Corvetteforum Deutschland
Dichtring von Ventil? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Dichtring von Ventil? (/showthread.php?tid=86411)

Seiten: 1 2 3


- Wesch - 31.01.2016

Hallo

Einspruch.

Wenn eine Ventilschaftdichung schon komplett fehlt, sind bestimmt einige mehrere auch defekt.
Hatte ich auch und nach Erneuern aller Dichtungen ging der Oelverbrauch drastisch zurueck.

Das Erneuern der Ventilschaftdichtungen ist ein Klacks gegenueber einer Komplettsanierung und lohnenswert, in Erwaegung zu ziehen, besonders bei dieser Vorlage ( Dichtung in der Oelwanne ).

Natuerlich macht man mit einer Komplettsanierung nichts falsch, aber warum soll man mit Kanonen auf Spatzen schiessen ?

mfG. Günther


- stefan1964 - 31.01.2016

Danke für Praxiserfahrung.


- stefan1964 - 24.02.2016

Bei den Ventilschaftdichtungen gibt es zwei unterschiedliche Typen:

1. single valve spring
2. double valve spring

Kann mir jemand sicher sagen, welche im Standard 396er verbaut sind?

Danke


RE: Dichtring von Ventil? - stefan1964 - 24.02.2016

Diese sind mir angeboten worden


- jörg - 24.02.2016

@@@

Original sind die großen verbaut . Die werden einfach über das Ventil gesteckt







Mfg Jörg King







.


- Wesch - 24.02.2016

Hallo

Genau so. Umbrella seals werden die genannt.

Die kleinen kann man ohne dei Köpfe zu bearbeiten ( abdrehen in ner Dreherei ) nicht verbauen.
Sollte man aber machen lassen wenn immer die Köpfe mal ab sind und an den Ventilschaftführungen oder so gearbeitet wird.

Meine Originalköpfe, die ich im Keller liegen habe für mene 68er haben diese neuen Dichtungen verbaut.

Die Umbrellas habe ich bereits 2 mal gewechselt . Halten nicht sehr lang. Reissen einfach auf .

mfG. Günther


- stefan1964 - 25.02.2016

Danke Euch


- zuendler - 25.02.2016

Zitat:Original von Wesch
Meine Originalköpfe, die ich im Keller liegen habe für mene 68er haben diese neuen Dichtungen verbaut.

Bis du die drauf machst ist das Gummi auch nur noch ein harter gerissener Klumpen. Bääh!


- Wesch - 25.02.2016

Hallo

Vielleicht wahr. Plane , die erst in 3 oder 4 Jahrennzu verbauen, dann zusammen mit dem Originalblock . Das nachdem die Karosse abgehoben wurde zwecks Resto.

Das Gute ist, solange ich Ersatz liegen habe, geht nichts kaput.

mfG. Günther