![]() |
C6 - 1. Winterprojekt: Lenkrad neu beziehen (dazu einige Fragen) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 - 1. Winterprojekt: Lenkrad neu beziehen (dazu einige Fragen) (/showthread.php?tid=85379) |
- Yankeededandy - 03.11.2015 Ich brächte sowas nicht übers Herz. Ich muss immer daran denken, wie sich die potentiellen Käufer dieser Autos in 30 Jahren aufregen werden, dass es nicht mehr original ist. Gruss, Martin - FJR - 03.11.2015 So gesehen hat mir das Lenkrad für seine jungen Jahre aktuell schon entschieden zuviel "Patina". Also Handlungsbedarf besteht. Es bleibt ja auch das Originallenkrad, welches sich in 30 Jahren ohne weiteres auch wieder in den 100%igen Originalzustand versetzen lässt, wenn der Wagen dann vermutlich eh zum Restaurationsobjekt geworden ist... ![]() - Gelber Bengel - 04.11.2015 Ich war damals aufgrund einer Beschädigung gezwungen, das Lenkrad zu tauschen oder neu zu beziehen. Habe mich für das Letztere entschieden und bin bis heute zufrieden: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=73781&sid=&hilight=lenkrad&hilightuser=11869 - FJR - 07.11.2015 So, das Lenkrad ist zwischenzeitlich auf dem Weg zum Sattler. Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal die Pinbelegung am Stecker der rechten Schaltwippe geändert, so daß Ziehen zukünftig Hochschalten ist. Da hier nun die ganzen Einzelteile herumliegen, also auch die Schaltwippen, kam mir nun noch eine neue Idee. Eigentlich könnte man die bei der Gelegenheit doch gleich komplett überarbeiten, z.B. mit Aluwippen. Ich hab's mal wieder simuliert und freue mich auf Meinungen... ![]() - corvette-mike - 07.11.2015 wie wäre es, die linke Lenkradspeiche auch gleich mit Tasten zu belegen ? das Lenkrad wäre dann optisch im Gleichgewicht und man könnte mehr Funktionen direkt betätigen ...... gibt es bei anderen GM-Modellen - die das gleiche Lenkrad benutzen - serienmäßig ........... . - FJR - 07.11.2015 Aber es gibt da ja keine blinde Verkabelung, um auch ein Tastenfeld inkl. Funktionen in der linken Lenkradblende zu nutzen... ![]() - FJR - 10.11.2015 Neue Wippen für die Vette!!! Sooooo, das Lenkrad ist beim Sattler und in der Zwischenzeit geht's mit anderen Details weiter. U.a. das Thema Schaltwippen wird angegangen. Serienmäßig sind die Teile ja so belegt, daß auf beiden Seiten runtergeschaltet wird wenn man zieht und hochgeschaltet wird wenn man drückt. Das ist mal echt totaler Käse. Also wurde bereits die Pinbelegung im Lenkrad so modifiziert, daß nun auf der rechten Seite hoch und auf der linken Seite runter geschaltet wird beim Ziehen, so wie's eben auch gehört. Und eine Drückfunktion braucht kein Mensch... Mein ausdrücklicher Dank geht diesbezüglich übrigens an die Community. Hier wurde 1a erklärt wie das bewerkstelligt wird mit der modifizierten Pinbelegung. Heute sind auch die neuen Aluwippen gekommen. Jetzt wird es noch etwas Hirnschmalz brauchen, damit die auch schön sauber angebunden werden und die alten, kurzen Wippen mit den Drückern ersetzen. Aber der Winter ist bekanntlich lang... ![]() ![]() - corvette-mike - 11.11.2015 ich würde auch gerne die Belegung der Wippen ändern, sodaß eine Seite zum runter- und die andere Seite zum raufschalten ist ...... die Drückfunktion wäre dann nicht mehr belegt ..... wer hat die Infos dazu ? Danke Mike . - FJR - 11.11.2015 Hier findet man eine schöne Beschreibung zu dem Thema. Durch das Tauschen der Pins an der rechten Wippe tauscht man faktisch die Belegung der Zieh- und Drückfunktion. Sie bleibt also technisch gesehen weiterhin erhalten und wird nicht stillgelegt o.ä.. Ich plane meinen Umbau der Schaltwippen nun so, daß durch die neue Aluwippen die Nutzung der Drückfunktion praktisch nicht mehr relevant ist, da ja keine Drücker mehr da sind. Technisch bleibt sie aber vorhanden. Man könnte also, wenn man wollte, nach wie vor auch auf die Wippen drücken, was dann aber seeeehr umständlich ist ![]() - corvette-mike - 11.11.2015 der link geht leider ins Leere ....... . |