Corvetteforum Deutschland
C3-Registry - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3-Registry (/showthread.php?tid=82407)

Seiten: 1 2 3


- Yankeededandy - 14.04.2015

Richtig Chris OK!

Ich geh' auch gleich mal rein schauen.

Gruss, Martin


- JR - 14.04.2015

Da darf man an eine derartige Registry wohl keine allzu große Anforderungen stellen hinsichtlich der Aktualität.

Wenn da auch nur eine handvoll deutsche Autos drin stehen, na ja!

Bezüglich der Geschichte der Autos stimme ich Dir uneingeschränkt zu.

Dazu gehört aber für mich vor allem die Dokumentation des Autos mit möglichst vielen Papieren, Fotos und sonstigen Unterlagen.

Das ist das, was zählt!

Gruß

JR


- gimli - 14.04.2015

Sehr oft sind jedoch bereits dort wertvolle Tips verewigt. In jedem Fall findet man dort zumindest
einen Besitzer und das er oft nicht aktuell ist empfinde ich erstmal als Vorteil da er
wahrscheinlich Dinge weiß die mich interessieren. Z.B. wer der Besitzer vor ihm war und an wen
er verkauft hat ...

By the way. Die Dokumentation meiner blauen 71er habe ich ebenfalls von dem Vorbesitzer meines
Verkäufers. Er hatte die Dokumente damals einfach nicht mitgenommen ...


- C1-Matthias - 14.04.2015

Zitat:Original von JR
Da darf man an eine derartige Registry wohl keine allzu große Anforderungen stellen hinsichtlich der Aktualität.

Jürgen, genau das macht die Registry so interessant. Mir ist es schon zweimal gelungen somit an die Vorvorbesitzer zu kommen und Falschangaben in Inseraten aufzudecken.

Zitat:Dazu gehört aber für mich vor allem die Dokumentation des Autos mit möglichst vielen Papieren, Fotos und sonstigen Unterlagen.

Das ist das, was zählt!

Aber ganz sicher nicht dort und für jedermann zugänglich.

Gruß
Matthias


- JR - 14.04.2015

Das ist eh klar!

Das Argument mit der Hilfe durch veraltete Angaben leuchtet mir auch ein.

Somit nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Feixen

Gruß

JR


- stocki26 - 14.04.2015

stimmt - auch bei meiner stand der Vor-Vorbesitzer drin und ich habe dort nur behutsam aktualisiert

und mithilfe dieser dort vorgefundenen Daten konnte ich wieder ein Stück weiter zurück in die Vergangenheit meiner C3, bis ich dann irgendwann die komplette History und den in San Bruno/CA am 22.12.1969 ausliefernden Händler herausfinden konnte.

und auch bei mir hat es damals Ewigkeiten gedauert, bis ich Antwort bekommen habe Augenrollen


- cocosisland - 15.07.2015

Hallo Leute,

ich hole den thread nochmal hoch.

Hier muss niemand in Englisch oder Französisch jemanden anschreiben, versucht es bitte bei
rob.musquetier@itcap.nl

Rob ist Mitglied des dutch-NCRS und top in Ordnung, versteht es wenn ihr ihn auf Deutsch anschreibt, antwortet aber in der Regel in Englisch, weil es schlicht einfacher für ihn ist.
Mit Christian kann es ggf. aufgrund der Sprache hin und her Probleme geben, dieses sollte niemand persönlich nehmen.

Wenn man sein Passwort oder User-Namen vergessen hat einfach anschreiben, man bekommt in der Regel kurzfristig diese entsprechend Neu. Etwas problematischer ist es wenn die hinterlegte Mail-Adresse sich geändert hat und Username + Passwort weg sind, hatte ich auch schon, man benötigt dann ein paar Mails mehr.

Ein eindeutiges Plus aus meiner Sicht sich hier einzutragen ist, sollte das Fahrzeug einmal gestohlen werden und kommt wie auch immer wieder in den Umlauf und steht hier als gestohlen drin...das verhindert den Diebstahl sicherlich nicht immer, aber legt dem Dieb zumindest bedingt Steine in den Weg und gibt einem selbst die Chance sein Fahrzeug zurück zu erhalten.

Niemand muss sich hier übrigens mit Namen, Adresse und Mail-Adresse öffentlich zeigen, wenn nicht gewollt.
Von jeder jemals eingestellten Vette ist der Einsteller hinterlegt, er muss nicht der Besitzer des Fahrzeuges sein, der Besitzer kann sich aber jederzeit als solcher regestieren lassen, auch ohne seinen Namen öffentlich zu machen und das Fahrzeug wird auf ihn "umgeschrieben".
Sicherlich kann man auch seine hier regestierte Vette löschen lassen, würde aber normal auch ein "Unbekannter Besitzer" und "Nationalität" reichen.

Gruß Andreas