Corvetteforum Deutschland
Hilfe..LS1 startet kaum,läuft absolut unrund, nimmt kein Gas an und stirbt sofort wieder ab. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hilfe..LS1 startet kaum,läuft absolut unrund, nimmt kein Gas an und stirbt sofort wieder ab. (/showthread.php?tid=80419)

Seiten: 1 2 3 4


- Supercharged - 17.11.2014

Der Benzinfilter ist Außen neben der Antriebswelle und ist auch ein neuer unterwegs. Danke euch jungs


- Tom V - 17.11.2014

nebenbei nochmal der Hinweis:
nicht alle C5 ab 2003er haben das geänderte Tanksystem, das kam erst im Laufe des Modelljahres.
Die C6 hatte es dann generell.

Spielt hier aber keine Rolle da 1997


na hoffentlich hast Du mit der gebrauchten eBay Pumpe nicht ins Klo gegriffen haarsträubend


- Supercharged - 17.11.2014

Tom hab auch ein Benzindruckgerät gekauft. Damit kann ich die dann überprüfen.


- Tom V - 17.11.2014

lass die aber nicht trocken laufen!
Das mögen die Pumpen absolut nicht und gehen schnell kaputt


- Supercharged - 17.11.2014

Alles klar Thomas. Ich berichte dann wenn ich die pumpe und den Kurbelwellensensor eingebaut hab in paar tagen.
Vielen vielen Dank euch Jungs Yeeah!


- Supercharged - 21.11.2014

Als erstes möchte ich mich ganz ganz herzlich bei allen die mir hier beistanden bedanken.
Besonders bei Heinz der mich zum 2.mal mit dem Motor gerettet hat und bei Thomas.

- Es war die Benzinpumpe!!!! Wie ich es am Anfang vermutet habe war die sehr leiste und nicht so laut wie bei jeder C5 bis jetzt. Sie ist zwar gelaufen aber halt mit 0,5 Bar sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen anstatt 4 Bar wie Heinz es auch gesagt hat.

Anzeichen dafür sind wie gesagt absolut unrunder Motorlauf...weniger Leistung. Motorlampe leuchtet. Sehr langes durchdrehen des Motors beim start.. Keine Gasannahme und wieder absterben vom Motor nach sehr kurzer unrunder Laufzeit.

Kurze Anleitung zum Wechsel einer (Benzinpumpe auch Benzinanzeige) die eigentlich ganz easy auszuführen ist bei C5 bis Bj 2003. Ab 2003 sind die von oben verbaut. Abreitszeit ca 1 Stunde.

Als erstes müssen wir den Benzindruck überprüfen. Das geht perfekt mit so einem Benzindruckprüfer set den ich in Ebay für 70 Euro gekauft hab. Passt auch auf jedes andere Auto.
Wir schrauben die Kappe vorne an der Benzinleitung ab und das Ventil der Leitung (Ist so eins wie im Autoventil)
Dann das Gerät dran und Zündung an. Bei Zündung an pumpt die Pumpe für paar sek und baut einen Vordruck auf sodass der Motor Druck zum starten hat! Nach paar sek Zündung an geht die Pumpe wieder aus und geht erst selbstständig wieder bei laufendem Motor an.

[Bild: m88nfhyc429w.jpg]

[Bild: umubrru4382c.jpg]

Hier die defekte Benzinpumpe 0,5 Bar anstatt 4 Bar!!!!!
[Bild: f8m5w7izhvba.jpg]

Da die Diagnose steht pumpen wir den Sprit aus der Lady. Dazu überbrücken wir einfach das Benzinrelai mit einem Stück Draht und legen einen Schlauch in einen großen Kanister....wenn der Draht entnommen wird hört die pumpe auf zu pumpen!
[Bild: 492svxb48lw.jpg]

[Bild: upe9ny7vlnbh.jpg]

Wenn der Tank leer ist bauen wir die alte pumpe raus und bauen die neue rein
[Bild: f5w3mjnqw6lm.jpg]

Auf dem Bild könnt ihr auch die neue Benzinstandanzeige die in der neuen Pumpe integriert ist sehen.
[Bild: 3iy9o5xp74rn.jpg]

[Bild: 91md2k2hsgv.jpg]

[Bild: 1b4ld4o3kmfw.jpg]

Ratsam ist es die alte Dichtung an der Pumpe zu dem Gehäuse zu wechseln weil der Gummi hart wird nach ner Zeit. Bei Molle gibt es eine neue für 70 Euro oder was..

Wenn die neue Pumpe drin ist Tank befüllen..nochmal Benzindruck messen und Motor starten Dafür Dafür
Dann lebt die Lady wieder und ist Glücklich das Sie wieder viel Sprit bekommt

Jetzt wie es sein soll 4 Bar
[Bild: gzffsfo538.jpg]

[Bild: h8bmsehw9r5.jpg]

Danke für die Hilfe euer Reiner Patriot Patriot Patriot


- andree - 21.11.2014

Und dir ein Danke für die vielen Bilder, und die Beschreibung Yeeah!

Super, dass sie wieder Blubbert!

Lg. André


- Tom V - 21.11.2014

Dito...!
Danke für das klasse Feedback Reiner Yeeah!


- Wutzer - 21.11.2014

Schönes Feedback !
Möchte aber noch den Hinweis loswerden, dass es mit billigen Reifendrucksensoren aus dem Baumarkt oder Werbebeigaben vom freundlichen Reifenhändler ebenso leicht möglich ist, bei den Corvettemotoren den Benzindruck zu prüfen. Allerdings sollte man diese Teile hinterher nicht mehr zur Luftdruckkontrolle verwenden.
Am besten macht man das bei kaltem Motor mit einem untergelegten Lappen und einer 2. Person, die bei aufgestecktem Drucksensor kurz die Zündung anmacht. Dabei zuerst über das Ventil den Druck im Rail ablassen, den Sensor andrücken oder aufschrauben und dann die Zündung kurz anmachen und den Druck ablesen.

Gruß
Wutzer.


- Supercharged - 21.11.2014

Im Leben heißt es nehmen und geben Yeeah! Yeeah! sehr gerne für dieses tolle Forum!