Corvetteforum Deutschland
Zentralverriegelung /Alarmanlage C 5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Zentralverriegelung /Alarmanlage C 5 (/showthread.php?tid=83347)

Seiten: 1 2 3 4


- Tom V - 11.06.2015

Zeig doch bitte mal ein Bild von Deinem aktuell verwendeten FOB


- MPF - 11.06.2015

Zitat:Original von Tom V
Kann man einfach testen:
Setzt Dich ins Auto und verschließe mit der Fernbedienung die Tür.
Jetzt öffnen sie von innen, aber nicht mit dem FOB!
Es muss hupen....

Oder bei offenem Fenster mit dem FOB verschließen und dann reingreifen und entriegeln.
Es muss hupen....

Bei mir geht auch:
Mit FOB abschließen
Mit Schlüssel aufschließen...


Zitat:Original von Midnight-Cruiser
...dann kannst du einstellen, wie die Türen beim Abziehen des Zündschlüssels wieder automatisch entriegelt werden sollen: entweder nur Fahrertür oder beide Türen oder keine.

Was ist das denn für eine Quatschfunktion? "Hey Schatz, Du darfst zwar einsteigen, aber aussteigen darf nur ich!"... dumdidum


- Tom V - 11.06.2015

Markus, gemeint ist der Zugang von Außen.
Von Innen kannst Du so oder so entriegeln wenn der Zündschlüssel abgezogen wird.
Der Beifahrer kann also auf jeden Fall aussteigen......


- Tom V - 11.06.2015

Klar, wenn Du mit dem FOB abschließt und die Tür mechanisch entriegelst und öffnest, geht der Alarm auch los.

Wie gesagt, der FOB bzw. in dessen Folge der Receiver generiert die Class2 Datentelegramme für die Alarmfunktion aktiv/passiv. Und das geht nur wenn das über Funk passiert.
Per Türschloss oder Lock/Unlock Taste an der Tür ist dem System nicht bekannt das ab- oder aufgeschlossen wurde.
Daher hupt es oder die Alarmanlage wird gar nicht erst aktiv.

Jetzt sollte es aber jeder verstanden haben Prost!


- Midnight-Cruiser - 11.06.2015

Hallo Tom,

hier gehe ich mit dir leider nicht konform. Die Alarmanlage wird auch scharfgeschaltet, wenn man die Türen über die Zentralverriegelung verschließt. Steht so in der Bedienungsanleitung und war auch schon zu C4-Zeiten so.


- Tom V - 11.06.2015

War bei meiner 2002er definitiv nicht der Fall!
Das ist ja auch der Trick gewesen um Strom zu sparen, zum Beispiel bei längerer Standzeit....


- Midnight-Cruiser - 11.06.2015

Laut 2002er Bedienungsanleitung ist das auch bei deinem Modelljahr so. Kannst du hier nachlesen, Seite 2-19. Vielleicht ist bei deiner etwas defekt oder es wurde gebastelt ?

Also halten wir abschließend fest:

Die Alarmanlage wird scharfgeschaltet entweder durch Verriegeln der Türen mit der Fernbedienung oder durch betätigen der Zentralverriegelung bei geöffneter Tür. Sie wird nicht scharfgeschaltet, wenn man die Tür mit dem Schlüssel manuell verriegelt. Das gilt für alle C5en außer bei der von Tom.


- Midnight-Cruiser - 11.06.2015

Noch ne Idee, Tom: vielleicht hast du das auch nur falsch getestet ? Wenn du dich ins Auto reinsetzt, die Tür schließt und dann die Zentralverriegelung betätigst, ist die Alarmanlage NICHT scharfgeschaltet. Wenn du dann also die Tür von innen mit dem Türgriff aufmachst, passiert nichts. Macht ja auch wenig Sinn. Zum Scharfschalten muss die Tür GEÖFFNET sein. Also aussteigen, bei geöffneter Tür Zentralverriegelung, Tür schließen = Anlage aktiv. Erkennst du auch daran, dass die blinkende Security-Lampe dann nicht mehr blinkt. Probiers mal aus.


- Tom V - 11.06.2015

Stimmt, alles korrekt wie Du es schreibst, war mein Fehler.....
Liegt an der Hitze hier dumdidum

Und ausprobieren ist nicht.....hab doch gar keine Vette mehr


Alarmanlage - Adventure - 11.06.2015

Hallo zusammen,
Bin nun erst von meinem Brötchengeber nach hause gekommen.
Der Chat hat mich, zugegeben etwas doch verwirrt.
Wenn ich es recht verstanden habe, geht die Aktivierung der Alarmanlage auch mit Schlüssel. Aber nur, wenn die Zentralverriegelung bei geöffneter Türe erfolgt. ????
Danach diese zuschlagen? Den offen lassen wäre nicht so gut.

Verzeiht meine Verunsicherung.
Zum testen für heute leider zu spät (Nachbarn...)
Grüße Erhard