![]() |
Gebrauchtpreise C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Gebrauchtpreise C6 (/showthread.php?tid=82127) |
- peterC6LS3 - 23.03.2015 Ich glaube es liegt auch daran dass eine Corvette in der Gesellschaft immer mehr an Ansehen gewonnen hat. Keiner denkt bei einer C6 mehr an eine Zuhälterkarre wie es bei den C4 am heftigsten war... da haben auch Porschefahrer und Co noch über die Corvette gelacht... Mittlerweile sind die eher still geworden und sie wissen dass der Flachkäfer eigentlich nichts besser kann... Mit meiner C6 kann ich nur positives berichten, egal ob Nachbarn, Kinder oder Arbeitskollegen - bisher nur positive Statements... Zitat:- keine Direkteinspritzung Genau diese Dinge zählen - relativ haltbar, es funktioniert und ist aber auch halbwegs einfach zu reparieren. Man sieht ja was mit FSI & Co daneben geht bei den Motoren (Verkoken, Leistungsverlust etc.) und bei den DSG, DKG Getrieben usw. gibt es auch Troubles am laufenden Band... - MPF - 23.03.2015 Zitat:Original von Tom V ![]() ![]() ![]() Ne, aber der Mustang mit dem 4Zyl EcoBoost hat dann einen würdigen Gegner auf der Viertelmeile! ![]() - Ball - 24.03.2015 Vielen Dank für die interessante Diskussion. So hatte ich mir das vorgestellt ![]() Zitat:Original von Midnight-Cruiser Mir ist grundsätzlich klar, dass sich Preise auf dem Markt über Angebot und Nachfrage und den jeweiligen Preisbereitschaften bilden. Daher ist natürlich klar, dass (wenn überhaupt) die DAT Werte nur Anhaltspunkte sein könnten. Mir ist auch klar, dass die DAT Preise nirgends zu finden sind, siehe Zitat. Mein Punkt ist, dass die Angebotspreise zum Teil mehr als 10.000 € nach oben davon abweichen. Das ist dann auch durch Gewinn, Gewährleistung und Aufbereitung nicht mehr zu erklären. Des Weiteren weichen die Privatpreise nicht signifikant von denen der Händler ab, obwohl diese auch noch die USt. abführen müssen. Grundsätzlich verliert jedes Auto an Wert, da es sich um einen Gebrauchsgegenstand handelt, der mit der Zeit keinesfalls besser wird (limitiere Sammlermodelle mal ausgenommen). Dazu erschien auch noch der technisch bessere Nachfolger. Trotzdem haben - meiner Beobachtung nach - die Preise der C6 in den letzten zwei Jahren kaum nachgelassen. Viele Grüße Tobias - MarkusC5 - 24.03.2015 Zitat:Original von ZR1951 Schön und gut, aber Angebot und Nachfrage regeln nunmal den Preis, egal wie schön man sich das reden mag. Wenn die besagte ZR1 so gefragt und günstig ist, wäre sie schon längst verkauft, oder? - alexk - 24.03.2015 Zitat:Original von MarkusC5 Fuer so ein spezielles Fahrzeug muss halt der richtige Kunde kommen. Aktuell sind viele Interessenten da, so das ich davon ausgehe das ein Verkauf nicht mehr allzu lange dauern wird ![]() - MarkusC5 - 24.03.2015 Na dann viel Erfolg und gutes Gelingen ![]() - ZR1951 - 24.03.2015 Ja Markus so sieht es aus denn so ein Fahrzeug ist nun mal kein Schnäppchen . Der Preis ist nun in einer Region wo sich das Fahrzeug sicherlich gut verkaufen lässt es ist immer eine Frage der Finanzierung . Außerdem ist die ZR1 ein Supersportwagen und diese Fahrzeuge sind eben nicht günstig im Unterhalt und auch nicht beim Kauf . Aber wenn Du andere Supersportwagen vergleichst wirst Du feststellen dass die ZR1 immer noch ein Schnäppchen ist. LG Dieter - alexk - 24.03.2015 Zitat:Original von MarkusC5 Fahrzeug habe ich heute verkauft :) - Corvette176 - 24.03.2015 Ich glaube es läuft so wie in diesen konkreten Beispiel. Privat bietet mit wenig Kilometer eine C5 aus 2000 für 21.500 € an. https://ww3.autoscout24.de/classified/259914884?ehid=3C9B2135 Dann kommt Händler, der die evtl. für 20.000 bekommt und knallt 10.000 drauf, https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206428074 das wiederum sehen die nächsten Verkäufer und versuchen auch hohen Preis zu erzielen. So schaukelt sich das hoch bis zum Mondpreisen. ![]() Dieses Jahr sind die Preise förmlich explodiert was LS2 und LS3 angeht. So hatte ich letztes Jahr für meine C6, 2006, 20 glatt bezahlt, dieses Jahr müsste ich für vergleichbares Auto um die 25 - 29 bezahlen. ![]() Aber die Hoffnung stirb zuletzt, das doch noch eine rein flattert, die man mit gutem Gefühl kaufen kann. - Planeto - 24.03.2015 Das könnte auch schon am Dollarkurs liegen, da weniger Auto aus den USA importiert werden von Firmen und von Privatleuten. Und EU-Verkäufer hier nehmen den Trend gerne auf. |