![]() |
Instandsetzungstagebuch C4 LT1 1992 Cabrio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Instandsetzungstagebuch C4 LT1 1992 Cabrio (/showthread.php?tid=79262) |
- Automobilseelsorge - 25.08.2014 Zitat:Original von Mole570 hinten ja, vorn fand ich auf den Rädern stehend am besten, weil man so gut an die fummelige obere Verschraubung kommt. Wenn du vorn doch abstützen willst, dann am besten die Schmiernippel herausschrauben um die nicht zu beschädigen - Mole570 - 26.08.2014 alles klar..... danke für den Tip. - goldi - 26.08.2014 Moin Ich hab bei meiner den Scheibenwischermotor ausgebaut, da kam man dann gut ran. Ist aber eine L98. - Mole570 - 31.08.2014 Hallo, @goldi: danke! werde es versuchen Heute wollte ich die Dämpfer tauschen. Leider kriege ich die oberen Muttern nicht los. Ich habe alles probiert aber die sitzen fest :-( Muss ich die jetzt wirklich abschneiden? - kadl18 - 31.08.2014 Hi, ich kann mich gut erinnern, daß die auch bei mir wahnsinnig fest saßen und wir Angst hatten, daß das Gewinde verreckt ![]() Mit etwas Rostlöser und mit Hebelarm und Schmackes gings dann aber ![]() Vette Grüsse Thomas - Mole570 - 31.08.2014 Jau ich hab die auch mit WD40 eingeweicht und mit Hebel angesetzt - NO WAY - FEST Jetzt habe ich erstmal aufgegeben... - cooper - 31.08.2014 Dass die oberen Schrauben bomben fest sitzen ist wohl normal. In meinem Service Manual steht extra, dass man in dem Fall die Abdeckung zum Motor hin abschrauben soll, damit man Platz hat, um drauf rum zu prügeln: "If the upper nut is difficult to remove, remove front wheelhouse lower center panel to gain access to shock upper mount" Viele Grüße, Mirko Achja, Edit lässt fragen, ob du es auch schon mit nem großen Schlagschrauber versucht hast. Für LKW, falls du sowas greifbar hast. - Mole570 - 31.08.2014 ok verstehe - irgendwie kriege ich die schon los :-) leider nicht greifbar son Ding...... danke - Mole570 - 07.09.2014 So Update (Bilder folgen heute abend) Alle Dämpfer gelöst - die vorderen oberen Schrauben abgeflext und die hinten unteren Bolzen mit viel Aufwand herausbekommen - da saßen die inneren Metallringe fest und ich mußte die aufschneiden. Leider ist bei den hinteren oberen Halterungen eine von den 2 Schrauben abgebrochen beim herausdrehen. Da sind im Rahmen angeschweisste Muttern, wo jetzt der Rest der Schraube drin sitzt :-( Ich versuche es heute mal mit einem Linksausdreher . anschweissen einer Mutter mit Hilfe eines Kollegen hat nicht funktioniert leider. Es sind immer die kleinen Dinge, die einen richtig aufhalten :-( Heute abend gibts dazu ein Fotoupdate und hoffentlich fertig montierte Dämpfer.... - Mole570 - 07.09.2014 so hier mal die Bilder vom Dämpfertausch....eine Lösung für die abgebrochenen Schraube kommt am Mittwoch von meinem Pro Schrauber Kollegen - mal sehen wie der das löst.... Opti, Servo, Riemen, Kabel und Kerzen usw. kommen Samstag rein... |