![]() |
Wandler - Getriebe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Wandler - Getriebe (/showthread.php?tid=90931) |
- Mr.Cortez - 26.03.2017 ![]() ![]() - Conny D - 27.03.2017 Muss man erstmal drauf kommen, gut zu wissen! Grüßle Conny - caprice83 - 27.03.2017 Das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem 79er Camaro. Dort war die Flexplate gerissen. Hat man nur nach dem Ausbau gesehen. Ist halt auch nur nen Stück dünnes Blech was altert, dazu eine kleine Unwucht und der Spaß geht los ![]() - C3Berlin - 04.04.2017 so.... für meine Geräusche war, zumindest sekundär, mein Flexplad verantwortlich. Erstens lief es nicht rund. Zweitens verformte es sich bei Last. ![]() Also habe ich mich nach Ersatz umgetan. Zuerst bei den deutsch Händlern. Da wurde ich fündig für ca. 80-90,- EUR mit Angabe von Hersteller und Versions-Bezeichnung. Leider nur auf Bestellung. Also in den USA geschaut............ Ein Glück ich, dass geschaut habe. Das gleiche 90,- EUR Teil von ATP kostet bei Summit 15,97 Dollar. ![]() Die Preisrange ist von 15 bis 700 Dollar. Bei 109 Produkten für mein Auto. Da weis ich ja was ich für 90 EUR bekommen hätte..... ein lowcost 15 Dollar Teil! ![]() Ich habe mich natürlich für ein anderes Model entschieden........ sonst hätte ich auch das Alte drin lassen können. - C3Berlin - 04.04.2017 Unterschied ist, neben Stahl blank oder verzinkt, vor allem die Materialstärke. Die ist bestimmend für die Last. Zudem sind die preiswerten Teile nur punktuell und einseitig mit dem Zahnkranz verschweisst. Die besseren auf beiden Seiten und damit quasi durchgehend. Gruss aus Berlin Uwe - C3Berlin - 04.04.2017 ach so ... und gewuchtet ist auch nicht selbstverständlich. Zudem werde ich gleich mal die 3-Strich Schauben durch ordentliche von ARP ersetzen ... - Roma - 04.04.2017 Das Thema kenn ich doch ![]() https://www.corvetteforum.de/thread.php?postid=1506800#post1506800 - C3Berlin - 20.04.2017 So der Austausch beginnt... Ich war ganz zuversichtlich, dass ich das Getriebe nur ein wenig zurück zu setzen brauche...... ![]() - C3Berlin - 20.04.2017 Leider ist es so eng, dass es fast unmöglich war das Flexplate rauszubekommen. Dann stellte sich raus, dass der Zahnkranz vom neuen Flexplate 2mm dicker war. Das Neue passte erst mal nicht rein. - C3Berlin - 20.04.2017 Also musste noch die Auspuffhalterung und der Gummipuffer raus. Kommt man auch "SUPER" ran. ![]() Das brachte noch 1cm mehr. Dann ging es. Die Alternative wäre der Ausbau vom Crossmember gewesen. Aber dann muss auch der Auspuff ab usw........ auch nicht schön. |