Corvetteforum Deutschland
Aprilscherz? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Aprilscherz? (/showthread.php?tid=82798)

Seiten: 1 2 3 4


- Holli - 06.05.2015

Das ist auch kein "normaler" Rost mehr, da ist kein Belag der das Material an der Scheibe abreibt. Durch das Festrosten im Stand wurden wohl beim ersten Bewegen des Autos die Beläge beschädigt und sind dann so eingelaufen. Auf der Scheibe gibt es wahrscheinlich eine kleine Fläche die etwas weniger Rostbefall haben sollte. Das ist die Fläche wo der Belag Kontakt mit der Scheibe hatte. Ich habe ein ähnliches Problem mit den hinteren Bremsen bei meinem Winterauto. Das wird im Sommer kaum bewegt und selbst in der Garage rosten die Beläge nach ein paar Wochen an. Das sieht dann ähnlich aus wie hier.


- TomR - 08.05.2015

Nach meinem bescheidenen technischen Verständnis würde ich erstmal die Beläge wechseln lassen. Bei einem 1 Monate alten Fahrzeug dürften die blanken Teile der Scheibe doch noch nicht im meßbaren Bereich abgenutzt sein, so daß die neuen Beläge nach dem Abschleifen des Roststreifens plan aufliegen müssten. Falls nicht, kann man die Scheiben immer noch abdrehen bzw. planschleifen.

Grüße
Thomas


- popeye - 08.05.2015

Scheiben abdrehen? Und das bei einem Neuwagen? Kopfschütteln


- Tom V - 08.05.2015

Ein Abziehstein wird wohl genügen


- 19Corvette92 - 08.05.2015

Zitat:Original von popeye
Scheiben abdrehen? Und das bei einem Neuwagen? Kopfschütteln

Zumindest um das Auto erstmal fahrbar zu halten.


- maseratimerlin - 08.05.2015

Neue Beläge drauf und nach 100 km ist die Scheibe geputzt.

Gruß

Edgar


- 19Corvette92 - 08.05.2015

Weiß auch nicht wo das Problem ist, das original AC Delco Teil kostet auf rockauto um die 80 Euro pro Bremsscheibe,
dazu kommen halt Versand und MwSt. bei Einfuhr, wenn ich da jetzt bestelle habe ich die Teile aber in 3 bis 5
Werktagen hier bei mir, wieso die das im Container machen und es so ewig dauert, keine Ahnung.
Wahrscheinlich um sich ein paar Euro zu sparen - anders kann ich mir das nicht erklären.


- JR - 08.05.2015

Wenn das auf Garantie geht, dann mahlen die Mühlen deutlich anders.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass bei K&W in Schweden noch keine Bremsscheiben für die C7 liegen.

Gruß

JR


- Wolf740d - 08.05.2015

Ein paar mal von 300 km/h runtergebremst und die sind blank.


- 19Corvette92 - 08.05.2015

Scheiben sind nicht das Problem, die kann man lassen, die Beläge sind ja verantwortlich.
Hoffe die wechseln nicht nur die Scheiben aber das werden die schon hinbekommen. haarsträubend