Corvetteforum Deutschland
Kleine Frage zum Lackieren des Innenraums - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kleine Frage zum Lackieren des Innenraums (/showthread.php?tid=7640)

Seiten: 1 2 3


- JR - 08.11.2003

@Teymur

Stimmt, der Thread ist etwas abgeglitten ins Carbon, mea culpa.
Wollte aber ursprünglich auch sagen, dass es die lackierten Teile auch von MSD gibt.

Gruß

JR


- GeneralDiDi - 08.11.2003

lackieren sollte doch nun wirklich für eine gute lackiererei no prob sein. hab mal chevyman´s innenraum gesehen (in silber lackiert). schau mal in seine gelerie HIER
alle teile die hier lackiert sind, sind ganz einfach auszubauen.

[Bild: smallpic-857.jpg]

gruß didi


- Mainhard - 10.11.2003

Teymur,

steht deine Corvette noch beim Lackierer?

Wenn ja, gibt es zwei Möglichkeiten (nicht wegen der Innenraumlackierung):

a) der Lackierer sagt den Kunden, daß das Auto noch einige Zeit bei ihm stehen muß,
um durchzuhärten, und in Wirklichkeit düst er auf dem Nürburgring rum,

oder b) es fährt hier im Umkreis noch eine weitere silberne Corvette mit schwarzem Heck
rum.

Also check den Kilometerstand !


By the way, schnellstes Auto war nicht eine Corvette oder einer der duzenden Porsches und BMW's sondern ein aufgemotzter Ford Ka !!!


- icedsoul - 10.11.2003

Danke für deine aufmerksamkeit, aber ich hab die Kiste seit Donnerstag wieder.


Ich lasse das mit dem Innenraum auch erstmal. Hab mi gestern noch nen Angebot für nen Überrollbügel bei Ringracing geholt. Ist eh wichtiger.


- Woodstock - 10.11.2003

Zitat:Angebot für nen Überrollbügel

Hast wohl Angst, dass Dir beim nächsten Treffen ein Rentnerschrecker auf’s Dach steigt? Feixen Nicht die Halteschlingen für Targadach vergessen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Gruß Axel