![]() |
Sie will nicht mehr!!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Sie will nicht mehr!!! (/showthread.php?tid=82744) |
- spider - 05.05.2015 ...und noch eins. - schneidmeister - 06.05.2015 Was heißt denn, manuell gestartet? Hast Du 12V an den Anlasser gelegt? Wen er sich dann immer noch nicht dreht, hast Du den Fehler. ![]() - spider - 09.05.2015 Nachdem sich die Hinweise verdichten, dass der Anlasser der Verursacher allen Übels ist, nun die Frage, ob jemand einen gerauchten, funktionierenden zu veraufen hat? Würde mich über Angebote freuen. Viele Grüße. Markus - Parafuzzy - 09.05.2015 Grüß Dich Bevor du dich um einen neuen Anlasser bemühst versuch erst mal die Fakten zusammen zu stellen. 1. Deine Spannung am Anlasser bricht auf 0,9V zusammen. Somit hast du definitiv kein Masseproblem. Denn dann würden 12V anstehen. 2.Wenn eine vollgeladene Batterie durch einen Kurzschluß auf 0,9V heruntergezogen wird, fließen einige 100A. Da wird sogar ein 16er Überbrückungkabel sehr heiß wenn es sogar nicht in Rauch auf geht. 3. Kommt dein Magnetschalter am Anlasser? 4. Wenn der Magnetschalter nicht kommt und du trotzdem nur 0,9V hast, hat der Magnetschalter keinen Kurzschluß. Denn wenn, würde er in Rauch aufgehen. Überbrücke doch einfach die Verbindung Batterie - Anlasser mit einem Überbrückungskabel. Gruß Norbert - cooper - 09.05.2015 Hi Markus, frag doch mal Eike, vielleicht hat der noch einen liegen. Oder Thomas. Viele Grüße, Mirko - spider - 09.05.2015 Hallo Norbert, hab Masse mit dem Überbrückungskabel direkt an den Block angelegt. Auch mein Multimeter sagt mir, dass Masse am Anlasser vorhanden ist. Auch die 12 Volt liegen am Anlasser an. Der Anlasser bewegt sich keinen Millimeter. Vielleicht blockieren ja die Kohlen? Ich muss mich aber im Moment auf die Räumung der Garage und den Umzug meiner Lady konzentrieren. Das hat leider Prio. Sobald ich ein Übergangswohnheim für meine Vette hab, mach ich mich nochmal in Ruhe an die Sache. Deshalb such ich schon mal nach einem Starter. Dann gewinn ich wenigstens etwas Zeit... Grüße. Markus - Woodstock - 09.05.2015 Hätte da einen frisch überarbeiteten Denso Anlasser, aber für eine Übergangslösung wohl zu Schade. - Woodstock - 09.05.2015 noch ein Bild - Woodstock - 09.05.2015 Auf Anfrage noch ein weiteres Vergleichsbild zum Original. Aber mal zu Deinem Bild, haben die Rohre da etwa Kontakt zu den Schrauben vom Anlasser? - spider - 11.05.2015 Hallo Gemeinde, hab meine Garage fast leer. Da konnt ich nicht widerstehen, nochmals Hand an meine störrische Lady anzulegen. ![]() Da ich von unter dem Auto nicht richtig an den Starter rankam, um ihm mal einen Klaps auf den Hinterkopf zu verpassen, suchte ich den Weg von oben. Mit einer Eisenstange bewaffnet, fand ich schließlich den direkten Weg zum Starter. Dann ein paar gezielte Stöße. Ins Auto, Zündschlüssel rein, noch kurz ein Stoßgebet, den Zündschlüssel gedreht und…… Der Anlasser dreht und wenige Sekunden später der vertraute Sound von 8 Töpfen die ihren leicht ölig riechenden Atem direkt in die Garage abgaben. ![]() Ohhh Yes!!!! ![]() ![]() Was für ein Abend. Sie läuft wieder!!! Ich hab das dann noch drei mal wiederholt und der Starter dreht. Mein Gott, bin ich froh, dass ich die Headers erst mal nicht wegschrauben muss! Jetzt muss ich nur noch ein Übergangswohnheim für meine C4 finden und wer weiß, vielleicht findet Sie dieses Jahr doch noch Ihren Weg auf die Straßen dieser Welt?! An alle, die sich den Schädel für mich zermartert und mich mit Ratschlägen unterstützt haben. Viiiiiiielen herzlichen Dank!!! Ihr seid einfach super!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße von Markus (dem Violinenschlosser) ![]() |