![]() |
C4 zuverlässigkeit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 zuverlässigkeit (/showthread.php?tid=75853) |
- Herbert - 08.02.2014 Auf den können wir auch ganz leicht verzichten! Vielleicht merkt er ja noch, daß auch in anderen Foren Umgangsformen herrschen. Nach einem so kompetenten Forum kann er aber sehr lange suchen. Gruß, Herbert - deMichel - 08.02.2014 eben noch im Mofa-Forum und jetzt hier - das sind halt Welten ![]() - tanith - 08.02.2014 Ich find das nun ein wenig überstürzt...maximal 6.5 Milliarden Menschen könnten das lesen, warum also der Aufzug? Rechtschreibung - ermi - 09.02.2014 Ich muss häufig Klausuren korrigieren, die von Personen sind, die einen Einstieg in einen "einfachen" Beruf finden möchten. Da muss ich die zuerst mutig machen überhaupt etwas zu schreiben. Sie schämen sich häufig für ihre Rechtschreibkenntnisse. Unter denen habe ich nette, geschickte, liebevolle, versierte Menschen kennen gelernt. Ich habe mit deren Rechtschreibung immer leben können. Hinweise darauf, sich mehr Mühe zu geben wären zwecklos gewesen, sie konnten es einfach nicht besser. Ist für solche Leute denn wirklich kein Platz bei uns? Richtig ist natürlich, dass Beleidigungen, Bösartigkeiten und verbale Ausfälle hier nichts zu suchen haben. Ermi - Eike - 09.02.2014 Zitat:Ist für solche Leute denn wirklich kein Platz bei uns? Doch, natürlich. Die Moderatoren helfen gerne wenn jemand nicht korrekt schreiben kann. Das wurde von Uli auch entsprechend kommuniziert. Wenn jemand kann, aber nicht will habe zumidest ich keine Lust/Zeit trotzdem (fast) jeden Beitrag zu editieren. - man-in-white - 09.02.2014 Man immer diese ewige Diskussion. Wer es halt nicht besser kann ist hier trotzdem willkommen. Wer sich weigert ist halt nicht so gerne gesehen. Ist doch eigentlich ganz einfach. Frank Buchstabensalat - ermi - 09.02.2014 Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Na klappt das? - schneidmeister - 09.02.2014 Jetzt schreib das mal ohne Versalien, Satz- und Leerzeichen, dann stell Dir die Frage nochmal.:kreuz: Text - ermi - 09.02.2014 Den Text hab ich auch nur "geklaut", werde den wie beschrieben umschreiben und am Montag meinen Studis vorlegen. Mal sehen was die hinkriegen. Ermi RE: Text - Herbert - 11.02.2014 Es gäbe noch die Möglichkeit, sein Posting in einer Textverarbeitung zu schreiben, bevor man es hier einfügt. Dann sind die eigenen Rechtschreibkenntnisse nicht mehr so wesentlich. Gruß, Herbert |