Corvetteforum Deutschland
Active Handling macht bei 0,75 G zu und regelt ruppig! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Active Handling macht bei 0,75 G zu und regelt ruppig! (/showthread.php?tid=77960)

Seiten: 1 2 3 4


- michinator - 01.06.2014

Das mit den 30 km ist so ne Sache, letztens hatte ich alles aus und plötzlich hat er während der Fahrt wieder einen Sensor "gefunden" mit 4 kPa und plötzlich war wieder alles an Frankenstein

@Alex: Gibt es und ich warte auf meine Box Klick


- Holli - 01.06.2014

Zitat:Original von TIKT-Performance
Da ist kein Schema zu erkennen, wenn irgend wo in der Halle die Räder auch einige Meter weg stehen und das System im vorbeirollen auch nur einen erkennt und verbindet, sind wieder 30km angesagt haarsträubend

Damit dürfte die Sache einigermaßen klar sein. Das Auto steht längere Zeit in der Nähe der Sensoren. Irgendwann sendet ein Sensor und das Auto empfängt das und speichert was der Sensor gesendet hat. Beim nächsten Start läuft die Zeit wieder von vorn los weil man ja einen temporären Ausfall eines Sensors damit überbrücken will. Danach wird der Wert verworfen und mit "xxx" ersetzt. Man könnte die gespeicherten Sensoren durch andere ersetzen die es eigentlich gar nicht gibt. Damit wären die "herausprogrammiert" und es sollte durchgängig "xxx" angezeigt werden.


Zitat:Original von Corvalex
Mich wundert ja, dass bisher noch kein findiger IT-Spezialist einen Weg gefunden hat, das System auszutricksen und für Ruhe zu sorgen!

Fährt bei mir schon lange mit, ist aber eine Eigenentwicklung. Im Prinzip eine frei programmierbare Fernsteuerung die allerdings noch deutlich mehr kann.


- Corvalex - 01.06.2014

Zitat:Fährt bei mir schon lange mit, ist aber eine Eigenentwicklung. Im Prinzip eine frei programmierbare Fernsteuerung die allerdings noch deutlich mehr kann.

Erzähl!!

Die Box ist ja o.k., gaukelt bestimmt Werte vor.
Lieber wäre mir ein direkter Eingriff vor Ort, in der Software.
....ist wohl nicht so einfach...


- TIKT-Performance - 01.06.2014

Es gibt ja eine Lösung, allerdings geht dann bis auf das ABS nix mehr und welche Auswirkungen das auf andere Baugruppen haben kann, weiß keiner?!

Wir machen das auf dem Track, wie neulich wenn es viel zu lange dauert 30km in der Gegend herum zu fahren.
Ich werde aber hier keine Tips abgeben, welche Stecker gezogen werden müssen, weil wenn dann doch was passiert .............. Augenrollen


- michinator - 01.06.2014

Wie die Box funktioniert und was danach angezeigt wird ist für mich eher zweitrangig solange es funktioniert und dann Ruhe ist.

Thomas wieso nutzt du sowas nicht?


- TIKT-Performance - 01.06.2014

Zitat:Original von michinator
Wie die Box funktioniert und was danach angezeigt wird ist für mich eher zweitrangig solange es funktioniert und dann Ruhe ist.

Thomas wieso nutzt du sowas nicht?

Ich kenne so eine Box nicht, bzw. ich weiß nicht wo es sowas gibt?

Das Kabeldings vom LG soll ja funktionieren, aber der Heinz hat noch keins bekommen und mehr weiß ich nicht?!


- CCRP - 01.06.2014

habe 5 auf Bestellung, deine kommt morgen an mit der anderen grossen monatlichen LG Sendung. War ein bischen viel unterwegs in letzter Zeit.....

da Lou und Anthony drüben mit dem Umzug ins neue Gebäude sehr beschäftigt waren haben sich viele Lieferungen etwas verschoben, unter anderen all die bestellten C7 Fächerkrümmeranlagen, dann ist das Lager hier auch wieder voll


- michinator - 01.06.2014

Dann bin ich ja gespannt was du dazu sagst wenn diene nun kommt OK!

Auf meine warte ich auch noch...


- 19Corvette92 - 01.06.2014

Bin jetzt 73 km gefahren, ohne dass das ASR und das Active Handling geregelt haben...

ABER die 0 steht immer noch da, habe es nun aufgegeben.

[Bild: 10373499_10204065688627900_7134637168427814025_n.jpg]

Die ersten 60 km schön piano mit 120 bis 180 auf der Autobahn,
die letzten 13 habe ich es dann krachen lassen, hab gedacht,
vllt braucht das System etwas Bewegung aber nichts.

Kopfschütteln

Jetzt kann ich nur hoffen, dass wieder alles passt, wenn die richtigen
Sensoren drin sind und diese angelernt sind.. evtl. funken die nicht
angelernten Sensoren ja was im Sinne von "hallo wir sind hier",
aber das gute Auto versteht einfach nicht, was sie ihm sagen
wollen und zeigt dann dauerhaft 0 kPa an... doofes System.


- Holli - 01.06.2014

Zitat:Original von Corvalex
Die Box ist ja o.k., gaukelt bestimmt Werte vor.
Lieber wäre mir ein direkter Eingriff vor Ort, in der Software.
....ist wohl nicht so einfach...

Ein Eingriff direkt in die Software ist mit normalen Mitteln so gut wie ausgeschlossen. Details erspare ich mir jetzt mal, aber es war auch eigentlich nie vorgesehen das Ganze abzuschalten.

Mein Teil macht im Prinzip das gleiche wie ein Sensor, es sendet die entsprechenden Daten über Funk. Dazu kann es noch Daten der Sensoren anzeigen und aufzeichnen, Sensoren anlernen und sogar sehen wer da noch so sendet. Ich könnte sogar anderen Autos falsche Daten unterjubeln. Das Gerät ist aber eigentlich als Entwicklungsplattform gedacht. Ein einfacher Simulator wäre weniger komplex und würde einfach Daten senden bzw. sich selbst anlernen können. Im Gegensatz zur Box ist meins auch nicht zum festen Einbau gedacht.