![]() |
Erfahrungen C7 Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Erfahrungen C7 Z06 (/showthread.php?tid=83997) |
RE: Erfahrungen C7 Z06 - SMK-AQUASYSTEM - 31.08.2015 Hallo Max, hab meine Frage, welche Unterschied bei C7 Z06 zwischen EU und US-Model? Was muss für EU geändert werden? MFG Robert RE: Erfahrungen C7 Z06 - alexk - 31.08.2015 Zitat:Original von SMK-AQUASYSTEM Navi Funktioniert in Deutschland nicht (und ist auch nicht so einfach ans laufen zu bringen), Radio funktioniert nicht in Deutschland (ebenfalls sehr schwierig dieses ans laufen zu bringen), Scheinwerfer Reinigungsanlage fehlt. Das schlimmste ist aber die fehlende Herstellergarantie, deshalb würde ich niemals ein Us Modell kaufen. Du wirst diese früher oder später brauchen und ohne wird es schnell richtig teuer. - cid - 31.10.2015 Hallo Z-Gemeinde, ich möchte meine Erfahrungen mit der Z06 hier wiedergeben. Ich fahre aktuell die C7 2014 und war stark an der Z06 interessiert. Aber die angeblichen Thermischen Probleme der Z06 haben mich zunächst vom Kauf abgeschreckt. Als ich aber dann im Hochsommer 2015 beim Boxberg-Event von Autohaus Steppe dabei sein durfte habe ich folgendes erlebt: Als wir auf dem Gelände unser Sicherheitstraining absolviert haben, ist Patrick Hermann (GM Manager und Testfahrer) mit der gelben Z06 (aus dem Auto Bild Sportscars Test) den ganzen Tag als Ringtaxi um das Boxberg Oval gedonnert. Er hat bei mindestens 35 Grad im Schatten jeden Teilnehmer, der Lust hatte, 2 Runden um das Boxberg Oval gefahren. Und er hat richtig draufgedrückt! Man hat ihn schon lange gehört, bevor er überhaupt zu sehen war! Einfach nur geil! Er hat nur 1 Stunde Mittagspause gemacht in der ich das Teil ca. 10 Minuten fahren durfte ![]() Da war überhautnichts von Thermischen Problemen zu erkennen! Ehrich gesagt hätte es mich aber auch nicht verwundert, wenn die Kiste heiß geworden wäre, so wie Patrick über die Bahn gezogen ist. Aber da war nix! Auf meine Nachfrage, ob die Z06 Serienmäßig ist oder ob zusätzliche Kühler oder anderes verbaut wurde, hat mir Patrick bestätigt, dass sie komplett Serie ist und keinerlei Tuningmaßnahmen durchgeführt wurden. Logische Folge: Habe das Teil für 2016 bestellt ![]() Gruß Cid - Leonie - 01.11.2015 Waren dabei die vorderen Kennzeichen montiert? Gruß, Bernd ![]() - popeye - 01.11.2015 Das war montiert. An dem Tag hatte es übrigens 38 Grad . Gruß - schrömi67 - 02.11.2015 Da werden jetzt aber einige Fragezeichen auftauchen - alexk - 02.11.2015 Das vordere Kennzeichen macht gar nicht soviel aus, das ist auf keinen Fall der Hauptgrund für thermische Probleme ![]() - Leonie - 02.11.2015 Hatte mich nur gewundert, weil es zum Beispiel beim Test der ABSC nicht montiert war - außer auf dem Aufmacherfoto. Gruß, Bernd ![]() - alexk - 03.11.2015 Zitat:Original von Leonie Vielleicht bringt es einen kleinen Vorteil, vom optischen jetzt mal abgesehen. Das Kennzeichen wird aber auf keinen Fall der ausschlagebende Grund fuer die Thermische Problematik sein. - schrömi67 - 03.11.2015 dann ist es aber schon seltsam , das es null Probleme gab und andere bei hohen Temperaturen geradezu einbrechen |