![]() |
Kühlmittel für Kühler - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Kühlmittel für Kühler (/showthread.php?tid=85181) |
- El Corvettista - 13.11.2015 Leute Ihr seid einfach genial! Soviel Sachverstand. Dieter Du hast vollkommen recht. Übrigens habe ich es geschafft Deine Dichtungen für die Rücklichter zu installieren. Und ich dachte schon mit meinem Öl + Filterwechsel hätte ich das Meiste für dieses Jahr geschafft. Nun muss ich doch noch mal ran an die alte Vette (... aber immer noch besser als an die fette "Alte"!!!) In diesem Sinne und nochmals Dank an alle Supporter! Gruß Elmar RE: Kühlmittel für Kühler - Baerli - 13.11.2015 Mensch Elmar, doch so viel. Übernimmt Dich bloß nicht in Deinem Alter. Zwei Dichtungen auswechseln reicht als Winterarbeiten völlig aus. ![]() ![]() ![]() Grüße Dieter - El Corvettista - 13.11.2015 Lieber Dieter, Du bist wirklich sehr empathisch! In der Tat, wenn ich nur Tobis Ausführungen zum Kühlwasserwechsel lese, komme ich schon ins Schwitzen ... Grüße, Elmar RE: Kühlmittel für Kühler - Baerli - 13.11.2015 Versteh Dich Elmar, die Ausführungen von Tobi machen mir auch immer Angst. ![]() Dieter - El Corvettista - 16.11.2015 Hallo Miteinander, haben nun G48 gekauft und lese mich in das Wasserwechselthema ein. Frage: Wie identifiziere ich die Schrauben am Motor (Tobi, danke für den Hinweis) zum Wasser ablassen (Motor dürfte Bj.1960 sein)? Ich gehe davon aus dass die Kernlochstopfen drauf bleiben ... Konnte weder in meiner "MID AMERIKA" Dokumentation noch im https://chevy.oldcarmanualproject.com/shop/5362csg/5362csg0000.html was Adäquates finden oder habe ich da was übersehen? Dank und Gruß Elmar - stocki26 - 16.11.2015 also ich kenne nur Ablass-schrauben am Kühler, am Motor eher nicht. Die sollte zu finden sein ![]() nachdem das System aber sowieso gespült werden sollte, ist eine Ablass-schraube am Motor aber eigentlich auch nicht nötig |