![]() |
Fehlzündungen die ......... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fehlzündungen die ......... (/showthread.php?tid=82341) |
- perlen - 10.04.2015 Hallo, Ich habe jetzt auf Empfehlung eine Werkstatt gefunden die sich dem Problem annimmt. Bin gespannt... Grüße Udo - Wesch - 10.04.2015 Hallo Stell bloss keinen Blankocheck aus. Aber wenns auf Empfehlung ist, wird das schon werden. mfG. Günther - PG - 10.04.2015 Drück Dir die Daumen Udo! Peter ![]() - perlen - 10.04.2015 Ja danke. Wenn man selbst nicht weiterkommt müssen halt die Profis mal ran. Grüße Udo - perlen - 16.04.2015 Hallo, Sie läuft wieder, unterbrecherabstand war zu gering, Verteiler 1 Zahn falsch eingebaut, AV Zyl. 3 hat so gut wie nicht geöffnet, und, die Chefs Bombs sind beim fahren geil aber ganz schön laut! Grüße Udo - Oeli - 17.04.2015 Hi Udo, freut mich, das zu lesen. Wenn Du mit der Werkstatt gute Erfahrungen gemacht hast, dann lass uns wissen, welche es war. Will nicht hoffen, dass ich sie mal brauche, aber man weiß ja nie. - zuendler - 17.04.2015 Den Verteiler kann man nicht einen Zahn falsch einbauen. Der Unterbrecherkontakt und der Finger sind ja fest miteinander verbunden. So blieben nur noch der Schließwinkel und vorallem das Ventil als Ursache. - zuendler - 17.04.2015 Zitat:Original von zuendler Hätte man sehr sicher gesehen, da der entsprechende Zylinder dann periodisch in den Intake ballert ![]() - perlen - 17.04.2015 Zitat:Den Verteiler kann man nicht einen Zahn falsch einbauenhätte ich auch gedacht, Mißverständnis, Kolben 1 in OT, wenn dann der Finger nicht genau auf zyl. 1 steht, Vakuum messen konnte ich nicht, ich erinnere mich den Schließwinkel gemessen zu haben, war 26-30 grad, außerdem hatte ich dann nach mehreren Tagen probieren die Schn... gestrichen voll, es war die Fa. Mösch in Dresden, Grüße Udo - zuendler - 17.04.2015 Nochmal: Wenn der Finger nicht genau auf einen der 8 Kontakte zeigt, dann kommt auch kein Zündimpuls, weil der Finger fest mit dem Unterbrecherkontakt verbunden ist ![]() Du kannst wohl die Zündung verdrehen, dann ist sie zu früh oder zu spät. Aber Zündzeitpunkt und Fingerstellung sind mechanisch fest an einem Stück zusammen - muss ja auch so sein. Im Idealfall zündet der Unterbrecherkontakt dann wenn der Finger mit der Spitze gerade an den entsprechenden Kontakt der Kappe kommt, dann hat der Lichtbogen genug Zeit um über die restliche Kontaktfläche wegzulaufen. Für MSD Verteiler gibt es übrigens extra verstellbare Verteilerfinger falls zwischen Signal aus dem Verteiler und Funkenerzeugung durch die Box der Funke nicht zum richtigen Zeitpunkt entsteht. Das wird zum Thema bei hohen Drehzahlen, dann ist der Verteilerfinger schon zu weit vom Kontakt weg. Um das zu sehen muss man dann Löcher oben in die Verteilerkappe bohren, aber das ist ein ganz anderes (Dragster) Thema. Noch ein edit: Wenn du den Schließwinkel schon passend hattest lag es wohl wirklich nur an dem Ventil. Passt ja auch, je mehr der Zylinder angesaugt hat, desto mehr wurde dann auch in den Intake zurück geschossen bei hoher Drehzahl. Das verursacht natürlich erheblichen Spass auf allen anderen Zylindern. Hoffentlich haben das die Dichtungen überlebt. Achte mal darauf ob sich Öl in der Ansaugbrücke sammelt. |