![]() |
Neuvorstellung und Orientierung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Neuvorstellung und Orientierung (/showthread.php?tid=83883) |
- stocki26 - 17.07.2015 Zitat:Original von C31982 DAS würde ich so nicht sagen, je mehr Du siehst (positives wie negatives) desto mehr weißt Du wohin man schauen muß ![]() Es wurde übrigens folgendes noch nicht wirklich erwähnt - eine Neulackierung kann eine Zeitbombe sein, falls der Lackierer nicht wusste wie GFK lackiert werden muss dann spriessen plötzlich Pickel aus dem Lack und machen Ihn so rauh wie Schleifpapier - der Windschutzscheibenrahmen verdient besondere Aufmerksamkeit, außerdem sollte man wissen wo in USA die C3 gelaufen ist (Wetter - Klima - Rost) - ATKrone - 17.07.2015 Hi, ich bin da ganz bei Arnold. Wenn man es genau betrachtet, hatten die Corvetten eigentlich die längere Zeit "Käseglocken" (C2, C3 ab 78, C4-C6). Auch wenn es sehr viele hier anders sehen: Mir persönlich gefallen die C3 mit Kuppel besser. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten oder auch nicht. Ich meine, man kann einem Corvette-Anfänger (natürlich auch Anfängerin ![]() Gruß André - BerlinCorvette - 17.07.2015 hallo, ich wollte nicht sagen, dass Du das Auto nicht besichtigen sollst, sondern nur, dass man gerade da sehr aufpassen muss Das beste Angebot zur Zeit schein mir immernoch das hier zu sein besonders wenn man den Preis vergleicht zum 20.000 Euro Angebot: CORVETTE 75 er bietet auch eine Bühne an und wenn man Ihn nach einen Kompressionstest fragt, wird er sicherlich nicht nein sagen. Mache bitte nicht den Fehler und versuche das passende Auto bei Dir ums Eck zu suchen!! zum Thema Käseglocke Meine 80er die ich hatte fand ich auch sehr schön und das Wort Käseglocke ist weniger Beleidigung als Formbeschreibung. Ich finde bei den späteren Baujahren ab 80 z.b. die Front wesentlich besser als bei den 73-79er Hier ein Bild meiner alten 80er ![]() also auch spätere sehen gut aus, was aber Ihren Geschmack betrifft, so sollte man das besser Sie selbst entscheiden lassen - C31982 - 17.07.2015 Okok, ich seh schon: Ich werde erstmal bei Händlern hier in der Gegend vorbeischauen, um einfach ein Gefühl zu bekommen, ohne größere Kaufabsichten. Die rote aus dem Forum ist mir auch schon aufgefallen - wäre sie nicht rot, wäre ich jetzt unterwegs. Sie sieht zwar genial aus, aber ich stelle immer wieder fest, dass mir rot eigentlich nicht so recht an Autos gefällt, spätestens nach dem vierten Blick. Von daher weiß ich leider, dass ich da auf Dauer einfach nicht glücklich werden würde. Dunkelgrün, schwarz, dunkelbraun, meinetwegen auch dunkelblau - das ist mein Beuteschema. Wegen "ums Eck suchen": Keine Sorge, das ist nur dem Einstieg in die Materie geschuldet, ich suche deutschlandweit, ggf. auch weltweit. Kann mir noch jemand mehr zum Thema Motoren sagen? Ich darf mich selbst kurz zitieren, glaube, das ist untergegangen: "Was den Motor anbelangt: Klar hätte ich da lieber einen mit Wumms, wichtiger ist mir aber eigentlich, dass er als zuverlässig gilt. Wie gesagt, ich bin keine Schrauberin. Ich hab mich in die Form der C3 verliebt - und will ja nicht auf die Nordschleife damit! Ergo sind meine Anforderungen an den Motor - zuverlässig - wertstabil - vielleicht nicht grad die allerkleinste Motorisierung, muss aber auch nicht zwingend der BB sein. Wenn ihr mir jetzt z.B. sagt, lass die Finger von den Ölkrisenmotoren, weil die technisch anfällig sind, würde ich diese ausschließen." - C31982 - 17.07.2015 Zitat:Original von BerlinCorvette ![]() ![]() ![]() UND DIE HAST DU WEGGEGEBEN?! Du machst mich fertig! Ok, ich nehme alles zurück und schließe die jüngeren Modelle offiziell wieder in die Suche ein - solange sie nicht diesen Spoiler haben... Wegen Käseglocke: War nicht als Beleidigung gedacht, wie gesagt, das Z3QP wird ja auch als Turnschuh bezeichnet und ich lache da eher amüsiert drüber ![]() - BerlinCorvette - 17.07.2015 zum einen bin ich voll bei dir was rot betrifft :-) meine Autos sind auch nie rot ![]() Meine habe ich nur weg gegeben wegen der 69er. Ich hatte noch einmal die Chance ein Auto komplett von Anfang an zu gestalten. Das reizte mich leider zu sehr. Nun weiß ich was das bedeutet, aber missen will ich es trotzdem nicht, da man am Ende behaupten kann, es ist DEIN Auto. Gruß Gene Drücke Dir die Daumen, dass auch Du DEIN Auto findest Für mich gibt es bei den Motoren keine Einschränkungen was die Qualität betrifft. Bei dem Alter sollte man eher auf individuellen Verschleiß achten. Gut 170 PS wären mir auch zu wenig, aber wie gesagt, einer Leistungssteigerung steht nix im Wege und wenn man 1500 im Budget dafür bei Seite legt, sollte der Motor nicht das auschlaggebenede Argument sein Beispiel: die eine Vette kostet 20000 und hat nen 250 ps motor und die andere 17000 und nur den 170 ps Motor, was machst Du? nimm den mit 170 ps und gönn den eine Kur. - ATKrone - 17.07.2015 so sieht eine 78'er aus. Die sind noch ohne Spoiler. - BerlinCorvette - 17.07.2015 wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden, ich mag die "vollere" front der Baujahre 80-82 lieber und auch den Bürzel finde ich z.b. schöner. Andere denken da genau anders, aber das ist doch auch schön so. - ATKrone - 17.07.2015 Ich finde das auch gut so. Die C3 ist so lange gebaut worden und von der jeweiligen "Mode" geprägt worden, da ist dann für jeden etwas dabei. Bei welchem Auto hat man sonst so viele Wahlmöglichkeiten bzgl. der Optik bei gleicher Grundform? - C3-Mike - 17.07.2015 Zitat:Original von Super CorvettefanAber sowas von ![]() Übringens, auch bei den späteren C3en gibt es welche ohne Heckspoiler, welche mit flachem Heckspoiler und solche mit steilem Heckspoiler wie die 78er Pace Car Informier dich, es gibt sehr viele Unterschiede der späteren Jahre. |