Corvetteforum Deutschland
C3, Fragen über Fragen...... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3, Fragen über Fragen...... (/showthread.php?tid=83861)

Seiten: 1 2 3 4 5


- BerlinCorvette - 15.07.2015

um keine falsche Diskussion aufkommen zu lassen, kommentiere ich das jetzt nicht.


RE: C3,Fragen über Fragen...... - meStefan - 15.07.2015

Zitat:Original von Tomweissnix
Moin,
Glaub nicht das man bei einem Forumskollegen durch einen Forumskollegen
einen Vorabcheck machen muss.

Gruss
Thomas

Naja, es gibt solche und solche Kollegen!
Hatte mir ja schon ein paar C3 von Kollegen angesehen, eine hatte massive GFK- Risse und noch weitere Probleme, aber nach einer kurzen Zeit war sie hier als tolle Vette angepriesen worden.
Auch von einigen "Kollegen", welche sie schon gesehen haben wollten. Die haben sie ziemlich hoch gelobt und von den massiven Mängeln war keine Rede mehr.
Die müssen ziemlich blind und blauäugig gewesen sein!



Wenn die silbergraue von Martins Ranch in´s Beuteschema passt, dann würde ich sie sogar blind von ihm kaufen!
Er hat mir mein "Golden Girl" verkauft, vorher sehr gut beschrieben, alles positive aber auch das negative. Er hat sie mir auf dem Hänger für kleines Geld in den Hof geliefert, dann Probefahrt und Durchsicht. Wenn sie mir nicht gefallen hätte, wäre er mit ihr auch wieder heim gefahren, aber sie war wie beschrieben und ich habe seit dem eine Menge Spaß mit der kleinen!

Natürlich waren da noch ein paar Sachen zu machen, auch steht sie nächste Woche wieder beim Fachmann, aber Martin hat mir nichts verschwiegen und ich war auf diese Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten vorbereitet.
Klimakompressor hat einen Totalschaden, aber auch das hat mir Martin gesagt, wobei er nicht wußte, ob nur das Kältemittel weg, die Anlage undicht ist oder eben der Kompressor hin.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt, aber Martin hat hier nichts geschönt.

Bei anderen "Kollegen" hier hätte ich so meine Probleme und würde nicht nur selbst hin fahren, sondern vor dem Kauf noch einen Profi mit nehmen!

Ich glaube ja an das Gute im Menschen, darauf verlassen würde ich mich allerdings nur in den seltensten Fällen!

Wo in BaWü wohnt denn Dein Haus?
Ich fahre morgen mal wieder rüber! Zwinkern

Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche!


RE: C3,Fragen über Fragen...... - C3-Mike - 15.07.2015

Hallo KP

Vielleicht gibt's noch ne kleine Vorstellung von dir, vor allem sprechen wir uns gerne mit dem Vornamen an.

Was hier auch schon angesprochen wurde ist, wie hoch ist denn dein Budget? Denn dann kann man dir sagen ob es mit einer CB klappt oder eher nicht.
Wie sehr bist du handwerklich begabt, kannst du einiges selber machen oder musst du für alles in die Werkstatt. Danach richten sich auch die Ausgaben die wohl jedes Jahr anstehen, wenn du die C3 auf technisch sauberem Stand halten möchtest.

Etwas mehr Infos wären schon von Vorteil.

Zur Info auf was man alles schauen muss, lies einfach die Kaufberatung durch, dann hast du so ziemlich alle Punkte.

Viel Spass bei der Suche und willkommen bei den C3 Verrückten, sofern das mit der Suche was wird.

Zitat:Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Deine Traumvette bei Dir um die Ecke findest, wird leider sehr gering sein haarsträubend
Das stimmt zu 100%, denn du wirst einige KM fahren müssen bis du das findest was du suchst, denn je mehr Ansprüche, desto kleiner wird die Auswahl, desto mehr KM werden es bis man das gefunden hat wonach man gesucht hat. Richter


- kp - 15.07.2015

na dann will ich mich mal "näher" vorstellen: Wohne in Ba-Wü, in Marbach nähe Ludwigsburg/Stuttgart, bin knapp über 50, hab viel Schraubererfahrung sowohl beruflich als auch privat (hatte schon mehrere Oldtimer, darunter auch 2 Ami's -61er Cadillac, 58er Buick Limited). Kann (fast) alles selbst machen, habe aber trotzdem nicht vor eine "Rübe" zu kaufen. Sollte schon ein relativ gutes Fahrzeug sein bei dem man nicht dauerns schrauben muss. Idealerweise ein Chrommodell bis Bj. 72. Motorisierung ist fat egal, ein Burnout sollte aber schon machbar sein Yeeah! Yeeah!

Gruß Klaus


- C3-Mike - 15.07.2015

Hallo Klaus

Und wie sieht es mit dem Budget aus, denn das ist schon wichtig wenn es eine CB sein soll.
Burnout, aha.
Na dann viel Spass bei der Suche.


- DerWirre - 15.07.2015

Hey Klaus,

dann ist der Stammtisch in der Motorworld jeden zweiten Freitag im Monat fast schon ein Pflichttermin:,

https://www.corvetteforum.de/thread.php?postid=1516725#post1516725

sowie am 13. September das Corvette Treffen ebenda.

In Marbach wohnen mindestens zwei weitere Corvette Liebhaber, allerdings sind das stolze C2 Besitzer.


- kp - 16.07.2015

Klasse, da werd ich mich in Böblingen mal sehen lassen.
Bitte meine Aussage über Burnout nicht falsch vestehen! Ich meinte damit dass es möglichst nicht die schwächste Motorisierung sein sollte! Für solche Spässe sind mir sowieso die Reifen zu schade.....

Zu meinem Budget: Mehr als 23 K€ sollten es nicht sein.

Gruß Klaus


- stocki26 - 16.07.2015

Zitat:Original von kp
Hallo Forumsmitglieder,

Ich möchte mir eine C3 zulegen, möglichst noch ein Chrommodell bis Bj.1972, Cabrio oder T-Top, mit 5,7 ltr.
Gruß kp


Sorry - das steht im Widerspruch zu

Zitat:Original von kp


Zu meinem Budget: Mehr als 23 K€ sollten es nicht sein.

Gruß Klaus

eine gute -72 unter 30 wird sehr schwierig oder man zahlt später die Rechnung


- C3-Mike - 16.07.2015

Zitat:Original von kp
Zu meinem Budget: Mehr als 23 K€ sollten es nicht sein.
Gruß Klaus
Ich fürchte für dieses Budget bekommst du ne gute SB, aber wohl keine CB. Diese Suche dürfte wohl ewig dauern.
Da musst du dein Budget aber sicher noch um 7'000 Euronen erhöhen, wenn das dann mal reicht.

Würde ich meine SB verkaufen, würde das mit deinem Budget sogar eng werden. Ich verkaufe sie aber nicht, aber nur mal so als Anhaltspunkt.

Wünsche dir sehr sehr sehr viel Glück bei der Suche nach ner CB bei dem aufgeworfenen Budget.


- cocosisland - 16.07.2015

Auch ich sehe eine unter 30T € nur als Baustelle, vor 8 Jahren als ich suchte war das schon ähnlich.

Gruß Andreas