![]() |
C3 Kaufberatung - aber Rostnest? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Kaufberatung - aber Rostnest? (/showthread.php?tid=87368) |
- René K. - 13.04.2016 Das Bild alleine sagt leider nicht viel aus. An der Stelle sind GFK und Blech verklebt und wenn sich dort Risse bilden und Feuchtigkeit eindringt kann es rosten... wie tief das geht ist nicht zu sagen. Man kann zwar von innen schauen (Kickpanels ab und mit Licht und einem Spiegel in der A-Säule nach oben schauen... auf beiden Seiten)... aber dennoch kann das an der einen oder anderen Stelle durch sein und man sieht auch von innen nix sondern nur, wenn die Scheibe irgendwann mal raus muß. Es kann aber auch nur oberflächlich sein. Wenn die Kickpanels ab sind und die A-Säulen auf beiden Seiten innen (insbesondere oben) nur oberflächlichen Rost und keine Löcher haben würde ich den Kauf vom Gesamtzustand des Autos und Preis abhängig machen. Viel Glück! Gruß... René - rambo.com - 13.04.2016 Guten Morgen allen zusammen, Herzlichen Dank für die Unterstützung und die vielen Tip's. Das war schon mal soweit lehrreich, dass die Ausage der Bilder weder ein k.o. oder o.k. für die Vette ist. Bei dem Verkäufer handelt es sich um einen Händler und die Vette ist relativ frisch aus den Staaten. Ich werde der Vette noch einmal einen Besuch abstatten und dann schauen wir mal ![]() Danke Udo - stocki26 - 13.04.2016 wenn die Vorgeschichte bekannt und die Corvette belegbar aus Staaten wie Kalifornien, Arizona oder ähnlich regenarmen Regionen stammt (und dort auch längere Zeit in der Vergangenheit gelaufen ist und nicht nur von dort exportiert wird) wäre das zwar kein Freibrief, aber doch ein deutliches Plus was den Rost betrifft. gute Fotos vom Unterboden wären außerdem sicher hilfreich ![]() - 454Big2 - 13.04.2016 Ich nehme mal an, das es sich um die 69er 427er Vette aus der V8-Lounge in Neuwied handelt? Hier kann ich nur sagen, daß man mit dem Händler einwandfrei reden kann, auch wenn es zu späteren Herausforderungen kommen sollte. Der Rost im Channel wie in Bild 1 muss nicht kritisch sein. Investiere 100 EURO in ein Endoskop und Du kannst entspannt die A-Säule inspizieren. Das sollte Dir genug Sicherheit geben. Und selbst mit einem Loch im Scheibenraumen zerfällt eine Corvette nicht zu Staub. - rambo.com - 13.04.2016 Zitat:Original von 454Big2 Danke für den Tip. Ein Endoskop wäre in der Tat eine gute Möglichkeit. Udo - Dragonheart64 - 13.04.2016 Also das Endoskop gibt's schon deutlich billiger... https://www.ebay.de/itm/2m-5m-7m-Endoskop-6LED-USB-Wasserdicht-Rohrkamera-Inspektionskamera-Endoscope-/321723420606?var=&hash=item4ae835cfbe:m:mAEQlxl77waBk_Gu0KCUBTQ Frag den Händler, ob Du die Kickpanels wegmachen darfst, ist wenig Aufwand und dahinter sieht man recht gut was Sache ist, wenn Du ein Häufchen aufm Boden findest, ist das der Scheibenrahmen, oder was von ihm übrig ist ![]() Gruß Robert - Super Corvettefan - 13.04.2016 Hallo zusammen, bei unserer 81er C3 sah die A-Säule furchtbar aus. bei unserer 82er C3 ist sie dagegen top. Gruß Arnold - Roma - 13.04.2016 Sind ja auch 12 bzw 13 Jahre jünger ![]() - Super Corvettefan - 13.04.2016 Zitat:Original von Roma Tja wenn aber nur 1 Jahr Unterschied dazwischen liegt .... dann sind es eben nur 11 bzw 12 Jahre .... ![]() Und da sah es so aus. - Yankeededandy - 13.04.2016 Die 82er hatte doch bereits den fortschrittlichen Rostschutz wie später bei der C4, wenn ich mich nicht irre. Gruss, Martin |