Corvetteforum Deutschland
Wiper Door Switsch Metall Nachbau - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wiper Door Switsch Metall Nachbau (/showthread.php?tid=80527)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- C3 Alex - 07.12.2014

Hy Thomas

Wie siehts mit der letzten Preisvorstellung aus ?

Alex


- Big Bad Blocks - 08.12.2014

160 €


- sihui - 08.12.2014

Zitat:Original von Alex66
Der nachgebaute Plastikschrott ist nur übel...

Kann ich bestätigen, zwei Mal gekauft und zwei Mal nicht funktioniert. Aus dem alten defekten Teil und den zwei neuen defekten Teilen habe ich es dann geschafft wenigstens ein funktionsfähiges Teil zusammen zu basteln.

Gruß, Sigi


RE: Wiper Door Switsch Metall Nachbau - René K. - 08.12.2014

Welches Problem hattest Du mit dem originalen Wiper Door Switch?

Das übliche Thema, daß beim Einschalten der Wischer die Wiper Door nicht oder erst nach langer Zeit aufging... bzw. daß man demzufolge mit dem Überbrückungsschalter unter der Lenksäule die Wiper Door separat öffnen mußte und dann erst den Wischer einschalten konnte?

Wenn sich das geschilderte Problem mit Deiner Konstruktion lösen läßt hätte ich auch Interesse!

Gruß...
René

P. S.: Ich bin mir sicher, daß die "Vorredner" recht haben... wenn das eine funktionierende Konstruktion ist läßt sich das sicher gut verkaufen!


- Big Bad Blocks - 08.12.2014

Ich hatte das Problem, dass der Schalter 1. undicht war, und 2. das wenn die Abdeckung der Scheibenwischer länger Zeit (länger als 12 Stunden) geschlossen war, der Schalter verkantete, und die Kraft der eingebauten Feder nicht mehr ausreichte um den Kolben im Zylinder wieder zurück zu bewegen.

Habe den Schalter mit einer Vakuumpumpe wie im Willcox Video auf Youtube zu sehen getestet. Der neue Schalter war schon ab Werk undicht. Habe dann für diesen einen Kolben gedreht, was aber auch nicht zum Erfolg führte, da der Zylinder aus 0,5mm Kunststoffwandung sich zu leicht verformte.

Die Version jetzt, aus Edelstahl ist eigentlich für die Ewigkeit gebaut. Sollte der Schalter trotzdem undicht werden, müssen nur 3 O-Ringe getauscht werden.


- stingray427 - 08.12.2014

Dieses Ventil ( Schalter ) war bei mir auch mal undicht.
Hab vor ca. 6 Jahren so ein "normales" Reproteil eingebaut und das ist immer noch dicht und funzt einwandfrei. Zwinkern
Trotzdem, nochmals Respekt zu Deiner Arbeit. Yeeah!


- Big Bad Blocks - 14.12.2014

Hab eine erfreuliche Nachricht, für alle die gerne so einen Wiper Door Switch wollen. Die Kalkulation steht fest. Erste Einzelteile sind schon produziert worden.

Preis pro Stück beträgt 130,00 Euro


- Alex66 - 14.12.2014

SUPER! Schicke PN wenn es so weit ist, Adresse/Bankdaten...


- zuendler - 14.12.2014

Da muss man ja fast zwei nehmen OK!

Wenn man die Wahl hat für 45€ nur Dreck zu bekommen, oder für das Dreifache was richtig ordentliches Augenrollen


- Big Bad Blocks - 14.12.2014

Soll ich dir zwei schicken? :)))