Corvetteforum Deutschland
Das kommt davon.... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: Das kommt davon.... (/showthread.php?tid=8855)

Seiten: 1 2 3


- Corvette.ZR1 - 19.09.2005

Hallo Sam,

hast du eigentlich deine Einspritzdüsen mit einem Ultraschall Gerät gereinigt ?

Ich baue bei meiner L98 gerade neue O-Ringe für die Einspritzdüsen ein.
Wenn ich sie schon mal ausgebaut habe, könnte ich sie ja auch reinigen.
Ein Ultraschall Gerät habe ich, weis nur nicht ob man die Düsen dort einfach reinlegen darf.
Ist ja normal ein Wasserbad im Ultraschallreiniger, oder die Düse in ein Benzinbad legen ?
Vielleicht hat das ja schon jemand mal gemacht.

Gruss
Raimund


- SAM/CH ZR-1 - 19.09.2005

Hallo Raimund

Ich habe meine Düse in ein Ultraschallbad mit einer speziellen Flüssigkeit gelegt. Leider hat die Massnahme nicht den gewünschen Erfolg gebracht. Vermutlich waren die Düsen von innen zu sehr verrostet. So kam ich nicht umhin, alle 16 auszuwechseln.
Die Innereien der Düsen rosten sehr schnell. Auf keinen Fall in ein Wasserbad legen.

Ich habe deinen Ratschlag befolgt und verwende von Zeit zu Zeit ebenfalls das Desolite B. Bin damit bisher gut gefahren.

Sam


- Corvette.ZR1 - 19.09.2005

Danke Sam,

dann baue ich sie lieber so wieder ein.
Funktionieren ja einwandfrei


Gruss
Raimund


- Corvette.ZR1 - 25.12.2008

Sam,

zu Weihnachten gab es 16 neue Einspritzdüsen und eine neue Vakuum Pumpe für die ZR-1 animierte C4


Gruß
Raimund


- bernieZR-1 - 25.12.2008

Zitat:Original von Corvette.ZR1
Sam,

zu Weihnachten gab es 16 neue Einspritzdüsen und eine neue Vakuum Pumpe für die ZR-1 animierte C4


Gruß
Raimund

Hallo Raimund
Respekt Bei mir waren es nur 8 neue Zündkerzen und einen "Gutschein" für einen Satz Reifen.
Jetzt weiss ich auch wieso sich die Sohnemänner in den letzten paar Wochen für irgendwelche Daten der Z interessiert hatten King

Gruss
Gerhard


- Erich - 27.12.2008

Zitat:Ich dachte auch, dass mein abschliessbarer Tankdeckel dicht ist. Jetzt weiss ich es besser.

Oh, dann werde ich in Zukunft bei der Autowäsche besser den alten Deckel anbringen.

Danke für die Mitteilung Sam


- SAM/CH ZR-1 - 31.12.2008

Zitat:Original von Erich
Zitat:Ich dachte auch, dass mein abschliessbarer Tankdeckel dicht ist. Jetzt weiss ich es besser.

Oh, dann werde ich in Zukunft bei der Autowäsche besser den alten Deckel anbringen.

Danke für die Mitteilung Sam

Sali Erich

Nicht ungedingt der Tankdeckel ist das Problem sondern der Wasserablauf. Das kleine Röhrchen vermag bei einer Wagenwäsche die Wassermenge nicht immer schnell genug abfliessen lassen. Es kann dann schon mal vorkommen dass sich das Wasser bis über den Rand des Tankstutzens ansammelt.


- Black c4 - 18.04.2010

Hallo,ist denn der tankdeckel so schlecht abgedichtet,das wasser eindringen kann? Meine meinung müßte er ja dicht genug sein,denn wenn mann tanken fahren muß und den deckel öffnet entweicht ja durch ein zischen ein benzingas das ja bei einem undichten deckel schon gar nicht vorhanden wär denk ich. Hab da noch eine frage wegen einer wäsche. Hab gelesen das mann mit geöffntet scheinwerfer waschen sollte . Stimmt das und wenn ja warum denn?danke vorerst.


- CCRP - 18.04.2010

ich glaube kaum das da Wasser um den Tank herum die Ursache ist. Ist äusserst unlogisch, erstens ist der Tank dort nicht entlüftet weil geschlossener Kreis und zweitens müsstest du schon mit Wasser fahren um soviel Wasser ins Benzin zu bekommen. Müsste heissen das dein Tank löchrig ist damit überhaupt soviel Wasser eindringen kann, man könnte sonst ja unmöglich im Regen fahren!

Und wenn wären deine Primärdüsen genauso verrostet wie die secondaries da du dann permanent ein Wasser/Benzingemisch durchgejagt hast. Wegen ein paar Tropfen Wasser, nicht mal wegen 5l im 50l Tank passiert so etwas.

nein unwahrscheinlich das das die Ursache ist glaub nicht mal nach 5 Bier

eher glaub ich das vom Stahltank rostpartikel mitgekommen sind oder der Benzinfiloter durchgeschlagen hat.

Racetronixs hat alle Düsen ab Lager, in 4 Tagen bei dir bequem mit Paypal zu bezahlen. 21lbs GM style EV1 Stecker sind Standarddüsen in einer jeden normalen 5 Liter F-body.

Racetronixs