Corvetteforum Deutschland
Wo kann ich diese Z06 side scoops kriegen??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Wo kann ich diese Z06 side scoops kriegen??? (/showthread.php?tid=9019)

Seiten: 1 2 3 4


- Olly - 26.02.2004

Hi Vette Doc

Carsten,vielen dank für die schnelle Antwort.

aber warum die Scheinwerfer von Hand hochdrehen (und vorallem woran drehen) und nicht elektrisch ausklappen?
Die Anschlagschraube ist bestimmt die der Motorhauber oder?
Last not least welche Feder meinst Du,was macht die da?

Mit fragendem und dankendem gruß

Olly


- vette-doc - 26.02.2004

Hallo Olly,
die Scheinwerfer müssen ja nicht die ganze Zeit leuchten und hochdrehen
kannst du sie am Motor .Über dem Stellrad vom Motor ist noch ein Gummischutz ,
den du aber einfach abziehen kannst.
Die Anschlagschraube ist für Motorhaube und ist im Rahmen eingeschraubt .Die
Schraube hat eine Gummikappe ,solltest du aber finden ,stört ungemein.
Die Feder ist eingehakt zwischen dem Bumper und dem GFK-Halter für den Blinker.
Siehst du ,wenn du hineinschaust .Kann man nicht übersehen ,ist groß genug .

Gruß
Carsten


- Olly - 26.02.2004

Hallo Carsten.

Vielen dank nochmal. OK!

Aber ich kann die Scheinwerfer doch einschalten/ausklappen und dann den Schalter
wieder eine Stufe zurüch drehen,dann müssten sie doch auch ausgeschaltet aber
ausgeklappt stehen bleiben besoffen oder verwechsele ich da jetzt was besoffen
Gleich nochmal probieren. Großes Grinsen
Trotzdem danke.

Ich sach ja,Corvetteforum,da werden sie geholfen Yeeah!

Viele grüße

Olly


- vette-doc - 26.02.2004

Hallo Olly ,
ist richtig , aber dann bleibt der Rest an .Standlicht und Rücklichter. Habe
nur an die Batterie gedacht .


- Olly - 27.02.2004

Moin Carsten

Genau Idee das war es.Ich wußte ich hatte was vergessen.
Da meine Batterie eh net so doll ist,sollte man das im Auge behalten. Kopfschütteln

Alternativ könnte ich ( wenn es soweit kommt) während der Aktion auch wieder mein
Ladegerät dranhängen,dann bin ich alles los. Großes Grinsen

Vielen dank nochmal

Viele grüße

Olly


- TeraVolt - 27.02.2004

Hallo Olly,

so unter uns "blauen" bei der Gelegenheit werde ich auch gleich die Standlichtbirnen gegen solche austauschen
[Bild: 853455_RB_00_FB.EPS.gif]
OSRAM COOL BLUE Standlicht HCB. Die blaueste Standlichtlampe mit Halogentechnik.

Müsste doch gut kommen oder?

Blaue Grüsse, Harald


- GeneralDiDi - 28.02.2004

Zitat:OSRAM COOL BLUE Standlicht HCB

Ist das nicht stengstens verboten bzw. sagen wir besser nicht erlaubt. Ich wurde mich ja gar nicht mehr trauen mit standlicht zu fahren. Cool aussehen tut es aber auf jeden Fall.


- TeraVolt - 28.02.2004

Hallo DiDI,

jetzt mach mir keine Angst. Das Teil ist Bauartgenehmigt (E1) 2GP

Nachzulesen in diesem PDF zu OSRAM COOL BLUE Standlicht HCB

Ist das nun OK oder nicht?

Verunsicherte Grüsse, Harald


- AK - 28.02.2004

Ich weiß nicht, ob Ihr es wusstet: Ich habe noch ein "paar" Osram H4 Birnen für euch! 4,50/Stck. Yeeah!


- GeneralDiDi - 28.02.2004

Hi Harald.
Also meines Wissens ist eine blaue Standbeleuchtung nicht erlaubt. Die Frage ist wahrscheinlich eher : Wie blau darf eine weiß leuchtende Birne leuchten Richter Es gibt ja auch die geprüften roten Sidemarker, welche man halt nur nicht an der Seite anbringen darf, weil die eben in D orange sein müssen Kopfschütteln und so ist das auch mit dem Standlich. Das ganze ist natürlich sehr dehnbar, denn es gibt ja nicht nur 100% weiß und 100% blau, sondern dazwischen sind noch viele kleine Abstufungen. Stellt sich nur die frage ab wann ein weißes Birnchen blau ist, oder ein blaues Birnchen weiß besoffen besoffen besoffen
Hier der Auszug der Bauartgenemigung des Kraftfahrtbundesamts: