Corvetteforum Deutschland
Zentralverriegelung macht sich selbstständig! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Zentralverriegelung macht sich selbstständig! (/showthread.php?tid=82484)

Seiten: 1 2 3 4


- Tom V - 04.05.2015

Zitat:Original von Tom V

SOFERN bei Deiner C5 auch tatsächlich das original GM ZV-System verbaut ist und nicht vom Vorbesitzer was anderes nachgerüstet wurde.... dumdidum King

nech....da war doch was Prost!


- Tom V - 04.05.2015

möglicher Hintergrund:

EU FOB kaputt und kein Ersatz mehr verfügbar!
Für EU FOBs zahlt man mittlerweile satte Kurse.....


- PhilC5 - 04.05.2015

Nehmen wir mal an, dass ich mir über eine Auktionswebsite eine FOB kaufe, bekomme ich die dann anprogrammiert.?


- Tom V - 04.05.2015

wenn es ein passender ist - klar!
Kannst Du bei der C5 übers DIC bequem selber machen, ohne Spezial-Tools

Achte auf EU und US Varianten.....die sind nicht untereinander austauschbar und auch nicht umprogrammierbar


- PhilC5 - 04.05.2015

Also meine C5 ist ein EU Modell, kann ich dann auch von einer EU FOB ausgehen?


- Tom V - 04.05.2015

yes!

Sollte ja nur ein Hinweis sein....nicht das man Dir einen US FOB unterjubelt.
Der Corvette C5 EU-FOB hat auf der Rückseite einen s.g. "CEPT" Hinweis und/oder ein CE Zeichen.
Auch steht dort was von 433MHz.

US FOBs haben immer einen "FCC" Zeichen


- Holli - 04.05.2015

Zitat:Original von Tom V
EU FOB kaputt und kein Ersatz mehr verfügbar!
Für EU FOBs zahlt man mittlerweile satte Kurse.....

Thomas, was ist denn bei den FOBs typischerweise kaputt? Sind das nicht nur abgenutzte Gummitaster?


- PhilC5 - 04.05.2015

Da kann ich auch weiterhelfen!

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=30555&sid=&threadview=0&hilight=fob&hilightuser=0&page=3

Da ich mich schon ne weile damit beschäftige ;D


- Tom V - 04.05.2015

Holger, in der Regel brechen die Lötstellen an dem IC.

Das kommt vom immer festeren Drücken wenn die Gummipöppel verdrecken und keinen Kontakt mehr geben.
Liegt daran weil die Leiterplatte sehr dünn und relativ flexibel ist.

In letzter Zeit hatte ich vermehrt FOBs zur Reparatur wo auch die Durchkontaktierungen auf der Leiterplatte schadhaft waren. Wahrscheinlich Haarrisse eben wegen dem Verbiegen beim festen Drücken.


irgendwie ist der Reparaturthread zu den FOBs verschollen und es gibt nur den Thread im Troll-Unterforum. Ich kümmere mich drum!
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=77231&sid=


- Angaeda - 04.05.2015

Meine EU FOB hat oft die Eigenheiten, nicht immer direkt aufschließen zu wollen. Muss da immer paar mal drücken oder erst nochmals auf zusperren drücken und dann reagiert sie zum entriegeln.

Hab das Gummi-Inlay schon getauscht und versucht Dreck und dergleichen zu entfernen, aber hat nicht viel geholfen.
Finde im Moment auch nur US Versionen auf ebay leider.

Werde mir die Tage mal die Platine genauer unter die Lupe nehmen, vielleicht finde ich ja noch etwas.

Gruß Jürgen