 1 2 3


- stocki26 - 06.02.2014

Du kannst Dir hier immer wieder mal ansehen, was man "drüben" so ungefähr bezahlt - die ist zwar schon verkauft, soll aber auch nur zu Vergleichszwecken dienen.

https://forums.corvetteforum.com/c3s-for-sale-wanted/3377180-beautiful-1973-stingray-great-condition-14-900-a.html

übrigens, Dollars werden ungefähr zu Euros wenn der Import erfolgt ist.

kurz gesagt, es gäbe schon Möglichkeiten und Gelegenheiten- aber auch die kosten vermutlich mehr Geld als das bisher veranschlagte Budget.

Die muss man aber finden oder sich davon finden lassen - ich weiß, das ist leicht gesagt dumdidum

hier ein weiteres Beispiel :

https://raleigh.craigslist.org/cto/4260686136.html


- Mäxel - 06.02.2014

Danke für die vielen Infos.
Es ist zwar tasächlich nicht, das was ich hören wollte, aber ich habe lieber mal dumm gefragt und bin vielleicht ein bisschen zu optimistisch an die Sache ran gegangen, als dass ich später mit einem Haufen Schrott da stehe und mich damit übernommen habe!!
Für mich ist das Fazit: Weiter sparen. Ich warte lieber ein jahr länger und inverstiere mehr, als dass ich es nicht abwarten kann und später keinen Spaß dran habe.

Wenn ich soweit bin, werde ich natürlich wieder um Rat bitten Zwinkern und nochmal danke für die Hilfe so far.


- Guggi - 06.02.2014

Hallo Mäxel,

herzlich Willkommen im C 3 - Forum.

Wie zuvor schon geschrieben, werden doch einige Kosten auf
Dich zukommen; eben je nach Zustand. Nur denke ich, dass,
wenn Du "unendlich" viel Zeit (und Geld) investierst, Dir
sicherlich bald die Lust an einer Restauration vergehen wird.

Meine C 3, Bj. 1979, hat vor ca. 9 Jahren 10.000,--€ gekostet.
Der Innenraum war total verdreckt durch Zigarettenasche und
Hundehaare. Beide Krümmer waren gebrochen und die komplette
Auspuffanlage aufgerissen (aber geiler Sound). Ein Schätzer der
Versicherung taxierte sie auf ca. 11.500,--€. Mittlerweile habe ich
incl. Motor, Auspuff, Krümmer, Innenausstattung, Bremsen und
Lackierung knapp über 10.000,--€ investiert. Das Wertgutachten
eines vereidigten Sachverständigen liegt momentan bei 26.000,--€.

Trotzdem viel Spass bei Deiner Suche.

Guggi


- Corvettenuschi - 06.02.2014

Hallo Mäxel

und herzlich willkommen.

Wer eine C3 sucht, für den ist eine C4 keine Alternative. War für mich seinerzeit auch keinen Gedanken wert.

Für um die 10.000€ wird's eng und man muss sehr genau besichtigen und abwägen.

Dir scheint bewusst zu sein, dass du dafür nicht viel erwarten kannst und du bist bereit, im Laufe der Zeit entsprechend zu investieren.

Lass dich nicht entmutigen, tue dir nur selber den Gefallen und informiere dich VOR dem Kauf genauestens über die C3 und ihre Eigenarten und kaufe nicht überstürzt.

Während du weiter sparst beobachte den Markt, prüfe Angebote (auch jene in anderen Preisklassen) und liess das C3-Technikforum rauf und runter.

So kommst du immer tiefer in die Materie hinein und das Gefühl für die "Richtige" festigt sich. Irgendwann stehst du dann vor ihr und weisst dann auch: Das ist sie. DAS wird MEINE Vette werden. Und vermutlich hast du bis dahin auch schon weiter gespart.

Das Wichtigste sind Geduld und ein kühler Kopf. Geduld bringt Rosen. Zwinkern

Viel Spass und viel Erfolg
erstmal für die Vorbereitungszeit
wünscht

Anke


- René K. - 07.02.2014

Hallo Max,
herzlich willkommen hier im Forum... und bei den C3 Enthusiasten.

Die wesentlichen Ratschläge hast DU schon bekommen... und denen kann/will/muß ich mich anschließen. Eine "einigermaßen gescheite" C3 zwischen Baujahr 73-77 wirst Du für uunter 10k€ nicht bekommen. Darauf wartest Du länger als Du auf eine für 20k€ vielleicht sparen mußt.

Auch ich hab´ lange gewartet... gespart und gesucht... und irgendwann stand ich vor meiner C3.

Du solltest auf jeden Fall Geduld und Flexibilität bewahren und im Zweifelsfall lieber noch ein wenig Zeit investieren... als unnütz rausgeschmissenes Geld und Ärger.
Alternativ könntest Du überlegen (falls Du "früher" Corvette fahren willst) entweder eine preiswerte, gute späte C3 zu kaufen und dann ggf. irgendwann gegen ein älteres Modell tauschen... oder tatsächlich mit einer C4 beginnen... und dann später auch gegen eine C3 tauschen (auch, wenn ich Anke hier natürlich gerne recht gebe... wer eine C3 will... will nichts anderes).

Wieauchimmer... viel Geduld... Spaß... und Glück (in der Reihenfolge)!!!

Gruß...
René


- blauwmarc - 08.02.2014

Ich habe meine 73er fur eine kaufpreis von 4900 euro gekauft in de USA. In prinzip blind, ubers internet... In den USA hat man noch 2 neue bremsattel und alle bremsschlauche erneuert. Fur total 8270 euro hatte ich das auto zuhause stehen (inklusive alle steuer, transport unsw, in 2011)
Der Lack war scheisse, die innenausstattung brauchte liebe und der technik war nicht 100% Fur kleines geld ist das auto TUV fertig gemacht und bin dann 1 jahr mit viel spass rumgefahren. Letzter Mai habe ich angefangen das auto neu zu lackieren. Fur ein betrag das viel niedriger ist als hier im forum gerufen wird ist das auto lackiert in blau metallik. Achtung, habe alle vorarbeiten selber gemacht, das heisst: Alles runter bis auf das nackte glassfaser! Der Lack sieht seit september absolut gut aus, es wird spannend was die Sommersonne dazu zu sagen hat...
Traum deine Traüme Mäxel und lass es geschehen! Oder kauf dir jetzt im "low season" ein günstiges ticket nach den USA und schau dir ein paar an in ein bestimmtes Gebiet, USA ist nämlich sehr gross...

Craiglist hiess bei mir das zauberwort...

Ein beispiel auf craiglist: 1977 vette

Ist zwar kein 73er, aber es gibt sie, gunstige vettes. Das problem ist nur das du die selber anschauen solltest... Leider könnte ich nicht auf die schnelle eine gunstige 73er finden, die sind doch alle was höher im Preis... Denke an Transportkosten, einer der irgendwo in der mitte von die USA steht, wird woll teuer werden mit Transport.


- Wesch - 08.02.2014

Hallo

Ich wuerde auch vorschlagen, wenn es C3 sein muss und das Budget knapp ist, eher mit ner juengeren C3 zu liebaeugeln. Ab 77 werden die C3en guenstiger.

Allerdings findest du dann keine Steilheck-c3 mehr.

Auch wurde ich in USA suchen an deiner Stelle. Dort kannst du dich im US Forum anmelden und wirst immer einen finden, der das Auto entweder kennt oder anscheun kann.

Auch findest du hier im Forum Members, die dir solch ein Vette rueberholen koennen und hast automatisch Spezies an der Hand, die dir auch mitbringen, was du bestellst und deinen Erwartungen dann entspricht.

Zitat:nach lagem Sparen

Hmmm, bei nem gestandenen Alter von 22 ist das aber eine Aussage.
Ich habe bis zum erfuellten Lebenjahr von 40 gespart, bis ich meine Vette erstand.
Ich spare immer noch, um mir eine 2te anzuschaffen, ne 62er oder 63 Coupe oder 65er BB Cabrio oder ...... und bin jetzt 52.

Also, nichts uebereilen , sich weiter informieren und abwarten.

MfG. Günther