Corvetteforum Deutschland
Welcher ACDelco Ölfilter für 72er SB - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Welcher ACDelco Ölfilter für 72er SB (/showthread.php?tid=76085)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Alex66 - 20.02.2014

Zitat:Original von Wesch
Hallo

Und wo kaufst du die ? Möchte nicht 1 Filter in USA bestellen.

Markus, würdest du mir mal die Grösse des K&N angeben, Durchmesser und Länge , bitte.

Ich benutzte bis jetzt den langen FRAM und MANN :

FRAM PH 13
BOSCH P4064
MANN W963/5
PURLUX LS805

MfG. Günther

Hier ein link zum raussuchen des korrekten K&N Filters...

https://www.knfilters.com/oilfilter.htm


- Wesch - 20.02.2014

Hallo

Danke, jetzt habe ich mal die Laenge, die bei 119 mm liegt.
Ich vergleiche das mal mit meinem jetzigenninstallierten Filter, glaube aber, dass der laenger ist.
Der FRAM PH30 ist wohl gleich dem K&N und der ist kuerzer als der PH13.

Ich denke mal so einfach, laengerer Filter = mehr Oberflaeche = bei gleichem Oeldurchfluss gegeben vom System = geringerer Differenzialdruck durch den Filter.
Obs hilft ?

MfG. Günther.


- DerWirre - 20.02.2014

Hier hat mal jemand die Filter der unterschiedlichen Hersteller aufgeschnitten und reingeschaut

https://honda-tech.com/showthread.php?t=3123739&styleid=2


- Wesch - 20.02.2014

Hallo

Ja, kannte ich.

Zitat:Never buy a FRAM

Naja, er hat eben einen Fram aufgeschnitten. Die sind bestimmt nicht alle gleich.

Ich versuche, den K&N, wenn die einen in der richtigen Laenge haben , sonst kommt wieder ein MANN rein.

MfG. Günther


- Woodpecker61 - 21.02.2014

Zitat:Original von DerWirre
Hier hat mal jemand die Filter der unterschiedlichen Hersteller aufgeschnitten und reingeschaut

https://honda-tech.com/showthread.php?t=3123739&styleid=2


im K+N und im WIX sind aber mächtig wenig Filtermaterial drin!


- *Corvette-Piet* - 21.02.2014

Um so mehr Filtermaterial als nötig, um so schneller ist die Verstopfung des Filters bei normaler Nutzung, habe ich mal gehört.
Ist da was dran?


- zuendler - 21.02.2014

Zitat:Original von Wesch
Hallo

Ja, kannte ich.

Zitat:Never buy a FRAM

Naja, er hat eben einen Fram aufgeschnitten. Die sind bestimmt nicht alle gleich.

Ich versuche, den K&N, wenn die einen in der richtigen Laenge haben , sonst kommt wieder ein MANN rein.

MfG. Günther

Omg die haben tatsächlich Pappe aus Deckplatten genommen haarsträubend
Also ich weis nicht ob man das im Ölkreislauf drin haben will.

Bzgl. deiner Theorie mit der großen Oberfläche = weniger Druckverlust: stimmt ich zu.
Aber: da ist soviel Druck im Ölkreislauf, ich glaube das kann man nichtmal messen (müsste man ja am Öldruckmesser sehen). Es geht hier ja nicht um Luft die mit kaum Druckunterschied da durch muss wie beim Luftfilter.


- Wesch - 21.02.2014

Hallo

Zitat:Um so mehr Filtermaterial als nötig, um so schneller ist die Verstopfung des Filters bei normaler Nutzung, habe ich mal gehört

Ja, bestimmt, macht ja Sinn. Grübeln

Aber mal im Ernst, wieso sollte das so sein ?

MfG. Günther


- Woodpecker61 - 21.02.2014

Zitat:Original von *Corvette-Piet*
Um so mehr Filtermaterial als nötig, um so schneller ist die Verstopfung des Filters bei normaler Nutzung, habe ich mal gehört.
Ist da was dran?


was soll man mit solch einer Aussage anfangen???

Da kann man auch mit ner Katze über Schach diskutieren!

Von wem hast du das denn gehört, von deiner Oma???


- zuendler - 21.02.2014

Wahrscheinlich ist hier ein dickeres Fließ gemeint und nicht mehr Oberfläche Idee