Corvetteforum Deutschland
Wackelnder Sitz - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Wackelnder Sitz (/showthread.php?tid=87248)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Blue Velvet - 08.01.2017

Ein Reparatursatz für eine Seite hier jetzt links kostet 69,95 $ bei Corvette Central ob das für einen Sitz ist oder nur eine Seite weiss ich leider nicht?

https://www.parts123.com/corvettecentral/dyndetail.pta?catalog=0000050c&ukey=48719


- c5werner - 08.01.2017

Man braucht aber nur die vier Plastikteile für jeweils einen Sitz.
Das ganze Schraub- und Winkelzeug kann man sich sparen, weil ...

braucht man ja im Normalfall nicht.

Also die Teile vom Vorposter in der Bucht für 18 Euro bestellen, einbauen und gut.

Gruß Werner


driver


- frankynight - 08.01.2017

Finde die Einbauanleitung nicht mehr, ein paar Links in der Linksammlung funktionieren nicht mehr.
Hat jemand den Link?


- Blue Velvet - 08.01.2017

Das ist so nicht richtig Werner,
bei mir ging es durch das wechseln der Plastikteile nicht weg,
letzendlich lag es daran das in den Aluguss Aufnahmen von den Sitzschienen Spiel gewesen ist, was dazu führt das der Sitz anfängt zu knacken,
gruss Ralph


- Chrisman - 08.01.2017

Hat schon jemand es mit Unterlegscheiben aus Metall an Stelle der Kunststoffteile versucht? Wenn ja, welches Metall und wie sind die Ergebnisse?


- fsahm - 08.01.2017

Zitat:Original von Chrisman
Hat schon jemand es mit Unterlegscheiben aus Metall an Stelle der Kunststoffteile versucht?

Plastik gegenüber den originalen Gummiteilen reicht völlig aus.
Gruß
Friedel


- Chrisman - 08.01.2017

Ist nur die Frage wie lange die neuen Kunststoffscheiben dann halten.
Womit hast du deine ersetzt und wie viele Kilometer halten sie schon, ohne dass der Sitz wieder das Wackeln anfängt?


- fsahm - 08.01.2017

Zitat:Original von Chrisman
Ist nur die Frage wie lange die neuen Kunststoffscheiben dann halten.
Womit hast du deine ersetzt und wie viele Kilometer halten sie schon, ohne dass der Sitz wieder das Wackeln anfängt?

Besorge Dir die von BMW und dann ist Ruhe.

Gruß
Friedel


- andree - 08.01.2017

Richtig !
Kunststoffscheiben reichen bei der Vette völlig aus. Die halten dann ein Leben lang !

Die gleiten auch leicht beim Verstellen des Sitzes.
Nimmst du Stahlscheiben, dann gibt es zudem noch Abrieb, der dann direkt auf der Spindel landet.


Viele Grüße
André


- SpeedyNL - 08.01.2017

Interessanter Beitrag !
Frage:
Hat der Verschleiss mit dem regelmässigen Verstellen des Sitzes zu tun oder spielt das keine wesentliche Rolle ? Oder ist es vielleicht eine Kombination von regelmässigem Verstellen und Gewicht eines Fahrers ?
Wo ligt der Hauptgrund und wie sollte man einen noch guten Sitz am schonensten behandeln um genannte Probleme so lange wie möglich vor zu sein ?
Meine C5 hat erst 54.000 K weg, diesbezüglich noch keinerlei Problem. Die Stuhlposition liegt eigentlich fest, ich verändere sie daher so gut wie nie. Und wenn ich den Sitz mal kurz verstellen muss, dann immer nur vorsichtig und nie bis zum Anschlag.

Gruss,
Hans