![]() |
Biete ab sofort Applikations- und Tuningcheck an - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Biete ab sofort Applikations- und Tuningcheck an (/showthread.php?tid=79103) |
- Wutzer - 15.08.2014 Dann können sie sich doch auch hier registrieren. Das geht doch schnell und kostenlos und erfordert auch keine große Mühe. Sehe also immer noch nicht, wo da ein Problem sein sollte. Stelle übrigens keine Auflagen bezüglich Zahl der Beiträge oder Dauer der Mitgliedschaft oder ähnliches.. Gruß Wutzer - andree - 16.08.2014 Tolles, und selbstloses Angebot! Danke ![]() Lg. André - beauceron - 27.09.2014 bei langsamer fahrweise, z.b. durch lindau insel, gab es bei meiner lady immer kleine explosionen im kat. man hörte immer wieder einen kräftigen knall, mal lauter aber auch wieder leiser und nicht vorhersagbar. als wenn sich sprit im kat sammelt und dann unverhofft verbrand wird. da die tuner, die bereits an meiner lady gearbeitet haben ja keine auskunft oder hilfestellung geben, habe ich dieses angebot von ekkardt angenommen und einen termin vereinbart. am donnerstag den 25.09 war es dann soweit und ich war gegen 9 uhr bei ihm. am vormittag hat er das file ausgelesen und mit mir dann die änderungen vorgenommen. dabei hat er mir die unterschiede zwischen den beiden tuner-files erklärt. der eine tuner hat viel mit nullen zugeschrieben und bei dem anderen standen da zahlen drin. wobei ich zugeben muss, ich habe davon nichts verstanden, hab nur den unterschied der beiden tuner gesehen. nach dem mittagessen (pizza) ging das vergleichen und verbessern los. ekkardt hat sich wirklich bemüht, mir alles zu erklären, aber mein hirn funktioniert halt nicht mehr so richtig. nach der probefahrt und noch ein paar kleineren anpassungen bin ich dann nach hause gefahren. erstmal herzlichen dank an ekkardt für seinen einsatz ![]() es sind noch ein paar kleinigkeiten übrig, die angepasst werden sollten. der verbrauch ist gesunken, die lady läuft ruhiger und das gas wird schneller angenommen. den rest schaffen wir auch noch, ich denke bei ekkardt bin ich in den richtigen händen. - peterC6LS3 - 28.09.2014 Das Angebot Ekkardt ist echt toll ![]() Aber ich dachte die C5 wurde vom Till perfekt abgestimmt am Prüfstand??? - man-in-white - 28.09.2014 Hatte ich jetzt auch so verstanden. Und wieso konnte die Software von 2 Tunern gelesen werden wenn Till doch die alte gelöscht und eine neue aufgespielt hat? Bei manchen Tuning Threads frage ich mich wirklich auf welcher Seite das Problem liegt. Erst ist der erste Tuner klasse, dann de 2-te, danach endlich der dritte und irgendwann ist die Karre platt. Frank - Wutzer - 28.09.2014 Zitat:Original von man-in-white Weil der Datenstand vom 1. Tuner bereits vorher einmal ausgelesen und abgespeichert wurde. So einfach ist das. Gruß Wutzer - man-in-white - 28.09.2014 Aha. Klingt halt etwas verwirrend. Frank - beauceron - 28.09.2014 leider war ich mit meiner loberei etwas frühzeitig. ich denke, sowas nennt man euphorisch entschuldigung dafür, jetzt habe ich erst ein paar teststrecken hinter mir und dann berichtet. ich wollte auch immer erst dem tuner die möglichkeit geben, nach zubessern, aber wenn man ihn nicht mehr erreicht, egal ob telefon, email oder handy, was soll man dann tun ????? 600 km auf verdacht hinfahren ? ekkardt gibt sich richtig mühe, dem vette-fahrer zu helfen und ihm das auch noch verständlich zu machen, mein respekt dafür. 100% sind es noch nicht, aber auf dem besten wege dahin. - peterC6LS3 - 28.09.2014 Ich würde dieses C5 auf 100% Serie umbauen bevor da noch was gröberes kaputt geht... Heinz weiß normal was er tut und der Till auch, irgendwo muss ja ein Fehler begraben sein bei deiner C5... Beim Till habe ich bisher viel gutes gelesen, mir ist nur aufgefallen dass die Prüfstandsergebnisse oft ziemlich hoch (optimitisch) ausfallen und das Abstimmen auch recht teuer ist - aber das ist ja seine Sache! - Wutzer - 28.09.2014 Zitat:Original von peterC6LS3 Das Auto ist nicht mehr oder weniger vom Ausfall bedroht, wie jedes andere getunte Auto auch. Selbst die Serie ist ja nicht ohne Risiko ! Dein Einwand ist somit nicht sehr zielführend. @ Thomas: 100 % wird es nie geben, da die Kosten zur Qualitätssteigerung in der Regel in einer e-Funktion steigen. Siehe angehängtes Bild. Dir werden schon vor dem Erreichen der 90% Marke die finanziellen Mittel ausgehen. Dieses Diagramm zeigt aber auch, wie zumindest ein Teil des Preisvorteils amerikanischen Autos entsteht. Wenn man sich mit 85 % des möglichen Qualitätsstandard statt 95 % begnügt, dann kann man demnach die Autos nahezu zum halben Preis anbieten. Wenn man nun die Autos unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, findet man auch nahezu überall diesen 10 %igen Qualitätsunterschied. Sei es beim Armaturenbrettknarzen, den Spaltmaßen oder sonstigen Klappergeräuschen. Darüber kann ja da eine oder andere noch hinwegsehen. Aber spätestens bei Schließsystemen, die den Besitzer aussperren, weil nicht zu Ende entwickelt, wird es ärgerlich. Und bei nicht optimal entwickelten Fahrerassistenssystemen muss man die Einsparungen des Herstellers als Kunde eventuell sehr teuer bezahlen. Gruß Wutzer |