Corvetteforum Deutschland
Navigation während Fahrt bedienen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Navigation während Fahrt bedienen (/showthread.php?tid=83375)

Seiten: 1 2 3 4


- stefan1964 - 11.06.2015

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry.


- thocar - 11.06.2015

Eins ist doch wohl klar - wenn es eine Lösung gibt, bei der nix durchgezwickt, gelötet, oder neu geklemmt werden muss - was gibt´s da zu überlegen.

Alles andere bleibt jedem selbst überlassen - es soll Leute geben, die schieben sich glühende Nadeln unter die Vorhaut.

Gruß Thomas


- perlen - 11.06.2015

Zitat:wenn es eine Lösung gibt, bei der nix durchgezwickt, gelötet, oder neu geklemmt werden muss - was gibt´s da zu überlegen.

ja eigentlich nix zu überlegen, Navi im Stand bedienen, ist ja auch sicherer wie das rumgefummele beim fahren


- thocar - 11.06.2015

Blödsinn


- perlen - 11.06.2015

nix überlegen ist Blödsinn, wohl wahr


- thocar - 11.06.2015

Was willst Du eigentlich?

Die von Dir favorisierte Durchschneide-Technik als eierlegende Wollmilchsau durchboxen??

Ich würde immer die Möglichkeit wählen, bei der an Originalteilen nix zerstört wird.

Gruß Thomas


- perlen - 12.06.2015

Warum so aufgeregt?
Nicht alles gelesen?
Zitat:Und jeder kann frei entscheiden welcher Weg gewählt wird.

Grüße

Udo


- Tomhart - 12.06.2015

Oh jetzt is aber Gut.
Jeder wie er das mag.
Man muß aber nicht zwingend einen Kabelbaum kaufen um ans Ziel zu kommen.
Gibt immer viele Lösungswege,alle Lösungswege zur Kenntnis nehmen und Gut.
Die keinen vorschlagen können ,einfach Klappe halten.
Gruß Thomas
PS ich werde das Kabel durchzwicken !! Weil -ich mit dem Scheiß Originalteil eh nichts zu verlieren habe.


- KSamanek - 12.06.2015

Früher habe ich gerne durchgeschnitten, gebohrt, gelötet und fand das toll, dass ich so ein großer Bastler bin. Inzwischen, etwas gereifter, bevorzuge auch ich Lösungen, welche "nicht invasiv" sind, also jederzeit ohne viel Aufwand rückgängig gemacht werden können. Auch, wenn man eigentlich gar nicht vor hat, sie rückgängig zu machen, ein gutes Gefühl, dass man könnte, wenn man wollte.
Ist aber eine individuelle Ansicht, auch abhängig von Alter und Lebenserfahrung.
Persönlich sehe ich die Navibedienung während der Fahrt als Sicherheitsrisiko, allerdings macht das bei mir während der Fahrt der Beifahrer, dann macht so ein Umbau wieder Sinn, im Audi hat das Navi Spracheingabe die perfekt funktioniert, da ist das eh kein Thema. Normalerweise wird so eine Vette nur selten für "Vertretertouren" genutzt, wo man ständig neue Ziele ins Naiv eingeben muss.


- maseratimerlin - 12.06.2015

Zitat:Original von perlen
Zitat:wenn es eine Lösung gibt, bei der nix durchgezwickt, gelötet, oder neu geklemmt werden muss - was gibt´s da zu überlegen.

ja eigentlich nix zu überlegen, Navi im Stand bedienen, ist ja auch sicherer wie das rumgefummele beim fahren

Meine Güte, warum hast Du eigentlich immer so eine ätzende Art, wenn es nicht ganz nach Deiner Nase läuft? Stefan stellt hier was Sinnvolles ohne Kabeltrennung vor und bietet noch die Teile dafür an, damit andere partizipieren können und Du stänkerst rum. Kopfschütteln