![]() |
Warnung! Z06 bei mobile.de! Vorsicht! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Warnung! Z06 bei mobile.de! Vorsicht! (/showthread.php?tid=82974) |
Unfall ? - Sadibaer - 17.05.2015 Hallo letztendlich fehlt immer noch der 100 Prozentige Beweis das es sich um das besagte Fahrzeug handelt. Die VIN hat ja noch keiner verglichen oder? Daher finde ich persönlich es schwierig hier zum Fahrzeug so einzugehen. Der Hinweis auf ordentliche Prüfung vor dem Kauf wenn was bekannt ist, ist allerdings voll legitim und angeraten. Generell würde ich bei so einem Kurs keinen Unfallwagen / Totalschaden aus besagten Gründen kaufen. Wenn dieser verschwiegen wird, dann wird es allerdings wie immer schwierig. Daher ist ja ein Fachmännisches anschauen unabdingbar. Gruß Wolfgang ![]() - SRT8-OL - 17.05.2015 Ich habe nochmal nachgefragt: VIN 1G1YY26E885109517 Schadensgutachten belief sich auf über 50.000€. Sollte es die VIN sein, dann kannst den Händler ja mal fragen was er unter kleinem unfallschaden versteht. Bei einer Corvette gibt es keine Karosserie die einen Aufprall aufhängt sondern nur einen Rahmen. Wenn dieser Rahmen schon einmal eine heftige Beschädigung hatte die wie auch immer repariert wurde, würde mir das keine Ruhe lassen. Aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, ich würde für das Auto nichtmal 30.000 € bezahlen. Vielleicht kann ja jemand mal fragen ob es die VIN ist - StevenS. - 17.05.2015 Du musst allerdings dazu sagen das sollte dieser Unfall Herstellervorschriftsgerecht repariert worden sein, hätte ich keine bedenken. Die Rahmengeometrie kann komplett auf Ursprungslage rückgeformt (ggf. durch eingeschweißte Neuteile) werden. Weiß ja nicht wie das GM handhabt. Und stabil ist er dann genauso wie davor auch! Soviel mal dazu. Der Punkt ist allerdings der, das keine Werkstatt sich die Arbeit macht für 50.000€ ein Fahrzeug instandsetzen das sie später für "nur" 40.000€ quetsch verkaufen. Ergo, wird das Auto wohl NICHT nach Herstellervorschrift repariert worden sein. Sondern eben nur so wenig wie möglich und so viel wie nötig. - SRT8-OL - 17.05.2015 Das wollte ich damit sagen. Da Der Motor auch wohl noch intakt war , Hat das Auto als Totalschaden immer noch einen sehr niedrigen fünfstelligen Betrag gekostet soweit ich mich entsinne. Nehmen wir jetzt mal einen fiktiven Preis von 15.000 € an und einer möglichen Gewinnspanne von 5000 € bei dem preis, bleiben noch etwa 22.000€ für Reparaturen. Bei einem Gutachterschaden von 54.000 € ist da noch eine winzige Preisdifferenz in meinen Augen .... Ich hätte da ein ganz furchtbares Bauchgefühl. Aber wer den Wagen jetzt kaufen möchte hat zumindest eine hervorragende Verhandlungsausgangslage :-) Motor usw - Sadibaer - 17.05.2015 Hallo auch wenn ein Schaden an der Karosserie nach den Herstellerangaben repariert wurde. So hat der Motor und das Getriebe usw. womöglich einen Stillstand von einigen 1000 Umdrehungen auf abrupt 0 erfahren, wenn es ungünstig lief. Da kommen dann eventuell erst später die Folgeschäden am Antriebsstrang dieser Notbremsung zu Tage. So ein Risiko würde ich für mich vermeiden wollen. Gruß Wolfgang - StevenS. - 17.05.2015 i.d.R. macht das dem Motor nichts aus. Klar liegt n großer Lastwechsel an allerdings wird vor den meisten Zusammenstößen gebremst. Also auch gekuppelt. Wenn du eine Vollbremung machst blockiert dein Rad auch für 'ne hundertstel Sekunde (ABS). Motor - Sadibaer - 17.05.2015 Zitat:Original von StevenS. i.d.R macht das dem Motor nichts aus ------- aber manchmal eben doch. Nein Danke ! Das kann mir keiner schön schreiben. - StevenS. - 17.05.2015 Wenn du kuppelst ist die Verbindung zwischen Motor und Getriebe unterbrochen (ist ja kein Geheimnis), heißt das sich der Lastwechsel nicht auf den Motor auswirken kann. Solange ich jetzt schon Unfallschäden repariere ist das wirklich noch nie vorgekommen. Sollte der Treffer DIREKT auf den Motor gehen ist das was anderes. Da kann es unter Umständen schon mal vorkommen das der Motor ausgebaut und geprüft wird. Aber sagst ja schon das dir das keiner schön schreiben kann, also sind meine Bemühungen sowieso vergebens... ![]() Motor - Sadibaer - 17.05.2015 Zitat:Original von StevenS. Hallo Nicht verzagen, glaube ich dir ja auch alles . Die Aussage " Nein Danke " gilt ja auch nur für mich. Es gibt sicher zig tausende die mit Unfallwagen sämtlicher Marken rumfahren und einige davon hast du wohl in Händen gehabt. Einige Käufer sind ja auch darauf aus einen Unfall Wagen zu kaufen um dann diesen selbst fertig zu machen bzw. aufgrund dessen, diesen günstiger zu bekommen. Da hat jeder einen anderen Antrieb. Jeder kauft eben so wie er möchte. Gruß Wolfgang ![]() RE: Motor - StevenS. - 17.05.2015 Zitat:Original von Sadibaer Das ist wohl so korrekt. Grüße Steven |